Fehler NAVI Routenkriterien schnell/kurz
Hallo,
warte immer noch auf das Update 2830 von meinem 🙂.
Habe folgendes festgestellt:
Das NAVI - System wählt mir bei der gleichen Route, aber verschiedenen Routenkriterien (schnell/kurz), die gleiche Strecke obwohl es durchaus kürzere Strecken gibt!
Zieleingabe Nenzing (Österreich), Standort Zuhause, irgendwo im Saarland.
Routenberechnung bei Vorgabe "schnell": 530 km. Fast ausschließlich BAB.
Gleiche Strecke, jedoch mit Vorgabe "kurz": 530 km mit der gleichen Route, obwohl das System nach der Vorgabenänderung neu berechnet hat.
Wenn ich über die B10 und ab Landau BAB fahre, sind das ca. 50 km weniger!!!
Zum Vergleich der Routenvorschlag von MAP24:
Bevorzugte BAB Nutzung: 530 km
Normale BAB Nutzung: 480 km (Strecke über B10 und ab Landau BAB)
Ist das ein Fehler im System?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tips?
Hab MMI SW 2120, DVD 2006 (....AF)
Gruß
Jörg
51 Antworten
naja, vieleicht werden die DVDs auch anders für die einzelnen Systeme aufbereitet...man kann ja nicht mal eben prüfen ob ein indianapolis mit der MMI DVD das gleiche macht 🙂
das mit dem interpolieren der hausnummern ist eine interessante sache. hatte ich nicht bedacht. mein fehler.
fände ich aber auch irgendwie blöd. es sei denn, es wäre dann auch deutlich als "geschätzte" hausnummer gekennzeichnet.
im ländlichen gebiet gibt es bei uns oft kilometerlange straßen durch zig orte mit dreistelligen hausnummern, die nicht der reihe nach verlaufen. in der stadt ist das nicht so extrem, aber mitunter gibt es auch so fälle. dann will ich schon wissen, ob ich jetzt nun genau hingeführt werde, weil die nummer als einzelnummer aus der datenbank kommt, oder ob das nur geschätzt ist und ich eigentlich selbst suchen muss.
prinzipiell eine gute idee, aber ich mag es nicht, wenn mir nicht vorhandene daten vorgetäuscht werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
naja, vieleicht werden die DVDs auch anders für die einzelnen Systeme aufbereitet...man kann ja nicht mal eben prüfen ob ein indianapolis mit der MMI DVD das gleiche macht 🙂
Kann man nicht vergleichen, da die Becker Geräte keine DVD sondern CD verwenden.
Auch wird dort die Hausnummer anscheinend nicht interpoliert, da auf langen Strassen, auf denen die Hausnummern unterschiedlich weit auseinander sind, immer eine Zielführung direkt vor die ausgesuchte Hausnummer führt.
Wird einfach an der Aufbereitung der Daten, oder an der Software liegen.
Nichtsdestotrotz finde ich die Zielführung des MMI gut, da sie mich schon vor manchem Stau bewahrt hat.
Allerdings führe auch ich mit Freunden häufig die Diskussion, das das Navi nicht die tollen Strecken kannt, die meine Freunde kennen. Ortskenntnis ist halt durch nichts zu schlagen.
Allerdings bin ich auch der hier schon geäußerten Meinung, daß für mich als Ortsunkundigen eine Zielführung per Navi immer noch besser ist, als ein Herumgewurschtel mit irgendwelchen Karten in der Hand.
;-)
@Oliver986:
Nee, das stimmt nicht, dass dein Navi die tollen Strecken nicht kennt.
Es kennt sie sehr wohl (sind alle in der Datenbasis, auch mit den richtigen Attributen), das MMI ist nur zu blöd programmiert, um sie auch zu finden.
Und genau das ist es ja, was mich so ärgert. Es ginge bei der Qualität der Streckensuche beim MMI mit etwas mehr Sorgfalt bei der Programmierung deutlich besser. Mercedes kanns ja auch. Die haben einfach geschludert bei Audi oder sie meinen, das merkt ja eh keiner, weil alle so von der schnellen Routenfindung beeindruckt sind. So nach dem Motto: Wenns schnell geht darfs ruhig falsch sein.
Grüßle
Selti
Ähnliche Themen
Das die Routen falsch sind würde ich nicht unterschreiben. Man kommt ans Ziel an.
Was es aber nicht gibt, und da wird man in der Wahl beschnitten, im A3/A4, bei TomTom 5 etc. kann man sich Alternativ Routen berechnen und anzeigen lassen.
Auch fehlt die Möglichkeit Strecken zu sperren, zB wenn da 4 Wochen Baustelle ist.
Das DVD Navi ist eigentlich ganz in Ordnung. Was mich aber ab und zu wirklich nervt, ist das Verhalten bei neuen Verkehrsmeldungen.
Immer wenn das „Die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen neu berechnet“ kommt, stoppt die aktuelle Routenführung abrupt und man ist dann einige Sekunden im Blindflug, speziell bei längeren Routen.
Ist mir nun schön öfter passiert, dass ich im Stadtverkehr auf den wildesten Kreuzungen plötzlich ohne Routenführung da stand, nur weil sich irgendwo 250km weiter vorne auf einem BAB Abschnitt ein Stau gebildet hat.
Das ist ziemlich ungeschickt gelöst und kommt noch aus einer Zeit als die Becker Navis nur wenig Prozessorleistung und noch weniger Speicher hatten. Mit dem MMI sollte man das aber schon besser lösen können. Zumindest sollte während der Neuberechung die Routenführung für die nächsten 5km noch aktiv bleiben und erst wenn die neue Route fertig berechnet ist , sollte diese dann mit einem Plopp dargestellt werden.
Die Meldung muss dann auch lauten: „Die Route wurde aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen neu berechnet“
Da wir uns ja alle für MMI mit vielen Updates , schnelle Navi mit suboptimalen Eigenschaften und Radio ohne MP3 für 3000 Eur ( 6000 DM !!!) entschieden haben ( nach gründlicher Information und Probefahrten vorher und lesen bei MT ) habe ich meinen Frieden mit dem Krempel gemacht . MP3 geht nicht , MMI funktioniert und die Navi bringt mich überall hin . TMC ist sowieso grenzwertig , da viele Staus entweder schon weg sind oder die Umfahrung mal wieder nicht gelohnt hat . Wenn ich spezielle , schöne Strecken fahren möchte , nehme ich vom Motorrad meinen BMW Navigator ( Garmin 2720 ) und fahre beim Bauern quer über den Hof in einen Wirtschaftsweg . Dafür rechnet dieses Teil nicht so schnell wie Audi und der Satelittenempfang bricht auch schon mal im Wald ab . Es wird nie so sein , daß ein Gerät alle Vorteile in sich vereint . Ich kenne zusätzlich noch Alpine und Medion , auch da gibt es Licht und Schatten aber wie auch immer : wenn mannicht weiß wo man ist , überwiegt das Licht .
Was mich am Navi im Urlaub in Frankreich genervt hat, ist, dass mich die Tante durch größere Städte immer mitten durch die City gelotst hat und nicht die Umgehung um die Stadt gewählt hat. Dadurch musste ich mich mindestens 2 mal mit Wohnwagen hintendran von Ampel zu Ampel durch dicken Verkehr quälen, statt die bequemere Umgehung zu benutzen. Seitdem hatten wir wieder den Atlas auf dem Schoß.
Man darf der Tante also nie zu sehr trauen.
Ansonsten bin ich ganz zufrieden damit auch wenn die zuvor genannten Unzulänglichkeiten mich auch schon mal ärgern.
Man kann nicht alles haben.
Gruß
MatcelF
Zitat:
Original geschrieben von MarcelF
dass mich die Tante durch größere Städte immer mitten durch die City gelotst hat und nicht die Umgehung um die Stadt gewählt hat.
Gruß
MatcelF
... wenn du die Umgehung doch auf der Karte siehst kannst du sie als Zwischenziel eingeben oder einfach nach Bildschirm auf sie drauf fahren , dann sollte nach einer Routenneuberechnung doch wieder der Weg das Ziel sein . Auch in Frankreich .
Das Verfahren haben wir uns im Anschluss dann auch angewöhnt.
Da man da ja nicht jeden Tag herfährt, verlässt man sich schon mal gedankenlos auf die Navitante und denkt, die wird's schon machen und schon ist man irgendwo hineingeritten. Trotzdem sehe ich hier irgendwie ein Manko an dem System, denn schneller ist es ja auf jeden Fall außen rum und nicht mitten durch.
Heute bin ich wieder quer durch die "Pampas" gefahren. Keine Autobahn gesehen, über 500 km Bundes-, Land- und Nebenstrassen. Hat alles super geklappt dank MMI Navi.
Sogar an der laufenden Route per neuen Funktion (ab MMI 2120) vorab langescrolled und Tankstellen, Restaurants gefunden. Wenn der Cursor drauf steht dann kommt eine Infobox hoch. POIs können auch jetzt direkt angerufen werden (ab MMI 2830).
Zitat:
Original geschrieben von Duck
über 500 km Bundes-, Land- und Nebenstrassen.
hehe, Duck hat wohl Urlaub, der Glückspilz.
Zitat:
POIs können auch jetzt direkt angerufen werden (ab MMI 2830).
Gute Sache wenn man mal wieder schnell ein Hotel sucht 😁
toll,aber wenn ich einen Arzt,eine Apotheke,einen Friedhof ... suche,dann stehe ich im ganz Dunklen!!!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von ap11
toll,aber wenn ich einen Arzt,eine Apotheke,einen Friedhof ... suche,dann stehe ich im ganz Dunklen!!!
Alex
grins, Krankenhaus gibt es, Apotheke fehlt sollte aber in der Nähe von "Einkaufszentrum" zu finden sein und den Friedhof braucht man ja nur einmal 😁
Nächste Raststätte/POI
Wenn wir hier schon beim Klagen sind: Wie kann ich die nächste Raststätte in Fahrtrichtung rauskriegen? Wenn ich die "Umkreissuche" ausführen lasse, scheint das Navi nur einen Umkreis von 20 bis 25 km zu betrachten und zeigt mir netterweise die Raststätte an, an der wir gerade vorbeigefahren fahren, kurz bevor der Nachwuchs meldete, dass er auf Toilette muss.
Wenn denn die nächste Raststätte 30 km entfernt ist (so ca. 8-10 Min 😉 Fahrzeit, wenn der Nachwuchs quengelt), zeigt mir das Navi diese nicht an, weder in der Umkreissuche noch beim Gröberzoomen, weil dann die Symbole nicht mehr angezeigt werden.