- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Fehlercode 1120, neuer Sensor drin und Fehlercode + 1550 wieder da.
Fehlercode 1120, neuer Sensor drin und Fehlercode + 1550 wieder da.
Huhu,
ich muss mich leider auch mal wieder zu Wort melden.
Habe nun das Internet durchforstet wie eine Irre aber ich werde nicht fündig.
Hier in der SuFu habe ich nichts passendes gefunden.
Folgendes Problem:
Vorletzte Woche will ich vom Sport nach Hause und mein Auto hat "seine PS" verloren,
sprich: Schneckentempo, erst nach 1km die 100 km/h erreicht und so weiter.
Dabei die Motorkontollleuchte an.
Ich dann zu Hause erstmal zur Werkstatt, dort wurde der Fehlercode ausgelesen und gelöscht,
danach war das Problem für ganze 2 Stunden weg.
Nachdem Einkauf, schwubs Kontrollleuchte wieder an und kein Gas mehr, ein Gefühl als hätte ich 10PS.
Also neuer Gaspedalsensor rein, das hat jetzt eine ganze Woche gehalten.
Vorhin wieder Leuchte an und kein Gas, sofort zur Werkstatt (kein OPEL) gefahren,
die haben dort jetzt über eine Stunde geschaut und rumgedoktort aber ohne Erfolg.
Das Gerät zeigt nun auch zwei Fehler an:
1120 1+2 Gaspedalsensor
1550 Drosselklappenansteuerung
Drosselklappe scheint in Ordnung und letzte Woche erst neuen Sensor bekommen!
Er tippt drauf das dass Steuergerät irgendwie was nicht erkennt?!
Muss den Wagen morgen früh wieder hin bringen, dann wollen sie nochmal den alten Sensor einbauen,
testen und dann ja mal sehen Ansonsten waren die Jungs aus der Werkstatt vorhin auch echt verzweifelt,
die können sich das auch nicht so wirklich erklären.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?
Liebe Grüße
PS: Opel Astra G 1.6i, BJ: 2002 (sollte aber in der Signatur stehen)
Edit: Ich sollte noch dazu schreiben das sich die Fehler NICHT löschen lassen,
wenn diese gelöscht sind, sind sie nach dem nächsten Start wieder da.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Naja so ein Tech2 kann da schon helfen wenn es in den richtigen Händen ist.. Während der Fahrt die Sensordaten geloggt und vielleicht kommt die Auffälligkeit zutage..
Ich geb auch gern zu das ich mich aus reiner neugier eingloggt hab, ne wirkliche Lösung hab ich nicht. Üblicherweise schlag ich bei sowas erstmal Kontaktspray in alle Stecker vor, dürfte aber schon passiert sein?!
Die über 95°C find ich allerdings merkwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Naja so ein Tech2 kann da schon helfen wenn es in den richtigen Händen ist.. Während der Fahrt die Sensordaten geloggt und vielleicht kommt die Auffälligkeit zutage..
Ich geb auch gern zu das ich mich aus reiner neugier eingloggt hab, ne wirkliche Lösung hab ich nicht. Üblicherweise schlag ich bei sowas erstmal Kontaktspray in alle Stecker vor, dürfte aber schon passiert sein?!
Die über 95°C find ich allerdings merkwürdig.
...soviel ist an der Mülltec äh ich meine Multec einspritzanlage nicht dran.

Multec ist erstmal easy aber E-Gas kenn ich nicht wirklich. Kann mir aber gut vorstellen das sich warm was verklemmt und der Stellmotor nicht kann wie er will. Macht dann die Fehler würd ich mal so in den Raum werfen..
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
temperaturfühler schon überprüft?
Das glaube ich nicht. Ich warte ja immer noch auf Rückruf

