Fehler Saugrohrklappe, Abgasrückführung und Drosselklappensteuerung zusammenhängend?
Hi Leute,
ich habe folgende Fehler bei meinem 3.0 TDI BMK. Können die irgendwie zusammenhängen und Folgefehler sein, oder habe ich wirklich drei einzelne Bauteile defekt? Möchte mich halbwegs vorbereiten um dann die Tage mal beim Freundlichen vorbei zu schauen:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 401 L HW: 4F0 907 401 A
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0040
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011772
Betriebsnr.: WSC 00070 000 00000
VCID: 2578703BEC892869BA-8070
3 Fehlercodes gefunden:
19591 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung
P3135 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 175.5 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.93 V
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 20.5 %
Tastverhältnis: 20.5 %
Temperatur: 26.1°C
16785 - Abgasrückführungssystem
P0401 - 002 - Durchsatz zu klein
Umgebungsbedingungen:
17953 - Drosselklappensteuerung
P1545 - 002 - Fehlfunktion - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 756 /min
Drehmoment: 101.4 Nm
Geschwindigkeit: 6.7 km/h
Spannung: 13.22 V
Tastverhältnis: 22.1 %
Binärwert: 000
Luftmasse/Hub: 358.4 mg/H
Spannung: 0.000 V
Readiness: 1 3 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
ich glaube nicht das die Fehler zusammenhängend sind.
der AGR-Fehler könnte an dem zugekokelten Bypass hinter der Drosselklappe liegen. Das ist eine bekannte Engstelle die sich gerne zusetzt, das kann man ausbauen und reinigen.
Die anderen 2 Fehler müssen auch nicht zwangsweise miteinander zu tun haben, bei der Saugrohrklappe ist sicher das Gestänge oder die Klappenwelle ausgeschlagen und die Drosselklappe wird endweder verkokelt sein oder der Stellantrieb ist defekt (die berühmten Zahnrädchen im Stellantrieb). Ich würde mir bei Audi für die Saugrohrklappen den Reparatursatz kaufen also Gestänge und Gelenke (für unter 30 Euro). Bei der Drosselklappe würde ich den Stellantrieb öffnen und die Zahnrädchen kontrollieren, sind die Zähne abgewetzt oder abgebrochen gibt es in der Bucht Reparatur-Sets für kleines Geld.
Da dies alles hier schon zigmal durchgekaut wurde wäre es nett wenn Du beim nächsten Mal die Sufu benutzt und Dich an einen bestehenden Thread anhängst statt einen neuen Thread zu eröffnen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
@GKO123:
Alles klar, das Thema ist eh durch Dein Gemaule versaut...