1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fehler passiert beim Batterie wechseln

Fehler passiert beim Batterie wechseln

BMW 3er E92

Hallo
Habe eben die Batterie getauscht und dann ist mir aufgefallen das vom Minus Pol ein kleiner Stecker weg geht mit 2 Kabeln dran und ich weiss nicht wo der eingesteckt werden muss.
Kann mir das jemand sagen? ... bin echt Ratlos :(
Danke Dauni

E92-batterie-anschluss
Ähnliche Themen
28 Antworten

Aber mit der neuen und den Meldungen mal gemessen, ob das stimmt?

Ja klar, ich hab sie ja selber gewechselt. Die Austauschbatterie war neu und geladen. Nachdem üblichen Gefrickel wenn mal eine Stromunterbrechung war gingen halt nach ca 4 Wochen die Bordmeldungen an von wegen Batterie schwach. Ich hab das dann beim Freundlichen einlernen lassen (auch da war ich dabei, dauert ja keine 10 Minuten), seither ist alles so wie es sein sollte.

Ich meine, ob Du bei der neuen (wo es noch die Meldungen gab), mal gemessen hattest.

Mehr als Spannung messen kann man ja nicht und die war soweit ich das beurteilen kann auf der Batterie normal. Die Meldungen verschwinden dann auch nicht wenn man die Batterie nachlädt.

Das bei Dir war blöd gelaufen. Das Powermanagement hätte die neue Batterie eigentlich auch selbst erkennen sollen.
Wenn ursprünglich die alte nicht schon ganz am Ende ist, man die Batterie tauscht, keine Diagnose zur Verfügung hat, merkt man nichts.
Geladen wird die Batterie auch ohne Registrierung normal wie sonst.
Wer Diagnose zur Verfügung hat, sollte es natürlich machen, um solche Scheinfehler wie bei Dir zu umgehen

Normalerweise gehe ich beim Batteriewechsel auch hin und klemme den Aufsitzrasenmäher an den Fremdstartpunkt so dass es zu keiner Spannungsunterbrechung kommt, so hatte ich noch bei keinem Fahrzeug Probleme. Hilft halt nix wenn sich die Batterie tiefentlädt, ist halt ein Saisonfahrzeug. War ja jetzt auch nicht die Welt, die Werke wollte nicht mal was dafür haben.

Hi zusammen
Hab noch ne Frage dazu, Bin eben rum gefahren und habe die Bord Spannung uber den BC beobachtet.
Die geht bis auf 16 V hoch und das bei einer AGM Batterie.
Ist das Normal, dachte die Batterie darf maximal 14,.... Volt Ladespannung bekommen?
Dauni

Eigentlich bis 15V (Theorie):
http://quickr03.teamlearnlive.de/.../...ligente%20Generatorregelung%20(IGR).pdf
Aber solange es keine Fehlerspeicher mit Überspannung gibt, hätte ich keine Bedenken.

Hi OK dann fahre ich noch mal paar Tage und lese den Fehlerspeicher aus.
Ich kann dein Link nicht öffnen, geht es bei euch ?
Dauni

http://quickr03.teamlearnlive.de/.../...ligente%20Generatorregelung%20(IGR).pdf
Irgendwie geht's gerade mit dem Link nicht.
Einfach bei Google "BMW IGR " eingeben und es war der dritte Link.
Sorry

Hi Luke,
Hier mal das Bild

Stecker-1

Hallo Leute
Mir ist gerade fast das selbe passiert.
Bei mir ist der Stecker gebrochen und nun weis ich nicht wie ich es verbinden soll da die Kabel auf beiden Seiten eine andere Farbe hat.
Wofür ist diese Verbindung?
Laut Schaltplan ist es Batterie Sensor.
Wie wichtig ist es?
Gruß

Bei so viel elektronik im E90 , verstehe ich nicht daß kein Erhaltungsstromkreis für den BC von BMW instaliert wird ,
wie zb. Batterietausch ! Aber wahrsch. nicht gewollt ( auslesen/ löschen bei BMW ca. 100 € )
f.M

Ich verstehe es auch überhaupt nicht. Davon hat der Hersteller doch gar nichts, wenn man selbst in einer Verstragswerkstatt mal 100 Scheine lassen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93