Fehler / Störungen
Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.
Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.
Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...
315 Antworten
Wenn der Airbag aber ausgeschaltet ist, bleibt die Leuchte in allen Modellen an. Ich nehme an, das hast du @Ramaha bereits geprüft?
Der Beifahrerairbag wird beim A6 e-tron automatisch aktiviert bzw deaktiviert: Wird kein Beifahrer oder ein rückwärts gerichteter Kindersitz erkannt, wird der Beifahrerairbag deaktiviert und die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft mit "Off", wird ein vorwärts gerichteter Beifahrer erkannt, wird der Beifahrerairbag aktiviert, die Kontrollleuchte leuchtet beim Start mit "On" und erlischt nach kurzer Zeit.
Steht übrigens in der Bedienungsanleitung ;)
Wir haben nun seit 2 Tagen unseren A6 Sportback, leider haben wir Probleme mit der Einstellung des Radios. Er wechselt immer zu 88.3, wo nichts läuft! Der letzte Sender, wo wir auch zu den Favoriten gelegt haben, verschwindet bei Start immer wieder. Habt Ihr da eine Idee, oder hat jemand ähnliches schon gehabt?
Seid ihr im Fahrzeug als Eigentümer angemeldet oder nur als Gast?
Ähnliche Themen
Aktuell als Gastnutzer, steht aber auf der ToDo List, ist das nächste was eingerichtet wird.
Meinst Du daran liegt es?
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 19. Juni 2025 um 13:42:03 Uhr:
Aktuell als Gastnutzer, steht aber auf der ToDo List, ist das nächste was eingerichtet wird.
Meinst Du daran liegt es?
definitiv.
Was sollte der Gastnutzer damit zu tun haben? Selbst im Gastprofil sollte sich der Radiosender speichern
Zitat:@DerJohann2903 schrieb am 19. Juni 2025 um 14:35:29 Uhr:
Was sollte der Gastnutzer damit zu tun haben? Selbst im Gastprofil sollte sich der Radiosender speichern
Nein, in Gastnutzer startet das System aktuell immer komplett „jungfräulich“, als hätte man grade alles auf werkseinstellungen zurück gesetzt.
Daher: Nutzer anlegen und alles ist/wird gut
Zitat:@DerJohann2903 schrieb am 19. Juni 2025 um 14:35:29 Uhr:
Was sollte der Gastnutzer damit zu tun haben? Selbst im Gastprofil sollte sich der Radiosender speichern
Die wollen halt auch an Daten kommen und machen es einem ohne Account "maximal unangenehm", damit du dir definitiv einen zulegst.
Also ja, es ist auf der einen Seite ein Unding, dass man es einem unnötig schwer macht, auf der anderen Seite nutzen sie die Daten für die Analyse von Nutzungsverhalten, Fahrprofil, usw., um das System zu verbessern.
Das mag schon sein. Ich schlage mich mit dem Kundendienst seit Zulassung meines S6 Avant e-tron bzgl. Gebührenbefreiung Ladetarif Audi charging pro - den ich seit 3 Jahren nutze - herum. Die kriegen es nicht hin... Wo bleibt hier der "Vorsprung durch Technik"? Zwischenzeitlich habe ich den Tarif gekündigt und erneut geladen. Dadurch wurden zumindest die DC-Gebühren selectetd Partner geändert. Die APP lässt weiterhin keine kundenseitige Anpassung zu. Hat jemand ein ähnliches Problem?
Zitat:
@Ramaha schrieb am 19. Juni 2025 um 17:08:21 Uhr:
Das mag schon sein. Ich schlage mich mit dem Kundendienst seit Zulassung meines S6 Avant e-tron bzgl. Gebührenbefreiung Ladetarif Audi charging pro - den ich seit 3 Jahren nutze - herum. Die kriegen es nicht hin... Wo bleibt hier der "Vorsprung durch Technik"? Zwischenzeitlich habe ich den Tarif gekündigt und erneut geladen. Dadurch wurden zumindest die DC-Gebühren selectetd Partner geändert. Die APP lässt weiterhin keine kundenseitige Anpassung zu. Hat jemand ein ähnliches Problem?
Also ich halte das nicht gerade für ein leicht lösbares Problem ,einen alten vorhandenen Tarif mal eben so in einen neuen ,kaufgebundenen gratis Tarif für ein anderes Auto zu ändern. Da sind andere Hotlines schon an viel banaleren Problemen gescheitert. Kündigen und neu machen wäre auch meine Idee gewesen.
So, heute hat mich mein A6 das erste mal so richtig genervt. Ich bin in einem Gastgarten gesessen und innerhalb von 45min ist 4 mal der Alarm losgegangen. Das hatte ich bisher noch überhaupt nicht. Beim ersten mal hab ich kurz gewartet bis er aufhört. Beim zweiten Mal bin ich zum Auto und habe versucht unter Zentralverriegelung die Innenraumüberwachung auszuschalten (dachte eventuell an eine Fliege oder an Luftbewegungen durch die relativ hohe Temperatur - er ist in der Sonne gestanden). Beim dritten mal habe ich ihn dann aufgesperrt und entriegelt lassen, weil ich dachte jetzt kann wirklich nix mehr sein wenn er nicht mal abgeschlossen ist. Aber auch danach ist sie wieder losgegangen. Bin dann genervt gefahren weil ich das den anderen nicht mehr zumuten wollte dass da dauernd der Alarm los geht.
Hat da irgendjemand irgendwelche Hinweise/Tipps. Hatte das in den letzten 4 Monaten überhaupt nie. Bzw. stimmt nicht ganz, gestern hatte ich das erste mal einen Fehlalarm. Kann ich da irgendwie die Alarmanlage komplett deaktivieren damit da sicher nix mehr los geht (auch wenn das vielleicht nicht ganz der Sinn ist wenn man extra die Alarmanlage bezahlt hat...)?
Zitat:
@mapf82 schrieb am 20. Juni 2025 um 18:46:53 Uhr:
So, heute hat mich mein A6 das erste mal so richtig genervt.
Hat da irgendjemand irgendwelche Hinweise/Tipps. Hatte das in den letzten 4 Monaten überhaupt nie. Bzw. stimmt nicht ganz, gestern hatte ich das erste mal einen Fehlalarm. Kann ich da irgendwie die Alarmanlage komplett deaktivieren damit da sicher nix mehr los geht (auch wenn das vielleicht nicht ganz der Sinn ist wenn man extra die Alarmanlage bezahlt hat...)?
vielleicht die Sicherung ziehen – aber ohne Gewähr, ich weiß nicht, was da eventuell noch mit dran hängt
Hast du die Innenraumüberwachung ausgeschaltet, oder die Insassenerkennung? Hier gabs mal einige Meldungen, dass die direkte Insassenerkennung für ziemlich viele solcher Fehlalarme sorgt :/ (ich hoffe, ich hab die nicht, wenn ich keine Alarmanlage bestellt habe... Ich wusste bisher noch immer, ob meine Kinder im Auto sind, oder nicht 😅)
Ich glaube die Insassenerkennung habe ich gleich zu Beginn mal deaktiviert. Heute habe ich im Menü Fahrzeug unter Zentralverriegelung die Innenraumüberwachung deaktiviert (glaube ich, muss morgen sicherheitshalber nochmal schauen was dort zu deaktivieren war... ). Kann man die da fix deaktivieren oder aktiviert sich die unter irgendwelchen Umständen wieder?