Fehlercode 1120, neuer Sensor drin und Fehlercode + 1550 wieder da.
Huhu,
ich muss mich leider auch mal wieder zu Wort melden.
Habe nun das Internet durchforstet wie eine Irre aber ich werde nicht fündig.
Hier in der SuFu habe ich nichts passendes gefunden.
Folgendes Problem:
Vorletzte Woche will ich vom Sport nach Hause und mein Auto hat "seine PS" verloren,
sprich: Schneckentempo, erst nach 1km die 100 km/h erreicht und so weiter.
Dabei die Motorkontollleuchte an.
Ich dann zu Hause erstmal zur Werkstatt, dort wurde der Fehlercode ausgelesen und gelöscht,
danach war das Problem für ganze 2 Stunden weg.
Nachdem Einkauf, schwubs Kontrollleuchte wieder an und kein Gas mehr, ein Gefühl als hätte ich 10PS.
Also neuer Gaspedalsensor rein, das hat jetzt eine ganze Woche gehalten.
Vorhin wieder Leuchte an und kein Gas, sofort zur Werkstatt (kein OPEL) gefahren,
die haben dort jetzt über eine Stunde geschaut und rumgedoktort aber ohne Erfolg.
Das Gerät zeigt nun auch zwei Fehler an:
1120 1+2 Gaspedalsensor
1550 Drosselklappenansteuerung
Drosselklappe scheint in Ordnung und letzte Woche erst neuen Sensor bekommen!
Er tippt drauf das dass Steuergerät irgendwie was nicht erkennt?!
Muss den Wagen morgen früh wieder hin bringen, dann wollen sie nochmal den alten Sensor einbauen,
testen und dann ja mal sehen 🙁 Ansonsten waren die Jungs aus der Werkstatt vorhin auch echt verzweifelt,
die können sich das auch nicht so wirklich erklären.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?
Liebe Grüße
PS: Opel Astra G 1.6i, BJ: 2002 (sollte aber in der Signatur stehen)
Edit: Ich sollte noch dazu schreiben das sich die Fehler NICHT löschen lassen,
wenn diese gelöscht sind, sind sie nach dem nächsten Start wieder da.
64 Antworten
Hey ho,
also bisher trat der Fehler noch nicht auf, aber ich trau dem Braten noch nicht so ganz.. bei jedem Ampel oder Kreuzungsstop krieg ich meine Panik dass der Fehler gleich wieder da ist 😁
Und wie ich auch grade erfahren habe, Opel und meine freie KFZ standen die ganze Zeit in Telefon-Kontakt!!
Mich rufte keiner an, aber die telefonierten die ganze Zeit...
Haben sich halt besprochen was schon alles gemacht wurde, usw. usw.
War echt verwundert, komm grad in die Werkstatt: Na war doch das Steuergerät? Hää? Woher weißt das?? lol
Morgen gehts dann wieder in die Werkstatt wegen der Bremsen 😁 Und ich hoffe danach ist erstmal Schluss!! Bis zum TÜV nächstes Jahr im Mai...
Zitat:
Original geschrieben von BoeHsE-MauS
Hey ho,also bisher trat der Fehler noch nicht auf, aber ich trau dem Braten noch nicht so ganz.. bei jedem Ampel oder Kreuzungsstop krieg ich meine Panik dass der Fehler gleich wieder da ist 😁
Und wie ich auch grade erfahren habe, Opel und meine freie KFZ standen die ganze Zeit in Telefon-Kontakt!!
Mich rufte keiner an, aber die telefonierten die ganze Zeit...
Haben sich halt besprochen was schon alles gemacht wurde, usw. usw.
War echt verwundert, komm grad in die Werkstatt: Na war doch das Steuergerät? Hää? Woher weißt das?? lolMorgen gehts dann wieder in die Werkstatt wegen der Bremsen 😁 Und ich hoffe danach ist erstmal Schluss!! Bis zum TÜV nächstes Jahr im Mai...
was ist denn mir den bremsen?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
was ist denn mir den bremsen?Zitat:
Original geschrieben von BoeHsE-MauS
Hey ho,also bisher trat der Fehler noch nicht auf, aber ich trau dem Braten noch nicht so ganz.. bei jedem Ampel oder Kreuzungsstop krieg ich meine Panik dass der Fehler gleich wieder da ist 😁
Und wie ich auch grade erfahren habe, Opel und meine freie KFZ standen die ganze Zeit in Telefon-Kontakt!!
Mich rufte keiner an, aber die telefonierten die ganze Zeit...
Haben sich halt besprochen was schon alles gemacht wurde, usw. usw.
War echt verwundert, komm grad in die Werkstatt: Na war doch das Steuergerät? Hää? Woher weißt das?? lolMorgen gehts dann wieder in die Werkstatt wegen der Bremsen 😁 Und ich hoffe danach ist erstmal Schluss!! Bis zum TÜV nächstes Jahr im Mai...
Das weiß ich ja noch nicht, aber es quietscht und pfeift die ganze Zeit.
quietschen und pfeifen sind kein tüv-relevanter mangel wenn die teile funktionieren.
wie ist der zustand der scheiben und beläge?
quitescht vorne oder hinten?
Ähnliche Themen
Ich habe erst letztes Jahr im Mai neue Bremsen bekomme, Scheiben, Klötze,... alles neu. Von daher dürfte da alles in Ordnung sein.
Mir geht es nur um das quietschen und glaub mir, dass ist wirklich sehr nervtötend!!! Nach gut 5 Min. fängt das an und wird immer lauter und lauter, es hört sich ähnlich an wie Keilriemen, aber der ist es nicht. Mit dem quietschen hört man mich aus 1km Entfernung, so krass ist das. Und Opel sagte, dass das wohl von den Bremsen kommen würde.
Vielleicht auch von der Handbremse? Ich erinnere mich sowas mal beim F gehabt zu haben und da war es die Handbremse... ich kann den gegen 15 Uhr wieder holen und dann mal schauen.
Aber dieses Geräusch hält man nicht aus, das kannst du nicht mal mit Musik übertönen weil es immer lauter wird.
Edit: Die vorderen Bremsen wurden gemacht, die hinteren aber nicht und die sind nun "porös" 🙁 Nochmal 200 Euro, jippiiee....