1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Fehler P0008 MKL an bei a28NET

Fehler P0008 MKL an bei a28NET

Opel Insignia A (G09)

Nabend zusammen,
hatte heute besagten Fehler , MKL ging beim warten auf dem Parkplatz an,
ich weiß das man meistens liest, das der Fehler direkt mit Steuerkettenlängung zusammen hängt.
Habe den Wagen vor 4 Monaten gebraucht gekauft, allerdings wurden im Mai 2018 alle 3 Steuerketten mit Spannern etc. bei opel getauscht, Rechnung liegt mir vor, Laufleistung seitdem gerade einmal 16000km... die können doch unmöglich schon wieder runter sein oder?
Gibt es eventuell noch andere Ursachen für den Fehler oder bleibt es definitiv bei gelängter Kette?
Lieben Gruß und danke für die Antworten :)
Schöne Feiertage weiterhin

Ähnliche Themen
21 Antworten

@marcomone naja viele Werkstätten sagen zwar sie können es, scheitern dann aber.
Erinnere mich immer gerne an die X30xe Zeiten, da wurde alles zerlegt und beim Zusammenbau war es das dann.
Ist halt immer so, das man sich beim Autokauf auch über die folgekosten im Klaren sein sollte ;)

Na klar , Folgekosten sind eigentlich nicht das Problem , habe mich bewusst für dieses Fahrzeug entschieden , da das kettenproblem ja bekannt ist und dieser schon neue drin hatte ??
Aber was soll’s, muss dann halt erledigt werden und gut ist ????

gab schon Fälle da wurde der vierte kettensatz eingebaut. und immer alle 15tkm ölwechsel nicht vergessen.

Kann der Fehler im übrigen erstmal quittiert werden? Oder sollte der Wagen besser nicht mehr bewegt werden? Hatte den Fehler vor 2 Monaten mal, wurde dann von der Werkstatt quittiert...Wagen fuhr dann auch ganz normal

Na tolle Werkstatt, einfach man nen Fehler löschen ohne die Ursache zu beheben. So beschert man sich auch teure Folgeaufträge

Der Mitarbeiter sagte, eventuell ist es nur der Sensor, wenn der fehler nicht direkt wiede rkommt sei es nicht so schlimm? Wie gesagt 2 Monate ohne Probleme...

Solange die nicht mehrfach in Folge kommt..
Wenn die Kette gelangt ist dann kommt der Fehler bei fast jedem starten und das Auto fährt sich richtig besdheiden, man wird vom 1.4er Astra überholt.
Reißen tut die Kette nicht, die ist schon sehr robust und die Fehlererkennung sehr sensibel. Aber wie gesagt, gelangte Steuerketten töten die Zahnräder von Nw-Verstellern und die vom.Rad in der Mitte.
Ich habe damals einen AC Delco Kit aus USA verbaut, der kam mit Versand und Steuer vom Buick Händler auf ca. 400$, allerdings ohne Versteller. Der Rest war komplett dabei, alles Originalteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen