Fehlercode P 0101FB GLK 250 CDI 204PS
Hallo,
MKL ist an und in Xentry wird der Fehlercode P0101FB rausgegeben.LMM defekt.
Ich habe also einen LMM besorgt-nicht Orginal.Fehler immer noch da.
Ein Turboschlauch war noch teildefekt.Erneuert.Leider ist der Fehler P 0101FB auch nach einbau des alten Lmm noch da.
Geht nur ein Orginal MB LMM für die 400-500€?
Der Fehler ist auch sofort wieder da-der Motor muß nicht einmal laufen-heißt für mich das da was mit dem Bauteil nicht stimmt oder der Verkabelung.
Die Verkabelung sieht Augenscheinlich gut aus.
7 Antworten
.....was ist denn "Turboschlauch teildefekt"? Schlauch tauschen und gut.
Flicken mit Tape o.ä. bringt nichts. Ich hatte den selben Fehler und es lag nur am Schlauch vom Ladeluftkühler. Den alten Luftmassenmesser brauchst du auch nicht anlernen. Natürlich kann auch da ein Defekt vorliegen, aber wenn du schon von "Schlauch teildefekt" schreibst......
Gruß
Sven-Eric
Der Schlauch ist getauscht.Nur lässt sich der Fehler P0101FB nicht löschen.
Evtl hat sich die Kennlinie falsch gelernt durch die Nebenluft des defekten Schlauches und der LMM muss sich erst wieder anlernen.
Lg
Ähnliche Themen
Ich bin über Monate mit dem gerissenen Schlauch gefahren, inkl. der MKL.
Schlauch getauscht und gut. Der Luftmassenmesser lernt nicht falsch dazu. Den Fehler sollte, sofern er denn abgestellt ist, ins Archiv gelegt werden. Zeigt das Diagnosegerät auch an (Fehler aktuell und aus der Vergangenheit). Wenn du löscht, sind auch die weg.
Fahr ein paarmal, evtl. setzt das Steuergerät den Fehler zurück. Sonst löschen, ggf. mehrfach. Wenn das nicht geht, dann liegt da auch noch ein Fehler vor.
Schlauch richtig drauf / eingerastet, O-Ring heil geblieben?
Da muss nichts angelernt werden.
Gruß
Sven-Eric
Hallo,
Ja der Fehler wird als großes F angegeben d.h er ist aktuell und anstehend.Der Wagen fährt wie immer?Der neue Schlauch ist fest drauf und beide Seiten eingerastet.Ich bekomm den Fehler nicht gelöscht. Die mkl. Ist zwar nach löschen aus, jedoch nach 2 mal starten wieder an.In xentry ist der Fehler immer da -auch nach dem löschen und erneutem Kurztest?!?Leider komm ich nicht mit der Version auf das Motorsteuergerät !?!
Gruß
...da muss irgendeine Datei in Xentry getauscht werden nach dem Zwangsupdate sonst kommt man nicht ins STG.