Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Vielleicht hörst du das Gebläse der Klimaanlage, ein sonstiges Fiepen hör ich nicht. Zum Starten brauchst du übrigens nicht den Start-Knopf zu drücken, ein Tritt auf die Bremse genügt.
Danke für deine Antwort und den Tipp!
Höre das Fiepen auch, wenn ich Lüftung / Klima komplett abschalte. Kommt aus Richtung Virtual Cockpit / MMI, also im vorderen Bereich irgendwo. Hat 500km runter, vielleicht ist es mir vorher nur nicht aufgefallen - ich beobachte es mal ein paar Tage.
Wenn es das gleiche Geräusch ist, das ich höre / vermute ist selbst fiepen noch hoch gegriffen. Ich höre minimal Geräusche, halte ich für völlig normal. Gibt halt keinen Verbrenner, der alles übertönt.
Ich würde nicht darauf achten, sondern es ignorieren lernen.
Denke ich auch, kühlflüssigkeit die fliest lüfter im hub oder soundalage ect. Die höhrte ich im A4 auch wenn motor nicht an war bei eingeschalteter Zündung.
Ähnliche Themen
Ich habe am Anfang 4.23 keine Probleme mit der Elektrik vom Q4 fängt aber jetzt an. Am Anfang machte sich das Radio selbständig. Das heißt ich bin Augestiegen habe das Auto abgeschlossen und nach einer kurzen Zeit fängt das Radio an Musik zu spielen obwohl das Display dunkel ist. Desweiteren macht sich die Lenkradheizung selbstständig an. Und das Radio schaltet nicht nach längerer Standzeit auf Stumm ( Lautlos). Und der Sitzt erkennt auch ab und zu nicht das der Fahrer im Auto sitzt. Mann muss dann den Startknopf zum losfahren drücken. Kenn das jemand oder bin ich wie Audi immer sagt der einzige mit diesen Problemen ????
Gruß
Oli
Werde heute mal zu Audi fahren und mal fragen was sie denken wie das zu beheben ist. Ist schon nervig sein Radio jedesmal neu einzustellen bevor man los fährt. Stellen weiße funktioniert das bis der Lautlos Taste nicht und man muss die Lautstärke vom null langsam hoch tippe.
Na ja mal sehen was Audi dazu sagt
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 13. November 2023 um 11:24:09 Uhr:
Werde heute mal zu Audi fahren und mal fragen was sie denken wie das zu beheben ist. Ist schon nervig sein Radio jedesmal neu einzustellen bevor man los fährt. Stellen weiße funktioniert das bis der Lautlos Taste nicht und man muss die Lautstärke vom null langsam hoch tippe.
Na ja mal sehen was Audi dazu sagt
"Sie sind der einzige mit so einem Problem"
Nein laut Audihändler ist das jetzt Stand der Technik keine Lösung ist aber bekannt. Hilft nur nicht
Musik mutet sich bei mir nur ab und zu, wenn ich ausversehen auf die "Stumm" Taste am Lenkrad komme.
Dank Touch, passiert leider immer mal wieder diese ungewollte Fehlbedienung.
Dann muss ich auch erst wieder per Wischen die Lautstärke von 0 wieder hochwischen.
Letzte Woche musste ich vor der Waschanlage warten.
Hatte eigentlich alles aus.
Aber da kam es auch immer wieder vor, dass sich das Radio von selber eingeschaltet hat.
Sonst im Alltag habe ich aber kein Problem damit.
Ich sitze sonst ja nicht oft, ohne Radio an im Auto.
Was ist den die neuste Software Version ??????
Meiner hat 3812 drauf wäre die neuste ist das richtig ?????
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 13. November 2023 um 18:40:55 Uhr:
Neuauslieferungen haben die Version 3844, gibt aber wohl noch kein Update auf die Version
Laufen die Q4 mit Software 3844 Problem los. Überlege ob ich einen neuen bestellen soll oder ob ich mir was anderes elektisches kaufe. Wäre schade weil ich den Audi schon sehr schön finde. Aber Morgens erst alles neu einstellen vorm Losfahren ist nicht ok und möchte ich auch nicht auf dauer
Zeitmaschine Q4 🙄
Für ich ist es eine wichtige Funktion vom Navi, zu sehen, wie ich in der Zeit zum nächsten Ziel bin.
Bin viel beruflich im Außendienst unterwegs.
Da die Uhrzeit im navi mit 1:49 angezeigt wird, kommt die Anzeige der Ankunftszeit durcheinander.
Den Weg zum Kunden weiß ich außwendig.
Ich würde aber gerne sehen, wie ich in der Zeit bin.
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 13. November 2023 um 19:07:00 Uhr:
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 13. November 2023 um 18:40:55 Uhr:
Neuauslieferungen haben die Version 3844, gibt aber wohl noch kein Update auf die VersionLaufen die Q4 mit Software 3844 Problem los. Überlege ob ich einen neuen bestellen soll oder ob ich mir was anderes elektisches kaufe. Wäre schade weil ich den Audi schon sehr schön finde. Aber Morgens erst alles neu einstellen vorm Losfahren ist nicht ok und möchte ich auch nicht auf dauer
Meiner mit 3844 hat auch schon ein paar Mal die Radiofavoriten vergessen. Das war bisher aber alles. (Bei 1045 km)