Fehlercode P1105 - Atmosphärendrucksensor
Hallo Leute!
Seit einigen Monaten ruckelt der Motor auffällig im Leerlauf. Gestern habe ich die Motor-/Getriebelager checken lassen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Lager waren in Ordnung, aber es gab den oben genannten Fehler. Ist damit der Ladedrucksensor gemeint?
Den Dieselfilter muss ich mal eh wechseln, da es schon lange her ist. Vielleicht liegt es auch daran...
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
91 Antworten
wie bekannt ist das ja nicht mein Fachgebiet, dieses ganze Elektronic krams....Nappel für's grobe 😉
Zerlege dir Motoren bis ins kleinste, aber Elektronicschmiss...och nööö, muss ich nicht wirklich haben.
Klar ein bisschen kenne ich die Materie auch, aber haben muss ich es nicht wirklich...genauso wie Dieselmotoren.
Da du dich damit erheblich besser auskennst, weiß ich ja, daher überlasse ich dir das nur zu gerne.
Lg
Brennt die MKL ?
Oder die SKL ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. April 2020 um 18:52:37 Uhr:
Brennt die MKL ?
Oder die SKL ?
Wenn der Stecker ab ist, brennt die MKL und einmal leuchtet auch die SKL (wenn du damit das Zeichen meinst „Auto mit Spuren“).
die heißt ESP "Auto mit Spuren"
Nein.
SKL = Service-Kontroll-Leuchte
Symbol : Auto mit Schraubenschlüssel.
Zeigt Fehler der WFS und Nicht-abgasrelevante Fehler der Motorsteuerung an.
Gugg mal Bedienungsanleitung.
MKL = Motorkontroll-Leuchte
Zeigt abgasrelevante Fehler der Motorsteuerung an.
Dann lies mal Fehler aus.
Was für ne Kiste haste denn jetzt ?
Baujahr ?
PS ?
Okay.
Hab TSN gegoogelt
Ist ein Z17DTH.
Gib mal Baujahr durch.
Hat der einen Partikelfilter ?
Welches Getriebe ?
Also nachdem Anstecken leuchtet nichts mehr. Und wenn was leuchtet, dann die SKL.
06/2004
Schaltgetriebe
DPF sollte der haben, da EURO 4 im Fahrzeugschein
100 PS
Und das Auslesen ergab ja letzte Woche diesen komischen „Atmosphärendrucksensor“. Nach den Löschen kam auch nichts mehr.
Also, dann brauche ich wohl einen neuen LMM. Schaue ich mal in der Bucht nach...
au man ist das ne eierei hier....Blacky ich weiß welches die SKL ist und Bedeutung
„Auto mit Spuren“ stammt auch nicht von mir 😉...
5 oder 6-Gang ?
..........esp
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 21. April 2020 um 23:24:43 Uhr:
au man ist das ne eierei hier....Blacky ich weiß welches die SKL ist und Bedeutung„Auto mit Spuren“ stammt auch nicht von mir 😉...
Das hab ich auch angenommen,dass Du weisst,was die SKL ist.
Hab's nur für den TE erläutert.
Da hat mal einer mir die Pest an den Hals gewünscht,weil ich ihm erklärt hab bzw.draufhingewiesen,dass die SKL nicht die MKL ist.
Für ihn is die SKL aber die MKL.
Einmal falsch aufgeschnappt,kriegste nicht mehr aus dem Kopp bei manchen.
War auch doof von OPEL mit der Blitz-MKL anzufangen und die WFS auch noch draufzuknallen.
Das Problem kennt ihr ja nicht,weil's im MERIVA A keine X-Motoren gibt.
Im ASTRA G gibt's aber beides.
Die X-Motoren haben nur die MKL.
Hat FORD besser gelöst damals.
Mit separater WFS-LED in der Uhr.
Und sowas wie ne SKL hatten die auch schon 98 im FOCUS.
Kenn ich als " Schleuderndes Auto " = ESP .
Im Gegensatz zu " durchdrehendes Rad " = ABS mit TC.