Aber ich frag ihn morgen nochmal danach.
Zitat:
Original geschrieben von BoeHsE-MauS
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
temperaturfühler schon überprüft?
Das glaube ich nicht. Ich warte ja immer noch auf Rückruf![]()
Aber ich frag ihn morgen nochmal danach.
so viel ist an dem ding ja nicht dran:
Sensoren Informationen über
Saugrohrdruck, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung, Kühlflüssigkeitstemperatur, Ansauglufttemperatur und die Gemischzusammensetzung über die Lambdasonde.
Geschwindigkeitssensor und Kubelwellensensor hätte er auchnoch, Klopfsensor auch..
Hey,
also irgendwie will meine Karre mich jetzt derbe verar***en.
Dachte mir grade, mach ich mal Testfahrt, fahre den auch mal richtig schön aus, usw.
1. Fahrt 16km: Bis 7km Temperatur nichts, also wirklich auf Null stand der Zeiger, ab 7km plötzlich auf 83 Grad hoch, 70km/h maximal gefahren. Dann Ortschaft 50, Temperatur wieder runter. Auf 100km/h auf 85 Grad.
5 Minuten Pause, also Motor aus.
2. Fahrt 15km: 90 Grad beim Starten, innerorts 85 Grad, auf 100km/h ebenso. Temperatur schwankte immer zwischen 83 - 88 Grad.
5 Minuten Pause
3. Fahrt 4km: 95 Grad beim Starten, Temperatur dann zwischen 85 - 90 Grad. Max. 130km/h wo die Temp. dann auch hoch ging.
Kein einziges Mal ging die MKL an?!?! Gas war auch immer da, keine Aussetzer. Häää??
Seit gestern Abend wurde nichts mehr an dem Wagen gemacht. Und gestern nach der Werkstatt ging sie ja wieder an mit fehlendem Gas, anfahren bei ca. 5-6000 Umdrehungen usw.
Ich wette morgen wenn ich in der Stadt bin wird sie wieder anspringen bei meinem Glück
sieht nach einem wackelkontakt im temp-gerber stromkreis aus
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
sieht nach einem wackelkontakt im temp-gerber stromkreis aus
wolltest du nicht immer ein auto mit "allen schikanen"
Na, wie ich es gestern gesagt habe.. sobald ich heute morgen in der Stadt bin und von da aus wieder nach Hause....
nun steht er wieder in der Werkstatt, die haben gestern wohl auch noch mal mit Opel telefoniert.
Habe ihm alles fein auf einem Zettel geschrieben von den Tipps hier und ihm mitgegeben, mal gucken was draus wird
ich hoffe du hast die goldene mastercard....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ich hoffe du hast die goldene mastercard....
Er ist zum Glück nicht so teuer. Also wenn ich mir so manch Beiträge durchlese,
wo Leute 50 Euro fürs Auslesen und Löschen von Fehlercodes bezahlen... da komm ich mit 16,80 Euro ja noch gut bei weg

Und so lange der Wagen nicht in Ordnung ist, wird auch nichts bezahlt! Habe hier schon eine Rechnung von 240 Euro,
wegen dem neuen Gaspedalsensor, aber nun ist ja eh wieder der Alte drin, also wird nichts bezahlt

Und das weiß er auch!!

Den solltest du dir warmhalten.
Kollege hatte nen seinen 335 Doppelturbodieseldingens, Porschekiller halt, am WE in der BMW Werkstatt. Wegen Radlagertausch hinten. Holt den Montag und der geigt genau wie vorher. Meinen dann trocken, das andere wäre wohl auch grad kaputtgegangen und haben sich den ganzen Aufwand mit Dif ausbau doppelt zahlen lassen. 470€ für 2 Radlager wechseln... Willst du nicht zahlen kriegst dein Auto halt nicht wieder... Dumm ist halt das BMW bei praktisch jeder Rep., die an solchen nicht ganz billigen Fahrzeugen gemacht werden, anrufen. Die Reps laufen in München auf. Bewertung war dann 5x eine 6. Macht Ärger für den Laden...
Zitat:
Original geschrieben von BoeHsE-MauS
Bisher noch nichts neues.. ich hasse es zu warten!!
als kassenpatient solltest du doch warten gewohnt sein...
