Fehler wie beheben ??
Moin Moin alle,
Folgende Fehlercodes habe ich ausgeblinkt
A1 114 Stromkreis zum Programmstufenwähler
124 Programmstufenwähler gegen Masse kurzgeschlossen
322 falsches Übersetzungsverhältnis
A3 411 Einlassventil links Vorderrad Unterbrechung oder Kurzschluß
A7 122 Temperaturgeberimpuls zu lang
B5 222 Luftsackmodul Beif. Leitung unterbrochen
232Gurtstraffer rechts Leitungsunterbrechung
Dazu muß ich sagen, ich hatte das Kombiinstrument ausgebaut um die Birnen zu wechseln (natürlich ohne die Batterie abzuklemmen) seitdem ist die SRS Leuchte an.
Ist jetzt die Ltgverbindung im Kombi kaputt oder Kabel vom Kombi zu den oben genannten Verbrauchern.
Wer hat diesbezüglich Erfahrung???
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Oder vielleicht besser gar nicht.
Einige Sachen sollten in einem öffentlichen Forum nicht empfohlen werden.
Martin
36 Antworten
Nur vom Kombiinstrument ausbauen dürften solch Fehler nicht entstehen.
Klemm erstmal die Batterie für ein paar Stunden ab und teste dann wieder.
Airbagfehler können (zu Recht!!) nur vom Freundlichen gelöscht werden,zumindestens beim S/C/V 70.
Martin
Hast du erst die Fehler gelöscht, gefahren und dann ausgelesen? Falls nicht zeigt es dir die uralten Fehler auch mit an.
Gruß Michael
Fehler habe ich erst ausgelesen nachdem die SRS Lampe nach dem beschriebenen Ausbau anging.
Können also uralt sein.
Da ich aber im Moment nicht so mit dem Geld um mich schmeißen kann,
was nimmt der Freundliche fürs auslesen und löschen??
Gruß
Thomas
Gute Frage, jeder nimmt was anderes. Frag ihn einfach 🙂
Ähnliche Themen
Die anderen Fehler (also außer SRS) lassen sich leicht selber durch Ziehen der Steuergeräte löschen.
.... aber sonst läuft der Hobel prima - oder ?
Wozu die Sorgen ?
Hauptsorgen bereitet mir ja eigentlich der SRS und die Automatikfehler,
aber die Automatik messe ich morgen mal durch.
Er hatte noch Nockenwellensensor aber hier war die Steckverbindung korrodiert.
Na dann werde ich den Rest mal beim freundlichen auslesen lassen.
Weiß denn jemand was dieses Temperatursignal zu bedeuten hat??
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von chevy57
und die Automatikfehler, aber die Automatik messe ich morgen mal durch.
Aha ! Wie geht das denn ?
Ach herje, das Prob liegt am Programmstufenwähler, mit dem kämpfe ich seit vielen Monaten - davon kann ich ein Liedchen singen:
1000 Mal repariert, 1000 Mal ist nichts passiert *sing*
Da sind so kleine Kupferplättchen (5x3x1mm) drin, die rutschen gerne aus ihrem Sitz und kontakten dann nicht mehr
Fazit: blinkender Getriebepfeil
Bei der Blinkbox kann man die SRS Fehler doch löschen. Ich bin notgedrugen ohne Airbag eine kurze Strecke gefahren, Lampe an . Löschen war ein bisschen hartnäcking (mehrere Versuche) aber es ging dann irgendwann. Klemm die Baterie ganz ab und verbinde die 2 Kabel (+ & -).
So alle Fehler behoben außer SRS läßt sich nicht löschen auch nach mehreren Versuchen nicht.
Eine Nacht mit verbundenen Polen stehen lassen, SRS leuchte bleibt an.
Dann versucht zu löschen geht nicht.
Beim freundlichen gewesen, geht auch nicht zu löschen.
Wo liegt dieser Fehler??
Thomas
Na dann ist der Gurtstraffer Fehler echt. Du kannst die Verkleidung der B-Säule vorsichtig abziehen (ist geklipst) und dan siehst du den Sprengkörper. ACHTUNG ES IST EIN ECHTER SPRENGKÖRPER! Wenn er auslöst brauchst du ein kompletten GURT ... Vielleicht ist der Stecker nur verrutscht irgendwie... Am besten machst du die Aktion mit abgeklemmter Bakterie.
Ich habe das KI schon zich mal ausgebaut und eigentlich nie die Batterie abgeklemmt. Noch nie Fehler gehabt.
Oder vielleicht besser gar nicht.
Einige Sachen sollten in einem öffentlichen Forum nicht empfohlen werden.
Martin