Fehler / Störungen - Update bereits ausgeführt 03.01.00/06XM
Hallo zusammen,
ich denke es macht Sinn, dass wir bei Fehler/Störungen unterscheiden zukünftig, nachdem welches Update man auf dem Q6 hat. Also bitte hier, nur Fehler/Störungen posten, die nach dem Update 03.01.00 immer noch aufkommen.
Grüße
Dirk
422 Antworten
Das neuste an meinem Q6 EZ 03/2025: „Antrieb: Achtung! Fahrleistung begrenzt“, siehe Foto.
Heute 4 x auf 8 km Strecke. Begleitet von einem starken Ruckeln beim Ausrollen.
Wird ausnahmsweise auch in der App angezeigt. Im Gegensatz zur regelmäßige Kühlmittelwarnung.
Und bereits in ca. 3 Wochen bietet man mir einen Termin ein…
Auf der Rückfahrt sind wir mitten auf einer großen Kölner Kreuzung liegen geblieben. Nach vielen Audis ist der Q6 definitiv mein letzter Audi. In den 4 Wochen, die er alt ist, hatte ich mehr Fehler und Probleme als in allen meinen über 30 Autos in meinem Leben zusammen…
Was ist denn genau passiert?
Es kam aus dem Nichts. Siehe Fotos der Fehlermeldungen. Störungen am Antrieb und ein kräftiges Ruckeln aus dem Unterboden. Erinnerungen an die massiven Multitronic Getriebeprobleme bei Audi vor ca. 20 Jahren kamen hoch. Der Q6 wurde dann immer langsamer bis er an der ungünstigsten Stelle mitten auf einer Kreuzung komplett stehen blieb.
Ähnliche Themen
Hatte diese Woche auch eine Panne. „Glücklicherweise“ nur an einer Landstraße mit wenig Verkehr.
Konntest du das Auto wegschieben oder musste es von der Kreuzung abgeschleppt werden?
Durch mehrmaliges Start / Stop konnte ich mich im Schleichtempo irgendwann nachts von der Kreuzung retten. Heute hat Audi den Wagen dann zum nächstgelegenen Service Point eingeschleppt. Mit Mühe und Not hat er es noch auf den Abschleppwagen geschafft.
Nachdem bei mir ja zum Glück bis dato nach 1mo noch keine großen Probleme aufgetreten sind, ausser dass der Mobilfunk nicht funktionierte, liegt jetzt trotzdem eine 16er Nuss im Frunk. Sollten irgendwelche Störungen auftreten wird das Auto mal stromlos gemacht. Hoffentlich brauche ich es nie, und hoffentlich hat es, wenn es soweit ist, die erhoffte Wirkung.
Mein Q6 ist jetzt erstmal in Quarantäne 🧐 Das sei Vorschrift, bevor man mit der Diagnose beginnen dürfe. Ich solle mich darauf einstellen, dass es eine Weile dauern wird…
Ich habe zunehmend Probleme mit der Heckklappe: beim Öffnen geht sie ab und zu nur 2 cm auf. Ich habe das Gefühl, dass die Klappe sich sich etwas im Schloss verkantet (Vielleicht ist sie nicht ganz gerade eingesetzt und baut zu viel Spannung im Schloss auf) und dann springt sie manchmal etwas wackelig aus dem Schloss und bleibt nach 2 cm stehen.
Schlimmer finde ich den Schließvorgang, da es mir nun schon 2-3 mal passiert ist, dass die Klappe zu fuhr und dann wieder zwischen 2-10 cm aufging…wie in Fällen, wo der Kofferraum voll ist und die Heckklappe blockiert, aber der Kofferraum war leer
Als sie nur 2 cm wieder aufging, gab es auch weder in der App noch im Fahrzeug eine Meldung, dass die Heckklappe nicht geschlossen ist…(siehe Foto). Meine Frau hat sich nur gewundert, dass die Fahrgeräusche lauter als sonst waren…
Heute ist die Klappe beim Verschließen und verlassen des Autos mal 10 cm offen geblieben, als ich zur Post gegangen bin - zum Glück war ich 2 min später wieder am Wagen… da es mir beim Weggehen mit den Paketen in der Hand gar nicht aufgefallen ist.
Kennt das Problem jemand und hat schon eine Lösung durch den Händler?
Frage: WIE öffnest du die Heckklappe? Am Griff an der Klappe selbst? Oder per Doppeldruck am Schlüssel? Ich hatte hier immer schnell 2x gedrückt und dann ist genau das passiert was du beschreibst: Die Klappe springt 2cm auf und bleibt stehen. Seit ich den Doppelklick nicht an der PC-Maus mache, sondern Klick,Pause,Klick geht es wunderbar. Nicht einmal ein Problem gehabt seither. Und ich mache die Heckklappe jeden Tag 1-2x auf.
Bei mir hat es vor dem Update auch immer wieder mal Probleme beim Öffnen gegeben, sind aber seit dem Update gelöst.
Mein Händler meinte letzte Woche, dass fast im Tagesrhythmus kleinere Updates reinkommen die verschiedenste Fehlfunktionen adressieren. Von daher ist die sinnvollste Möglichkeit, beim Service nachzufragen.
Oder man wartet auch das nächste grössere Update, das dann hoffentlich die kleinen Korrekturen beinhaltet.
ich hatte auch das Problem mit dem 2x drücken und öffnen der Heckklappe für nur 2 cm
Ursache: 2 x Dücken Schlüssel ähnlich eines Doppelklick bei der Computer Maus.
Lösung: 1x Drücken (zählen "einundzwanzig, zweiundzwanzig) nochmal drücken.
Danach hatte ich das Problem nicht mehr, scheinbar überfordert das zu schnelle Drücken den Q6
Zitat:
@ize schrieb am 6. Mai 2025 um 16:06:04 Uhr:
Frage: WIE öffnest du die Heckklappe? Am Griff an der Klappe selbst? Oder per Doppeldruck am Schlüssel? Ich hatte hier immer schnell 2x gedrückt und dann ist genau das passiert was du beschreibst: Die Klappe springt 2cm auf und bleibt stehen. Seit ich den Doppelklick nicht an der PC-Maus mache, sondern Klick,Pause,Klick geht es wunderbar. Nicht einmal ein Problem gehabt seither. Und ich mache die Heckklappe jeden Tag 1-2x auf.
Ich öffne die Klappe selten am Schlüssel. Meist am Griff oder per Kick unter der Stoßstange. Beim letzten Mal hatte ich über den Griff geöffnet.
Ehrlicherweise glaube ich, dass es bei mir an einer schlecht eingepasste Heckklappe liegt, die zu stark unter Spannung im Schloss sitzt. Dann muss ich mal zum Service und das klären lassen.
Hallo zusammen, hatte mich eigentlich aus dem
Forum verabschiedet, weil ich im großen und Ganzen mit dem
Q6 zufrieden bin.
Ich hatte jedoch zweimal das Problem mit dem Bordnetz.
Fahrzeug lässt sich nicht mehr bewegen. 15 min. warten und dann geht es wieder.
Das ist einfach nicht akzeptabel für den Preis. Haben das andere auch und gibt es dafür eine Lösung. Es kann nicht sein, dass es dafür kein Software Update seit Monaten gibt.
Wie geht ihr damit um?
Seit 4 Tagen gestern erhalte ich diese Meldung. Ich kann quasi die App nicht verwenden. Bin ich damit allein oder mal wieder eine Flächenstörung?