1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Fehlercode P1105 - Atmosphärendrucksensor

Fehlercode P1105 - Atmosphärendrucksensor

Opel Meriva A

Hallo Leute!

Seit einigen Monaten ruckelt der Motor auffällig im Leerlauf. Gestern habe ich die Motor-/Getriebelager checken lassen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Lager waren in Ordnung, aber es gab den oben genannten Fehler. Ist damit der Ladedrucksensor gemeint?

Den Dieselfilter muss ich mal eh wechseln, da es schon lange her ist. Vielleicht liegt es auch daran...

Schöne Grüße

Ähnliche Themen
91 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 21. April 2020 um 23:25:07 Uhr:


5 oder 6-Gang ?

5

Hat das eine Auswirkung auf den LMM?

Was brauchst du noch an Daten?

Dann hat er keinen DPF.

Guggst Du WIKIPEDIA:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opel_Meriva_A

Hast Du den Atmosphären-Drucksensor ( BAP ) gefunden ?

Kauf nen BOSCH-LMM .
Aber keinen aus der Bucht.

Wieso hat er denn EURO 4?

Den BAP habe ich nicht weiter gesucht, da hier schnell auf den LMM getippt wurde. Und aus deinem Post wurde ich ehrlich gesagt nicht schlau, wo der BAP sitzen soll

Hab nix gepostet,wo der BAP bei Deinem Z17DTH sitzen soll.
Da verwechselt Du was.

Dann kauf mal LMM.
Danach sieht man weiter.

Z-Motoren haben alle EURO 4.

Und wo finde ich den BAP bzw. wo muss ich suchen?

@BlackyST170

ja die Problematik ist mir bekannt....bei dieser Vielfalt kann man aber auch durch einander kommen.
Wollte da jetzt auch gar nicht groß drauf rumreiten, ging mir halt einfach um die Symbolbeschreibung.

ESP und SKL ist ja nun Grundverschieden.

Aber mit den Symbolen hat nicht nur Opel diese Problematik.

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 22. April 2020 um 12:41:11 Uhr:


Und wo finde ich den BAP bzw. wo muss ich suchen?

Geh mal www.7zap.com und gib Deine VIN ein.
Dann kannste den raussuchen.

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. April 2020 um 14:36:04 Uhr:


@BlackyST170

ja die Problematik ist mir bekannt....bei dieser Vielfalt kann man aber auch durch einander kommen.
Wollte da jetzt auch gar nicht groß drauf rumreiten, ging mir halt einfach um die Symbolbeschreibung.

ESP und SKL ist ja nun Grundverschieden.

Aber mit den Symbolen hat nicht nur Opel diese Problematik.

Mich würd nur mal interessieren,warum OPEL die SKL in seinen Stromlaufplänen als SERVICE-KONTROLL-LEUCHTE bezeichnet,aber in den OPEL -Feldabhilfen schreiben sie SVS-Leuchte.

Muss man auch irgendwie nicht verstehen.

ich würde dir ja wirklich gerne sowas Beantworten, aber leider bin ich kein Konstrukteur oder Arbeite für diesen komischen Verein.

Muss wohl sone Interne Sache sein, warum sie für ein und dieselbe Anzeige 2 Bezeichnungen haben, die wir aber wohl nicht Verstehen brauchen....sind schon Komische Leute, die sich sowas einfallen lassen.
Soll man evtl. auch nicht Verstehen 😛

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 22. April 2020 um 16:58:18 Uhr:



Zitat:

@SuperCartman schrieb am 22. April 2020 um 12:41:11 Uhr:


Und wo finde ich den BAP bzw. wo muss ich suchen?

Geh mal www.7zap.com und gib Deine VIN ein.
Dann kannste den raussuchen.

Ich finde dort nichts. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wo ich suchen muss...

W0L0XCE7544358565

ich finde da allerdings auch kein LMM

Mit HSN/TSN bei Meister Auto, wo ich immer Bestelle und bisher auch immer alles passte, habe ich den hier gefunden, der für seinen Motor der richtige ist.

https://www.mister-auto.de/.../

habs gefunden....eine Nadel im Heuhaufen ist einfacher...

https://7zap.com/.../G::F::0::18::43::0

Der LMM muss wohl doch gewechselt werden, denn das Auto vibriert weiterhin im Leerlauf...

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. April 2020 um 22:34:14 Uhr:


habs gefunden....eine Nadel im Heuhaufen ist einfacher...

https://7zap.com/.../G::F::0::18::43::0

Danke, aber als Tipp geb nicht deine VIN dort ein.
Jemand der mit der VIN scheiße bauen möchte und kann, kann dich in Bremsliche Situationen bringen. Das auch ein Grund, warum ich meine VIN in der Windschutzscheibe schwarz angeklebt habe

Zitat:

@Provokan schrieb am 3. Mai 2020 um 08:57:50 Uhr:



Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. April 2020 um 22:34:14 Uhr:


habs gefunden....eine Nadel im Heuhaufen ist einfacher...

https://7zap.com/.../G::F::0::18::43::0

Danke, aber als Tipp geb nicht deine VIN dort ein.
Jemand der mit der VIN scheiße bauen möchte und kann, kann dich in Bremsliche Situationen bringen. Das auch ein Grund, warum ich meine VIN in der Windschutzscheibe schwarz angeklebt habe

Und wie kann ich die VIN hier in meinem Beitrag oben löschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen