ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fehler Lambdasonde Z22YH P0136-02

Fehler Lambdasonde Z22YH P0136-02

Opel Vectra C
Themenstarteram 10. März 2024 um 11:56

Hallo zusammen gerade eine spannende Geschichte zur Lambdasonde.

 

Vorgeschichte:

 

Musste E10 im Ausland tanken weiß nix anderes gab, da aber F5R System…Danke ich eher unkritisch.

 

Autobahn->Notlauf->Abschleppen

 

Fehler: Fehlzündungen Zylinder 2 und Kraftstoffdruck Rail zu gering.

 

Wagen dann man Anlieferung angeschaut:

 

Kraftstoffdruck okay, soll/ist läuft super wie er soll.

 

Fehlzündungen Zylinder 2 bleiben

 

-> Zündspule und Kerzen getauscht

 

Kerzenbild im Anhang deutet jetzt nicht darauf hin, dass er Öl verbrennt, Kühlwasser eintritt oder massiv sauber gewaschen wurde durch Benzin.

 

Jetzt ist der einzige Fehler der bleibt P0136-02.

 

Dieser taucht allerdings erst nach einer gewissen Zeit auf, löscht man ihn bei warmen Motor kommt er nicht wieder und die Motorkontrollläuchte wird nicht gesetzt.

 

Vollgetankt mit E5 und er klingt und fährt vernünftig.

 

Kabelbaum habe ich durchgemessen.

Sonde reagiert auf Gasstöße und fällt auch bis auf 0V ab.

 

Jetzt bleiben noch als verdächtige:

 

Sonde, KAT, Steuergerät….

 

Hat jemand ne gute Idee für die weitere Diagnose.

 

Viele Grüße

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
32 Antworten

Wenn ich 600 mV bei drr Disgnosesonde in einer ganz langsamen sinuskurve sehe,

Ist der KAT i.O.

Ab ca 45-48 Grad Wassertemperstur geht das MSTG in den

Geschlossenen Regelkreis .

Das war beim Omega so und ist beim Signum auch so!

Die vordere Regelsonde springt da immer schön zwischen

50-900 mV ,ganz hektisch.

MfG

Themenstarteram 17. März 2024 um 18:23

Der Omega hat soweit ich weiß auch nur eine Sprungsonde vorm Kat und danach. Der Signum eine Breitbandsonde.

 

Habe die Bilder mal reingegangen, das eine ist der Omega das andere mein Vectra.

 

Viele spricht für eine fehlerhafte Regelsonde aber schauen wir mal.

Ich habe noch eine Bosch in UK bei nem Händler gefunden wenn die ankommt, weiß ich mehr.

Asset.JPG
Asset.JPG
Themenstarteram 30. März 2024 um 20:39

So jetzt…also der Kat/Krümmer hatte einen abgerissenen Stehbolzen, jedoch hat er nicht abgeblasen. Also Kat, Krümmer…und Sonde ersetzt…jetzt steht der Wert bei 0.430mV und gefühlt läuft er ein wenig stabiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Fehler Lambdasonde Z22YH P0136-02