1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehler P0087-050 Rail-/ Systemdruck zu gering Bank 1

Fehler P0087-050 Rail-/ Systemdruck zu gering Bank 1

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Community-Mitglieder,

ich habe im Oktober 2016 einen Audi A6 Avant 2.7 TDI S line Bj 10/2008 (4F) mit 150.000km aus privater Hand gekauft.

Der Verkäufer hatte mir versichert das der Wagen ohne Mängel sei. Waren auch beim örtlichen Audi-Händler der sich das Auto nochmal genauer angeguckt hat, mit Fehler auslesen usw... Alles sauber, habe am Endes des Tages den Wagen gekauft. Nach ca 2 Monaten trat plötzlich der oben genannte Fehler auf und die Motorkontrollleuchte blinkte. Genaue Details könnt Ihr der Fehlermeldung im Anhang entnehmen. Es ist ein sporadischer Fehler, tritt nicht permanent oder in einem bestimmten Rhythmus auf.

War beim Audizentrum in Paderborn. Es wurde mir gesagt das sich evtl Späne wegen Falschtanken im Kraftstoffsystem befinden können. Deshalb musste die Hochdruckpumpe ausgebaut werden. Zum Glück waren keine Späne drin. Anschließend wurde ein Softwareupdate drauf gespielt (Empfehlung Audizentrum). Kostenpunkt ca 400€ für Aus- und Einbau der HD-Pumpe und Softwareupdate.

Ich hatte 4 Monate Ruhe und im April trat der gleiche Fehler wieder auf und dazu kam das mein Auto während der Fahrt zweimal ausgegangen ist.

Kann mir jemand helfen
1) einzugrenzen was das Auto haben könnte
2) mir eine Werkstatt empfehlen die gute Arbeit für fairen Preis anbieten kann?

PS: Am 16.06. habe ich einen Termin bei Audi zur erneuten Prüfung, bin mal gespannt was dabei raus kommt. Werde berichten.

Beste Grüße aus Ostwestfalen

Gabriel

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

So, habe heute das Ventil für die Kraftstoffdosierung gewechselt. War kein großer Akt.

Auto läuft bisher super

Der Kraftstoffdruck im MWB 20 ist jetzt wieder stabil und entspricht dem SOLL.

Will mich nicht zu früh freuen. Werde mich in 4 Wochen noch mal melden.

Danke an alle, vor allem
@Lucky68
@a3Autofahrer
@LubbY-HST

183 weitere Antworten
Ähnliche Themen
183 Antworten

Hatte ich dir schon beantwortet ;-)

ups....wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

So, habe heute das Ventil für die Kraftstoffdosierung gewechselt. War kein großer Akt.

Auto läuft bisher super

Der Kraftstoffdruck im MWB 20 ist jetzt wieder stabil und entspricht dem SOLL.

Will mich nicht zu früh freuen. Werde mich in 4 Wochen noch mal melden.

Danke an alle, vor allem
@Lucky68
@a3Autofahrer
@LubbY-HST

Na dann drücke ich Mal die Daumen das es das gewesen ist :)

Danke fürs Feedback, halte uns auf dem Laufenden...

@Gabriel86
Hast du ne Teilenummer
mfg

Am besten du fragst bei bosch nach so habe ich das auch gemacht. Hier die Mailadresse

kundenberatung.kfz-technik@de.bosch.com

Das Teil heißt "Ventil für Kraftstoffdosierung".

Schau doch einfach mal auf dein Ventil drauf, dort steht die Teilenummer. Ich habe vor ner Woche getauscht, und das Ventil bei Ebay bestellt.
Motor hab ich den CANC (2,7TDI 190PS) und das Ventil die Nummer 0928400708.
Link zum Ventil
Montiert in 10 Minuten... 15 Minuten mit Bierchen dabei. ;)

Naja es gibt gut ein Duzend verschiedene Ersatzteinummern für dieses Ventil. Für meinen z.B. habe ich niergends ein Angebot gefunden. CCWA Motor 3.0 TDI. Nummer auf dem Ventil lautet 9891851280.

So...wie versprochen ein Update. Alles funktioniert nachwievor sehr gut.

Mir sind zwei Dinge aufgefallen
1) beim Start und Stellungswechsel von P auf D oder R geht die Drehzahlanzeige kurz runter und hoch. (Von ca 1000 auf 800)
2) bei der Fahrt schwankt die Drehzahl von 700 bis 1000. aber es gibt keine Fehlermeldung oder Leistungsverluste oder ähnliches. Gibts da ne Toleranz von Audi aus?

hatte heute das gleiche Problem bei einem Audi A5 3.0Tdi Bj. 2008 CCWA mit 180000km. mal sehen was rauskommt bzw. wo der Fehler bei mir liegt. Halte auf dem Laufenden.

Auch das gleiche Problem, nur das mit Raildruck noch Motorlager kommt. Fehler mit Raildruck kann man provozieren, indem man Auto stoppt, links oder rechts anschlägt und dann beschleunigt.
Bei diese Tätigkeit kommt sofort Notlauf mit Raildruck und Motorlagerung Rechts.
Wird das Auto normal bewegt auf ebenen Strassen, kommt der Fehler gar nicht.
Liegt der Fehler am Motorlager, dass der Raildruck auf Bank1 kommt?

Evgenus, welcher Motor? Würde fast auf Elektro-Problem tippen.

Es ist ccwa. Audi Q5.
Hochdruckpumpe neu.
Alle 6 Düsen neu.
Rail Ventil Bank 1 neu.
Kraftstoffdrucksensor auf Bank 2 ist noch der alter. Rest haben wir alles erneuert.

Ich habe logfahrt gemacht und denn Druck angeschaut, ich sehe kein abfallen.

Klingt für mich nach Software oder E-Technikproblem. Mehr kann ich leider auch nicht beitragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen