Fehler im MEG : Kein Signal von allen den Radsensoren, Vorne und Hinten
Hallo Smart Freunde, eine Wochenendlektüre für welche die Zeit haben:
Bin neu hier und wie es so ist, melde ich mich, weil ich nicht mehr weiter komme. Vielleicht hat jemand das Problem gehabt, habe im Forum gesucht aber nichts gefunden.
Mein Smart ist Baujahr 1999 und hat noch 1,5 Jahre TÜV, Benziner, 45 PS, 171500 km auf dem Buckel. Er sollte mich bis im Dezember zu meinen Ruhestand begleiten, aber der hat sich gedacht er geht eher als ich, aber irgendwie will ich das nicht zulassen, habe schon viele Sachen geprüft und komme nicht zum Fehler.
Zum Verhalten: hat angefangen das ab und zu ABS, Lampen geblinkt haben, bis die irgendwann dauernd geleuchtet haben und der Tacho ausgefallen ist. Beim ausmachen und wieder Starten, Motor lässt sich starten, die ABS Leuchten gehen nicht mehr aus und der Gang kann nicht eingelegt werden. Beim Auslesen kam: Beide hintern Drehzahlsensoren kein Signal, Beide vorderen kein Signal, keine Can Verbindung zum ABS Steuergerät, das aber im Motorsteuergerät gespeichert war. Klingt logisch für mich, wenn keine CAN Verbindung zum ABS Steuergerät besteht, das kein Gang eingelegt wird, wenn die Drehzahl nicht ermittelt werden kann.
Was ich schon gemacht habe:
> Batterie ist kein Jahr alt und wurde neu geladen, da weiß ich nicht ob die eine Unterbrechung innen aufweist und ab und zu Absacker hat?
> Stecker Steuergerät Motor und ABS geprüft, gereinigt, Kontakt Spray, nichts auffällig!
> Relay Box unter Sitz geprüft, alles trocken, Kontakte der Relais alle geprüft, Sicherungen alle sauber ohne Oxidation. Auto steht mehr in der Garage fast nie im Freien, Teppiche alle trocken, Heckscheiben wurden vor Jahren von mir abgedichtet.
> Sicherungskasten geprüft alle Sicherungen, Stecker in Ordnung.
> Massepunkte vorne hinten geprüft, weil der Fehler sporadisch auftritt, Fehler lassen sich auch nicht löschen, mit zwei Tester probiert ( Snap- on und Launch ) lässt sich nicht löschen, kommt gleich wieder, das einzige was hilft ist Batterie abklemmen, dann kommen die Fehler nicht gleich auch nicht wenn man das Auto bewegt, lässt sich Schalten alles OK, aber bis wann ist ungewiss!
> ABS Ringe Hinter- Axe geprüft Kein Riss oder große Rostschäden.
Mein letzter Fazit wehre sporadische Kabelunterbrechung zwischen ABS Steuergerät und Motorsteuergerät, oder ABS Steuergerät hat ne sporadische Macke, jetzt im Moment lässt er sich normal fahren, aber ich traue mich nicht mehr weil der Fehler immer aufträten kann. ADAC abschleppen will ich vermeiden.
Ich will im Prinzip nicht mehr viel in den Smart investieren, da er sowieso in Dezember weg kommt, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit die ich übersehen habe.
PS: habe 30 Jahre meiner Arbeitszeit an Autos rumgeschraubt, die letzten 10 Jahre aber nicht mehr, obwohl CAN BUS schon länger gibt, habe ich nicht viel damit zu tun gehabt, Im Autohaus hat man andere Möglichkeiten.
Wenn Ihr die Geduld nicht verloren habt mit meiner Geschichte, und bis hier her durchgelesen habt, bedanke ich mich, vielleicht habt ihr ein Tipp für mich
Freundliche Grüße an alle
MikeKis
23 Antworten
Hi Mike,
schau Dir nochmal die hinteren Masseverbindungen an. Und zieh an den Kabeln.
Bei mir konntest Du die mit zwei Fingern abziehen...sahen aber optisch gut aus.
Lg, Peter
Zitat:
@MikeKis schrieb am 6. Mai 2023 um 12:50:42 Uhr:
Zum Verhalten: hat angefangen das ab und zu ABS, Lampen geblinkt haben, bis die irgendwann dauernd geleuchtet haben und der Tacho ausgefallen ist. Beim ausmachen und wieder Starten, Motor lässt sich starten, die ABS Leuchten gehen nicht mehr aus und der Gang kann nicht eingelegt werden. Beim Auslesen kam: Beide hintern Drehzahlsensoren kein Signal, Beide vorderen kein Signal, keine Can Verbindung zum ABS Steuergerät, das aber im Motorsteuergerät gespeichert war. Klingt logisch für mich, wenn keine CAN Verbindung zum ABS Steuergerät besteht, das kein Gang eingelegt wird, wenn die Drehzahl nicht ermittelt werden kann.
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß das ABS Steuergerät eine Macke hat, wenn auch eine sporadische!
Das Fehlerbild als solches ist nämlich ein altbekanntes, das in vielen Beiträgen schon genau so beschrieben wurde.
Schau mal in diesen Beitrag, und das ist bei weitem nicht der einzige mit genau diesem Fehlerbild, in dem sind sogar die Lösungswege beschrieben.
Das ABS Steuergerät, das ja unter der Unterbodenabdeckung des Vorderwagens verbaut ist, kann auch separat vom Hydraulikblock einzeln getauscht werden, es muss nur dieselbe Nummer haben.
Und wenn Du ein begnadeter Löter bist, dann könntest Du Dich sogar selbst um die Lötstellen im Inneren kümmern, genau diese erzeugen nämlich das Fehlerbild.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 6. Mai 2023 um 23:15:54 Uhr:
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß das ABS Steuergerät eine Macke hat, wenn auch eine sporadische!Zitat:
@MikeKis schrieb am 6. Mai 2023 um 12:50:42 Uhr:
Zum Verhalten: hat angefangen das ab und zu ABS, Lampen geblinkt haben, bis die irgendwann dauernd geleuchtet haben und der Tacho ausgefallen ist. Beim ausmachen und wieder Starten, Motor lässt sich starten, die ABS Leuchten gehen nicht mehr aus und der Gang kann nicht eingelegt werden. Beim Auslesen kam: Beide hintern Drehzahlsensoren kein Signal, Beide vorderen kein Signal, keine Can Verbindung zum ABS Steuergerät, das aber im Motorsteuergerät gespeichert war. Klingt logisch für mich, wenn keine CAN Verbindung zum ABS Steuergerät besteht, das kein Gang eingelegt wird, wenn die Drehzahl nicht ermittelt werden kann.
Das Fehlerbild als solches ist nämlich ein altbekanntes, das in vielen Beiträgen schon genau so beschrieben wurde.
Schau mal in diesen Beitrag, und das ist bei weitem nicht der einzige mit genau diesem Fehlerbild, in dem sind sogar die Lösungswege beschrieben.
Das ABS Steuergerät, das ja unter der Unterbodenabdeckung des Vorderwagens verbaut ist, kann auch separat vom Hydraulikblock einzeln getauscht werden, es muss nur dieselbe Nummer haben.Und wenn Du ein begnadeter Löter bist, dann könntest Du Dich sogar selbst um die Lötstellen im Inneren kümmern, genau diese erzeugen nämlich das Fehlerbild.
Was bedeutet ein Full Quote ohne eigenen Text? 😕
By the way, Full Quotes sollten ohnehin vermieden werden, sie machen keinen Sinn und den Beitrag unübersichtlich!
Ähnliche Themen
Hallo mirsanmir,
Danke für den Tipp, die Fehlerbeschreibung aus Smart Forum passt zu meiner ziemlich genau, den Stecker und die Pins habe ich schon geprüft und nichts gefunden, das wird mein nächster Schritt werden, baue das Teil aus und sehe mir das an, wenn es nicht gerade Lötstellen auf IC"s sind die sehr winzig sind, habe ich kein Problem damit.
Zitat:
@kartfahrer_ schrieb am 6. Mai 2023 um 13:55:22 Uhr:
Hi Mike,
schau Dir nochmal die hinteren Masseverbindungen an. Und zieh an den Kabeln.
Bei mir konntest Du die mit zwei Fingern abziehen...sahen aber optisch gut aus.Lg, Peter
Hallo Peter, danke für den Tipp, obwohl ich die Massestelle schon geprüft habe werde ich es nochmal tun, vielleicht sind die Kabel doch locker in der im Kabelschuh.
Freundliche Grüße
Mike
Warum zitierst Du eigentlich immer erst ein Full Quote eines Postings ohne was dazu zu schreiben und schreibst dann noch mal ein separates Posting? 😕
Das trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit in einem Beitrag bei!
Den eigenen Text kann man doch auch direkt unter dem zitierten schreiben!
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 7. Mai 2023 um 11:54:43 Uhr:
Warum zitierst Du eigentlich immer erst ein Full Quote eines Postings ohne was dazu zu schreiben und schreibst dann noch mal ein separates Posting? 😕Das trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit in einem Beitrag bei!
Den eigenen Text kann man doch auch direkt unter dem zitierten schreiben!
Tut mir leid habe auch gemerkt das ich da etwas falsch mache, muss mich erst zurechtfinden, ich hoffe jetzt ist es richtig.
@MikeKis: wenn du jemandem antwortest, und es hat in der Zwischenzeit kein anderer user etwas geschrieben, dann solltest du überhaupt nicht zitieren! Denn deine Antwort steht ja direkt darunter im Faden.
Naja, partiell zitieren kann man schon, wenn man explizit auf eine bestimmte Passage antwortet, um dies hervor zu heben.
Aber Full Quotes sollte man eben vermeiden, wenn man partiell zitiert, dann löscht man die Textpassagen, die nicht zitirt werden sollen, vor dem Absenden raus.
Man kann ein Posting auch noch eine Stunde nach dem Absenden korrigieren, wenn man etwas falsch gemacht hat oder um Rechtschreibfehler zu korrigieren.
@mirsanmir: warum sollte ich jetzt z.B. dir mit einem Teilzitat antworten? Macht doch überhaupt keinen Sinn. Ist doch im übertragenen Sinn nichts anderes als wie bei einer Unterhaltung face to face erst einmal dein Gesprochenes zu wiederholen, um dann darauf zu antworten.
Deshalb sollte man als direkte Reaktion in einem Faden eine Antwort, die direkt über dem Geschriebenen steht nicht zitieren.
Hallo an alle, sorry das ich erst alles durcheinander gepostet habe, mit den I- Phone unterwegs habe ich mal nicht so den Durchblick gehabt.
Habe gestern das ABS Steuergerät mit den Dremel aufgeschnitten und Versucht zu Löten, das ist sehr filigran! das es mir nicht gelungen ist ordentlich arbeiten, habe ein eine gebrauchte ABS Einheit bestellt, ich hoffe das die auch nicht defekt ist.
Ein schönen Start in die neue Woche an alle.
Melde mich wenn ich Neuigkeiten habe.
Mike
Interessant, könntest Du Bilder davon einstellen? Lg, Peter