Fehlercode P0110, P0443
hallo zusammen ich bin hier relativ neu und ich bräuchte von jemandem die hilfe der mir sagen kann was die Fehlercodes bedeuten also ich habe heute mein auto gewaschen und spontan habe ich die fehler ausgelesen und ich weiß normalerweise dass mein Meriva 1.6 16v keine fehlercodes oder auch keine probleme hatt dann kamen mir die fehlercodes p0110 und p0443 aber ich kann nix im internet finden ich habe vor 2 tagem den Thermostat gewechselt weil die Temperatur bei über 117°c steigt davor war das auch und angeblich der kühler und ich habe ja dann den Kühler gewechselt und jetzt einen neuen thermostat und das problem liegt immer noch an kann mir bitte vielleicht jemand da helfen?
PS: 140.000km hatt der und ist es normal ich fahre zum ersten mall mit der easytronic ist es normal dass er bei wenn ich normal gas gebe nicht kickdown dass er erst ungefähr bei 3000x umdrehungen den Gang wechselt er wechselt relativ sehr weich
eine letzte frage 🙂. ist es empfehlenswert die kupplung mall wechseln zu lassen.
hatt jemand vlt die vordere und hintere Stoßstangen zu verkaufen???
75 Antworten
hab ich in Rente befördert...wird nix mehr Wahrgesagt 😉
ne also der hatt Leistung und der kommt direkt hatt auch keine probleme beim fahren nur ich wunder mich erstens jetzt hatt der keine fehlercodes mehr drinnen das waren ja die alten fehlercodes und wenn er in den 2ten oder auch 3ten den gang wechselt dann ao erat ab 3000-3500 umdrehungen und bei meiner e-klasse war das eben nicht so ist das eher normal oder eher nicht
und ich habe mit dem vorbesitzer telefoniert er hatt mir ein bild gesendet was er gewechselt hat beim getriebe sage ich jetzt mall so aber was weiß ich nicht und er genauso wenig aber ist auf jeden Fall kein anlasser
Hier das ist das bild wo mir der vorbesitzer gesendet hatt kann mir bitte jemand da weiterhelfen was das sein könnte
Ähnliche Themen
Das ist die Steuerung der Easytronic
Steuerung? kupplungssteller oder Steuergerät oder was ich kenne mich wirklich bei der easytronic nicht aus
Es ist die gesamte Steuerung deiner Easytronic. Du kannst es nicht mit der Wandlerautomatik mit der E Klasse vergleichen. Die Easytronic ist ein Schaltgetriebe das elektrisch gesteuert wird
ne also vor 1woche habe ich ja den luftfilterkasten und den luftfilter gewechselt weil dee kasten einen loch hatte und somit falschluft rein kam und dann musste ich ja dieses ventil sage ich jetzt mall vom luftfilterkasten kurz austecken aber ich hab den auch wieder so wie er davor da saß richtig montiert
möglich... klar.
kann auch sein das der jetzt kaputt ist.
Der ist nicht Unsensibel...sehen können wir ja hier nix, auch Messen können wir den so nicht.
Wir können somit nur eins...Raten...kann sein das der hin ist, kann auch nicht.
Aber wenn der immer wieder kommt....
tja und wenn da ein Loch im Kasten war und die Luft ungefilter an den Sensor kam...rest kannste dir denken
Zitat:
ne also vor 1woche habe ich ja den luftfilterkasten und den luftfilter gewechselt weil dee kasten einen loch hatte und somit falschluft rein kam und dann musste ich ja dieses ventil sage ich jetzt mall vom luftfilterkasten kurz austecken aber ich hab den auch wieder so wie er davor da saß richtig montiert
Wenn du das Tankentlüftungsventil meinst, passiert normalerweise nichts wenn du ihn abmachen.
Zum FC P0110 kommste wohl nur weiter wenn du dir ein OBD- Dongle zulegst, mit dem du die Live-Daten abrufen kannst. Mit einem Multimeter brauchen wir es nicht erst versuchen?
Sonst Mal Kabel/Kontakte checken, ansonsten bin ich raus!
Auch mit Easytronic, gab da einige Threads wo welche auch bemängeln, das sie viel zu spät hochschaltet.
Aber da hat natürlich keiner ein Feedback gegeben.....
Beim Wechsel auf die Ventilstutzen achten, nicht beschädigen, besteht ggf. Brandgefahr. Habe das selbst schon gesehen, ist nicht schön.
Wenn man anfährt, dann dreht er schon bis etwa 3000, fährt man forsch schaltet er auch später hält man das Gas in einer Position und er wird langsam schneller, schaltet er früher. Geht es bergab, schaltet er runter, geht es bergauf, schaltet er später. Teilweise kann man es manipulieren in dem man kurz vom Gas geht und dann wieder langsam beschleunigt . Man kann da nicht einfach sagen bei welcher Drehzahl er immer schaltet, deshalb wohl auch keine direkten Antworten dazu. Und wenn einem das zu spät ist, kann man ja noch manuell schalten, mache ich oft wenn er noch kalt ist. Ich hoffe ich konnte es so einigermaßen rüberbringen.
und an der Stelle ich weiß nicht ob es sehr sinnvoll ist jetzt ein neues Thema auf zu machen deshalb frage ich jetzt einfach weiß vielleicht jemand wie ich selber das US-Standlicht an meinem meriva a machen kann also ohne Codierungen weil das wäre echt mein traum ich bin jetzt 29jahre alt und wünsche mir des echt schon sehr sehr lange aber ich habe jetzt keine lust einen unnötigen stecker überteuert zu kaufen nur wegen dieser einen sache