Fehler? Schalter für elektr. Heckklappe in Mittelkonsole zeigt Öffnungszustand nicht an

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ein tolles Forum und nun muss ich auch mal meine erste Frage hier loswerden, auch wenn ich nicht der Dauerposter oder "Ultra-Sharan-Versteher" bin 😛.

Ich habe einen Sharan MJ 2012 (Gebaut im Juni 2011) mit damals fast allem verfügbaren "Schnickschnack" inkl. der elektrischen Türen und Heckklappe und ich frage mich schon dauernd Folgendes:

Öffnet man mit den entsprechenden Schaltern in der Mittelkonsole die elektrischen Schiebetüren, die ich übrigens bis jetzt wirklich klasse finde, dann zeigen die jeweiligen Schalter dies dadurch an, dass sie gelb beleuchtet werden.

Dies ist allerdings bei der elektrischen Heckklappe NICHT der Fall. Heißt also, Heckklappe = auf, aber der Schalter in der Mittelkonsole bleibt schwarz und wird nicht gelb beleuchtet.
Ist das so gewollt? Wenn ja, dann verstehe ich die Logik dahinter nicht wirklich!

Danke für Eure Erfahrungen / Hinweise.

Gruss...Tom

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn


Wenn sie beim zumachen einen Widerstand erkennt, stoppt sie und fährt wieder ein paar cm hoch.

So siehts aus. Sie fährt ca. 3-4 cm zurück. Aber einfacher ist es mit der Taste am Kennzeichen die Heckklappe zum Stoppen zu bewegen.

Der Passat hatte auch nicht immer die beleuchteten Luftdüsen und der Passat spricht auch ein anderes Klientel an als die Sharanfahrer. Die Fahrzeuge liegen auf gleichem Preisnieveau wobei der Sharan groß sein soll und der Passat eben hochwertig. Ich hab die Luftdüsen des neuen Passat 3AA in meinem 3C eingebaut und bin auch gerade daran die Luftdüsen des Sharan evtl zu überarbeiten......

Meine Anleitung dazu...

Zitat:

Original geschrieben von didarenni



Das war ein weiterer Vorteil der elektrischen Heckklappe, kürzlich eine Garnitur Bierbänke transportiert und nicht mehr das Problem zu haben die Heckklappe runterbinden zu müssen ist schon ne feine Sache.

da mach ich die Heckklappe, zwar manuell, aber zu 🙂

ciao dreass

War mir zu umständlich. Transportentfernung 1,5 km i.g.O, linke Seite umgeworfen, reingelegt, zweimal drücken und ab dafür. Man kann auch durchladen 😁

Der Vorteil der el. Version ist nicht von der Hand zu weisen 😛
Bin schon am überlegen sie im Passat nachzurüsten. Die Teile gibts immer fürn Schnapper bei 3...2...1... Nur der Aufwand......

Deine Antwort
Ähnliche Themen