Fehlercode P0110, P0443

Opel Meriva A

hallo zusammen ich bin hier relativ neu und ich bräuchte von jemandem die hilfe der mir sagen kann was die Fehlercodes bedeuten also ich habe heute mein auto gewaschen und spontan habe ich die fehler ausgelesen und ich weiß normalerweise dass mein Meriva 1.6 16v keine fehlercodes oder auch keine probleme hatt dann kamen mir die fehlercodes p0110 und p0443 aber ich kann nix im internet finden ich habe vor 2 tagem den Thermostat gewechselt weil die Temperatur bei über 117°c steigt davor war das auch und angeblich der kühler und ich habe ja dann den Kühler gewechselt und jetzt einen neuen thermostat und das problem liegt immer noch an kann mir bitte vielleicht jemand da helfen?

PS: 140.000km hatt der und ist es normal ich fahre zum ersten mall mit der easytronic ist es normal dass er bei wenn ich normal gas gebe nicht kickdown dass er erst ungefähr bei 3000x umdrehungen den Gang wechselt er wechselt relativ sehr weich

eine letzte frage 🙂. ist es empfehlenswert die kupplung mall wechseln zu lassen.
hatt jemand vlt die vordere und hintere Stoßstangen zu verkaufen???

75 Antworten

P1740 und im Internet fande ich nur der Fehler kommt raus wenn im Display ein,, F,, kommt und der nicht startet aber das ist bei meir gar nicht das Problem

Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen ich hatte von 2019 bis jetzt schon 20 verschiedene Autos und jedesmal ein fehlkauf bis jz der Meriva der eigentlich keine Probleme macht

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 8. Mai 2021 um 22:29:31 Uhr:



und das mit der SuFu...ich habs aufgegeben das zu Sagen.

Das stimmt schon, muß aber aus eigener Erfahrung sagen, daß die SuFu hier auf MT nicht das gelbe vom Ei ist.
Habe es schon oft genutzt da ich genau wußte da war schon mal ein Thread darüber.
SuFu sagt, nichts gefunden.
Gebe ich aber den selben Suchbegriff bei Tante Guggel ein kommen etliche Hinweise.
Und tata, von wem, von MT.
Verstehen tue ich es nicht.

Zitat:

@sorks schrieb am 9. Mai 2021 um 10:03:13 Uhr:


Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen ich hatte von 2019 bis jetzt schon 20 verschiedene Autos und jedesmal ein fehlkauf bis jz der Meriva der eigentlich keine Probleme macht

Das ist halt das Problem, je älter und "günstiger", desto mehr Macken.
Denn bei 20 Stück in 2 Jahren können nicht viel Euros geflossen sein.
Bei deinem "Glück" würde ich es beim nächsten mal mit einem guten Kumpel, der Kfz-Schlosser ist oder jeden Tag mit Autos zu tun hat, versuchen.

Ähnliche Themen

ja habe ich auch versucht hoffnungslos ich habe schon gedacht dass es sein kann dass ich verflucht wurde denn seit ich meine w211 e-320 kombi klasse verkauft hab hatte. ich bis jz ausser den meriva kein auto ohne probleme

na dann tröste dich damit, das jedes Auto Probleme hat und welche bekommt, wenn man sich nicht drum kümmert 😉
Selbst wenn du nur Neuwagen kaufst, wirst du mit Sicherheit eines Erwischen, das von Anfang an Probleme hat.
Aber man kann auch Glück haben, aber wer sich nur auf Glück verlässt, ist bald Verlassen von selbigen.

Ich sehe das immer so, es gibt 2 Arten von Autobesitzern....die erste Art fährt nur und kümmert sich ein Scheiß ums Auto, die andere Art hört dem Auto zu, wenn es mit einem Spricht.
Die haben dann aber auch lange was von ihrem Gefährt und nie Sorgen, und selbst wenn dann mal was ist, kostet es dann nicht gleich tausende Euro's.

Ich habe zwar auch tausende in meinen Inverstiert, aber dafür ist meiner auch super Zuverlässig (JETZT).
Einiges war noch nicht nötig, aber wäre dann auch nach und nach gekommen, also gleich raus damit.
Wie heißt es doch so schön....von nix kommt nix....und alte Autos kosten immer Geld...(neue übrigens auch 😁 )
Ok wir wollen das nicht Vertiefen, aber das Grundsatz sollte klar sein.

Und Siggi bringt es auf den Punkt....wenn du immer nur Autos mit Problemen kaufst, liegt das wohl eher daran, das Du von der Materie nicht allzuviel weißt und worauf man Achten sollte.
Ist im Grunde nix schlimmes und geht vielen so, aber dann muss man sich eben auf die Erfahrung eines Freundes/Kumpel verlassen.

Man hat dann am ende eh nur 2 möglichkeiten....Investieren oder Abstoßen.

Ich sage mir immer, je schöner das Objekt, desto höher die Kosten am Ende...ihr wisst was ich meine 😛

Immer schön Flutschi Lutschi druff, sieht Toll aus und Blendet gut.
Dadrauf ist schon fast jeder reingefallen...grade bei Ali dem Baba

ne also manchmal hilft es auch nur besser hinschauen denn wer lesen kann ist klar im Vorteil

da steht auch alter fehlercode vor der Reparatur vom vorbesitzer

Screenshot_20210509-092013_EOBD Facile.jpg

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 9. Mai 2021 um 12:23:32 Uhr:


die andere Art hört dem Auto zu, wenn es mit einem Spricht.

Da ist was dran, halte ich auch so!

Zitat:

@sorks schrieb am 9. Mai 2021 um 12:38:25 Uhr:


ne also manchmal hilft es auch nur besser hinschauen denn wer lesen kann ist klar im Vorteil

da steht auch alter fehlercode vor der Reparatur vom vorbesitzer

Dann hätte das in deinem Erstbeitrag stehen müssen. Für mich bist du zu faul zum Suchen. Der Fehlercode stand 7 Themen unter deinem. Zum Glück kann ich lesen, Frechheit!

na ist am ende für einen auch günstiger, als abwarten bis alles auseinander fleigt

ähmmm sorks...welches Programm nutzt du denn, wenn es diesen Fehler nicht kennt ?
P1740 Drehmomentwandler-Kupplung induktive Signatur Fehlfunktion
oder nutzt du das Proggi nur offline ?
Und alte Fehler im MSG stehen zu lassen...na ja...für den nächsten dann etwas Verwirrend

na is auch egal, nu weißt du es

Warste denn schon mal damit inner Werke ?
Oder hat sich das ein Profi für ET mal angesehen ?

Ich denke mal, das siggi oder Blacky dir da evtl. Helfen könnten.
Ich würde bei dem Fehlercode erstmal die Tastpunkte neu anlernen (lassen)...aber ich bin auch kein Fachmann dadrin.
Als 2.: Wann wurde bei dem Auto das letzte mal Bremsflüssigkeit gewechselt und Getriebe entlüftet ?

Wir haben unseren Meriva jetzt ca 1.5 Jahre. Als wir ihn gekauft haben, brauchte er einen neuen Auspuff, neue Bremssättel und Scheiben hinten sowie einen neuen Zahnriemen. Das Material habe ich vom Preis abgerechnet und mit dem Verkäufer verhandelt. Beim Kauf waren dann einige Fehler abgespeichert, die ich dann erstmal gelöscht habe. Bis jetzt waren keine Fehler mehr im Steuergerät. Im April hat er wieder Tüv ohne Mängel bekommen. Bremsflüssigkeit kann man beim ET entweder mit einer Vakuum oder auch Druckpumpe wechseln, dazu braucht man nichts programmieren. Ich glaube mein op... aus China habe ich jetzt etwa 10 Jahre und hat mich nicht mal 20 € gekostet jetzt habe ich damit die Tastpunkt Ermittlung gemacht und es funktioniert einwandfrei. Vielleicht sollte man sich mal überlegen sowas zu kaufen, das bringt einen auf jeden Fall weiter.

och richtiges Werkzeug zu haben ist nie Verkehrt, weiß doch jeder.
zumindest der, der damit auch Umgehen kann 😉

Und gute Dinge müssen ja zwangsläufig auch nicht immer Teuer sein...oder von Gutmann &Co.
Mit einem guten Clon kann man schon viel Schabernack treiben.

Wenn die Fernöstler eines können....dann Kopieren 😛
Und manche Teile davon sind wirklich schon extrem gut

Zitat:

hallo mittlerweile habe ich die probleme geklärt das waren nur die alten fehler die nicht vom vorbesitzer gelöscht wurden

Schön, das mein Tipp mit dem FC löschen befolgt und "gefeedbackt" wurde!

Allerdings check ich jetzt nicht, welcher Fehler jetzt letztendlich noch drin ist und welches Problem du mit der Karre hast? Hat er beim fahren überhaupt Probleme gemacht?

irgendwie hab ich auch den Faden verloren.
Anfangs schrieb er ja, das der Wagen erst ab 3000 Umin erst richtig kommt.
Dann nach FC löschen P1740, da kann ich eh nicht Helfen, weil ET nicht mein Gebiet.
Obwohl es ja nur der Schaltaufsatz ist und ein paar kleinigten anders als Schalter, aber da halte ich mich raus.

die ersten beiden hatte ich ja schon gesagt, was/wie er da Testen könnte, wenn er untenrum keine Leistung hat.
Könnte aber auch am AGR oder verdreckte Drosselklappe sein...man kennt das Auto ja nicht.
Man kann nur Munkeln 😛

Oder deine geheiligte Glaskugel befragen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen