Fehler: Start Stopp

Seat Ibiza 5 (KJ)

Bei meinem Ibiza FR 1.5 TSI zeigt manchmal beim starten des Motor die Anzeige

Fehler: Start Stopp

Bisher konnte ich nicht so schnell reagieren um ein Foto zumachen. War auch schon beim Händler und liest die Fehercode Speicher aus...aber zeigt nichts an. Deswegen wollte ich erfahren lassen, ob es jemand von Euch schonmal bekommen hat und welche Massnahme gemacht worden ist.

Beste Antwort im Thema

@Thilo T. @claudius76 Es gibt ein Softwareupdate wegen dem Start Stop Fehler.

Gruß
Klemmi1997

22 weitere Antworten
22 Antworten

Habe meinen nun wieder.
Der Fehler ist bekannt und es wird ein Update geben, dieses ist aber noch nicht fertig.
Ich werde informiert wenn es soweit ist.

Moin!
Unseren Ibiza FR TGI hat es jetzt auch "erwischt".
Gibt es hier schon Neuigkeiten?

Danke und Gruß
der "Stevie"

Viel Zeit ist seit dem letzten Beitrag vergangen, aber jetzt hat unser KJ auch den Fehler Start Stop seit einigen Tagen.
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten?
Wie läuft das beim SW Update ab? Ist es nach der Gewährleistung kostenpflichtig und dauert wie bei BMW mehrere Stunden?
Der erste Anruf beim Seat Händler brachte nur den Hinweis: Erstmal abwarten, ob der Fehler von selbst verschwindet. Ansonsten vorbeikommen. Vom SW Update war nicht die Rede, aber es war auch nur ein kurzes Telefonat.

@Cordezz Start Stop Fehler kommt oft wenn die Bedingungen von Start Stop nicht erfüllt sind !
Dann noch wenn die Batterie kaputt geht !

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 10. Februar 2023 um 17:47:57 Uhr:


@Cordezz Start Stop Fehler kommt oft wenn die Bedingungen von Start Stop nicht erfüllt sind !
Dann noch wenn die Batterie kaputt geht !

Batterie ist OK und wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, kommt keine Fehlermeldung sondern nur ein Hinweis, dass es momentan nicht möglich ist.

Der Fehler wird dauerhaft seit einigen Tagen angezeigt, das ist definitiv nicht normal, s. vorherige Beiträge.

Hi, war bei mir genau so. Das erste Mal aufgetreten im sommer 2020. Es handelt sich hier um einen fehlerhaften Sensor bzw. der Sensor gibt unplausible Signale (wenn ichs recht im Kopf habe irgend ein Temperatursensor für StartStopp / Batterie). Sporadisch aufgetreten. Gehäuft wenn Auto in der prallen Sonne abgestellt wurde. Nach etwas Fahren verschwand die Meldung auch wieder. Seat hat damals den Sensor auf Garantie getauscht. Seit dem war Ruhe und im Sommer 21 und 22 kam auch nix mehr. Ist bekannt bei Seat.

Keine Ahnung, ob unserem Seat Händler das Problem bekannt ist.
Meine Freundin war nur zum Fehlerspeicherauslesen bzw. löschen da. Dann haben Sie aber gleich nach dem Fehler gesucht und angeblich einen korrodierten Steckverbinder gereinigt. Seit dem ist der Fehler weg. Waren fast 1h damit zugange und haben nichts berechnet, sehr nett.

Hab direkt danach nach dem Steckverbinder gesucht und es kommt eigentlich nur der vorne rechts vor der Batterie in Frage, der war voll mit Kontaktspray, aber ansonsten an den Kontakten komplett blank sauber. Also, wenn überhaupt, muss es dort minimale Kontaktprobleme gegeben haben.

Angeblich korrodierter Kontakt

Zitat:

@Cordezz schrieb am 7. März 2023 um 19:38:53 Uhr:


Keine Ahnung, ob unserem Seat Händler das Problem bekannt ist.
Meine Freundin war nur zum Fehlerspeicherauslesen bzw. löschen da. Dann haben Sie aber gleich nach dem Fehler gesucht und angeblich einen korrodierten Steckverbinder gereinigt. Seit dem ist der Fehler weg. Waren fast 1h damit zugange und haben nichts berechnet, sehr nett.

Hab direkt danach nach dem Steckverbinder gesucht und es kommt eigentlich nur der vorne rechts vor der Batterie in Frage, der war voll mit Kontaktspray, aber ansonsten an den Kontakten komplett blank sauber. Also, wenn überhaupt, muss es dort minimale Kontaktprobleme gegeben haben.

Kann gut sein, dass jetzt Ruhe ist. Der Seat Händler muss dies beim Werk abklären / nachfragen. Meinem war es zuerst auch nicht bekannt. Weil die Meldung jedoch nicht im Fehlerspeicher zu finden war und diese auch sehr unspezifisch war ("Fehler Start/Stopp"😉 hat er dann mal nachgeschaut ob was bekannt ist. Falls es wieder kommt würd ich nochmal nett fragen oder ggf. einen anderen Seathändler zur Zweitmeinung dazuholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen