Fehlerauslese 130,-€??? Kann das sein? beim FOH
Fahrzeug: Zafira B Bj. 12/2008 Sport. 1,9cdti 150PS
Fehler: Im Cockpit Autosymbol + Maulschlüssel. Fahrzeug fährt weiterhin unauffällig, als ob nix ist.
Wollte eine Fehlerauslesen machen bei Opel, da wurde mir gesagt, damit ist es nicht getan, da nur eine Nummer ausgegeben wird und
der Werkstattmensch müsste nachsehen was diese Nummer zubedeuten hat. Auto morgen abgegeben und nachmittags war auch erst der Abholtermin.
Veranschlag wurde ein Limit von 130,-€. Ist das realistisch?
Warum gibt es hier Mitglieder die zahlen nur 23,-€, wenn angeblich nur Nummer ausgegeben werden vom Gerät mit der der Mechaniker und der Kunde gar nix anfangen kann?
Warum gibt es Angebote für 19,90 für Fehlerauslese, wenn das einem gar nix bringt, da es immer mehr ist?
Im Anhang ist der Werkstattauftrag.
23 Antworten
Zitat:
Soll das das Problem des Fahrzeughalters sein? Ich denke nicht.
den FOH interessiert deine finanzielle situation auch nicht. jeder ist sich selbst der nächste.
der FOH kann die preise festlegen und der kunde kann entscheiden ob er hingeht oder nicht.
ganz einfach. über sowas wollen wir uns hier jetzt nicht streiten.
Aber wenn der OH an MEIN Geld will, dann soll er das freundlich tun und nicht so brachial wie beim TE. Mit Freundlichkeit kommt man immer weiter, als mit dem Holzhammer.
das stimmt.
fortführende arbeiten wie stellgliedtest und datenliste gehören auch zur weiteren diagnose und sollten nie auf dem anfänglichen auftrag erscheinen sondern erst nach vom kunden freigegebener fortführender diagnose.
ganz einfach.
wenn der kunde nur die FCs wissen will muss (sollte) da bei can-bus fahrzeugen "allgemeine prüfanleitung" stehen. das beinhaltet das fahrzeugweite auslesen aller fehlercodes aus allen systemen und prüfung der kommunikation mit allen steuergeräten.
kostet 4 aw. nicht mehr und nicht weniger.
nur die motorfehlercodes auslesen wären 2-3 aw.
4 AW = 20€.
Somit kommt auch das Angebot für 19,95 oder 19,99€ zustande.
Ähnliche Themen
d.h. ich sollte noch mal klären, warum mir gleich bei 1. Auftrag ein Stellgliedtest und weitere Maßnahme "verkauft" wurden und nicht nur das Fehlerauslesen auf welchen ich ja 2 Mal hingewiesen, dass ich nicht mehr oder weniger möchte?
Opel Service hatte bei mir angerufen sich erkundigt, den Fall habe ich so geschildert. Habe ich da Hoffnung das sich der FOH oder Opel nochmal bei mir meldet oder eher nicht?
So erneuert Erklärung des Händlers/Sericemitarbeiter.
Er hat mir die Fehlerauslese mit 20,-€ berechnet, die weiteren Analysen, was er aber letztendlich für ein Fehler ist, da es ja eine Zuleitung sei kann ODER auch direkt der Drucksenor, dass wäre der andere Teil des Preises. Lt. Aussage sind diese Schritte inkl. den Preisen so vorgegeben. Habe ihm gesagt das ich unter dem Strich 120,€/Std.-130,-€/Std ziemlich übertrieben finde.
So neue News. Habe Post bekommen von meinem Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe, sie hätten gerne eine Selbstbeteiligung aus den Schäden in Höhe von 100,-€ überwiesen gehabt. IN dem Fall geht es lt. Schreiben um die Gebrauchtwagenversicherung.
Laut Schreiben geht es um ein Differenzdruckfühler:
1. was ist das?
2. warum steht davon nix auf meiner Rechnung das es getauscht wurde?
3. 100,-€ SB bei einer Gesamtrechnungspreis (Fehlerausl.+weitere Test+ Schlauch inkl. Dichtung etc.) von 200,-€ kann ja wohl nicht sein oder?
Mir wurde gesagt ich Zahle ca. 65,€ und den Rest übernimmt die Gebrauchtwagenversicherung. Warum musste ich die Kleinteile d.h. Schlauch, Dichtungen, Mutter, Schlauchschelle bezahlen und jetzt im nachhinein noch 100,-€ Selbstbeteiligung an die Versicherung?
Kurze Frage,
die Gebrauchtwagengarantie wurde ein Dufferenzdruckfühler in Rechung gestellt, mit der Begründung des FOH, dass die Zuleitung als solches nicht einzeln gibt sondern nur mit dem Differenzdruckfühler zusammen,
Dem Mitarbeiter bei der Versicherung wurde auch gesagt, der Differenzdruckfühler ist im Schlauch drin.
Ist das so richtig? Dachte es reicht einfach den Schlauch zu wechseln und das es diesen einzeln gibt?
die leitung ist einzeln. vielleicht ging der sensor beim trennen auf kaputt.
55355400 Schlauch Sensor, Abgasdruckdifferenzsensor 15 EUR
55355401 Schlauch Sensor, Abgasdruckdifferenzsensor 17 EUR
55355409 Rohr, zsb., Abgasdruckdifferenzsensor 120 EUR