Fehlercode 2342 RP-Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!!

Als ich heute beim TÜV war habe ich ganz schön gestaunt als die Jungens mir keine AU Plakette geben wollten. HU war kein Problem.

Mein Golf hat einen zu hohen C0² Wert. Der Prüfer sagte die Sonde würde regeln, aber im Drehzahhlbereich zwischen 2200 und 2800 wo der Wert gemessen wird ist dieser zu hoch. Am KAT läge es auch nicht meinte er. Er schloß auf Fehlzündungen (welche er auch hören könne - ich finde eigentlich, der Motor läuft einwandfrei) und dadurch unverbranntem Kraftstoff der aus dem Auspuff kommt. Habe daraufhin direkt mal die Kerzen, Verteilerkappe und Finger gewechselt - kein Erfolg. Wert ist immer noch zu hoch. der prüfer meint ich solle mal zu VW fahren. Da habe ich aber eigentlich überhaupt keine Lust zu - zu viel schlechte Erfahrungen. Die wechseln dann wahrscheinlich den halben Motor....... und am Ende habe ich mehr Geld ausgegeben als der wagen Wert ist.....

Habe eben mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Er zeigt 2342 an. Habe hier in irgendeinem Thread gelesen, dass es etwas mit der Lambdasonde zu tun hat. (Lambdasonde gibt kein Signal zum Steuergerät)

Wie finde ich jetzt heraus woran es genau liegt? Habt Ihr irgendwelche Prüfmethoden?

Eigentlich bräuchte ich eh nur die Plakette, denn der Golf läuft wie gesagt einwandfrei, springt gut an, läuft gut und verbraucht wenig, ca. 7l/100KM
Verdammte AU!

Vielen Dank im voraus.

Mfg
skatchef

Golf II, 66KW, 1,8l RP Motor, 186 TKM

45 Antworten

Seit wann verursachen unverbrannte Kraftstoffe CO2 Werte ? Ich denke eher erhöhte KW-Werte (HC)

Oder liege ich da falsch?

Hi Stefan.

Hat der Prüfer mir so gesagt. Habe leider keine Ahnung davon. Meinst Du das hat gar nix mit evtl. Fehlzündungen zu tun?

2342-fehler hatte ich auch mal.
meine sonde war zu alt. die hat ihren dienst nicht mehr getan...
wie lange hast du deine schon drin bzw wieviel km?

Hmm, hast du einen AU-Zettel bekommen ?
Wenn ja, dann poste doch mal die Ergebnisse...

Ähnliche Themen

Hallo!
Müssten an sich zu hohe CO Werte bei rumkommen.
Wechsel mal die Sonde, bei der Laufleistung kanns gut sein, dass sie hinüber ist.

Gibt sogar ein Wechselintervall für Lambdasonden, je nach Hersteller zwischen 80 und 120.000km

wie bereits gesagt würde ich auch auf eine zu alte sonde tippen.
kannst ja zur sicherheit nochmal das kabel zwischen sonden und steuergerät überprüfen, aber ich tipe eher auf zu alte sonde...

Hi Leute!

Also die Sonde ist noch die Originale!
Leider habe ich keinen AU Zettel bekommen, den ich Euch hier zeigen kann.
Kann nur sagen, dass der Wert nicht gestimmt hat als der Prüfer den Prüfdrehzahlbereich um 2600 gehalten hat. Der CO Wert ist sprunghaft zu hoch gegangen.

@kredan: Du hast die Sonde gewechselt und dann war der Fehler weg? Was kostet die Sonde und wo hast Du diese gekauft?

Komisch ist nur, dass der Golf ansonsten super läuft, war letzte Woche noch im Skiurlaub - keine Zicken, fährt Spitze laut Tacho 185 und verbraucht, natürlich nicht bei Vollgasfahrt um die 7 Liter. Ist die Auswirkung bei defekter Sonde nicht immer zu hoher Spritverbrauch?

Danke an all!!!!

ja, nach dem tausch war der fehler sofort weg und mein RP lief komplett besser, wobei ich mich vorher auch nicht beschweren konnte.
ich habe die beim boschdienst gekauft und 76,03 euro gezahlt.

schau doch mal
hier

Hi kredan!

Aha. na vielleicht sollte ich das dann auch mal probieren. Die Internet-Adresse habe ich hier auch schon mal irgendwo gesehen.
Danke.
Weißt Du denn welche Nummer der Kerzen die richtige für den RP Motor ist?
76 Euro ist ja ganz schön teuer für son olles Teil. Habe hier schon was von 30-40 Euro gelesen...

nix kerze! sonde 😁

sorry, da muss ich passen... die bezeichnung steht nicht auf der rechnung und bezeichnung nachsehen ist schlecht möglich... 🙁

Hallo!
Bei www.lambdasonden.de kannst die
Lambdasonde - OX 101 Euro 26,90

mit Gewinde M 18 x 1,5

1 Kabel - schwarz

nehmen.

Zitat:

und am Ende habe ich mehr Geld ausgegeben als der wagen Wert ist

*gg* Hab auch letztlich gesehn das mein alter Schlitten 2001 für über 2069 DM von meiner Oma überholt wurde 😁 Da sollen sich sogar die bei VW gewundert haben, dass das noch einer macht. :P

Danke Jungens!

Jetzt habe ich 2 Nummern für die Sonde: OX 101 und OX 101 B. Welche ist denn jetzt die Richtige? Oder ist das egal?

@kredan: Ja ja, Sonde - is ja jut!!! Habe gestern u.a. auch meine Kerzen gewechselt, daher wahrscheinlich....... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen