Fehler wie beheben ??

Volvo 850 LS/LW

Moin Moin alle,
Folgende Fehlercodes habe ich ausgeblinkt
A1 114 Stromkreis zum Programmstufenwähler
124 Programmstufenwähler gegen Masse kurzgeschlossen
322 falsches Übersetzungsverhältnis

A3 411 Einlassventil links Vorderrad Unterbrechung oder Kurzschluß
A7 122 Temperaturgeberimpuls zu lang

B5 222 Luftsackmodul Beif. Leitung unterbrochen
232Gurtstraffer rechts Leitungsunterbrechung

Dazu muß ich sagen, ich hatte das Kombiinstrument ausgebaut um die Birnen zu wechseln (natürlich ohne die Batterie abzuklemmen) seitdem ist die SRS Leuchte an.
Ist jetzt die Ltgverbindung im Kombi kaputt oder Kabel vom Kombi zu den oben genannten Verbrauchern.
Wer hat diesbezüglich Erfahrung???
Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Oder vielleicht besser gar nicht.
Einige Sachen sollten in einem öffentlichen Forum nicht empfohlen werden.

Martin

36 weitere Antworten
36 Antworten

Naja, es gibt nicht nur einen roten Kombi in ganz DE der ne Ami-Front hat. 😁

Aber der war wirklich mal im Sommer 2008/2009 (so genau weiß ich das nicht) hier unterwegs. 😉
Zumindest war es ein Berliner Kennzeichen. 😁

Grüße, Tim

Naja, es gibt nicht nur einen roten Kombi in ganz DE der ne Ami-Front hat. 😁

Nicht ?? Ich dachte es gibt nur einen, wäre dann einfacher
Thomas

Naja, i.wo wird es noch jemanden geben, der seinen roten Elch so umgebaut hat. Ob das so is, weiß ich auch nicht. 😁 Wir jedenfalls nicht. Obwohl wir schonmal mit dem Gedanken gespielt haben. 😛

Grüße, Tim

Jetzt mal wieder was zum Thema,
ich habe die Kabel im Fußraum sortiert, es kommt ein rosa aus dem Kabelbaum an dieses ist per Stecker mit einem Schwarzen , das vom Lenkrad her kommt, verbunden.
Stecker getrennt Wagen springt nicht an.
Der Stecker stammt wohl von der Wfs., ebenso der Stecker, der vom Zünd-schloß kommt. Dieser ist nämlich Zündung geschaltet.
Im mittleren großen Stecker im Fußraum ist die Pos. 11 leer.
Durch die Fummelei dort haben die wohl auch das Kabel vom SRS abgerissen, bzw angerissen.
Werde dann morgen mal das Rosa Kabel auf den Platz 11 legen und sehen was passiert.
Die Sicherung 2 hat Strom; habe von der falschen Seite gemessen, beim 1. Mal ; genau wie die Klemme 15 im Kraftstoffrelais.
Bis denne
Thomas

Ähnliche Themen

Rosa oder rosa-weiß?
Letzteres geht zum Antennenring

Zitat:

Original geschrieben von chevy57


Hallo Christian,
habe mir die 205 Seiten Stromlaufplan ausgedruckt und mach mich ans Werk ( falls mein 2. Mann kommt)
übrigens ist der Volvo vor 2-3 Jahren in Berlin gefahren, hatte da das Kennzeichen B - AZ 3220 ein roter Ami-Volvo.
Vielleicht besteht die klitzekleine Möglichkeit das du diesen kennst??
Thomas

Hallo Thomas

ne den Volvo kenne ich nicht..hier in Berlin fahren noch recht viele 850 rum....
Gruss

So erledigt,
das rosa Kabel auf 11 gelötet, Motor springt an und läuft.
Auf Stellung II lauft die Kraftstoffpumpe kurze Zeit und schaltet sich ab.
Alles wie es sein muß.
Aber jetzt ist mir was aufgefallen, der Drehzahlmesser steht im Standgas auf null und erst beim Beschleunigen geht die Nadel hoch.
Ist das richtig ? Ich glaube nicht.
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen