Fehler im Kühlsystem

Audi TT 8N

Hallo liebe TT Gemeinde,
ich habe folgendes Problem: bei meinem TT 8n BAM aus 2000 kämpfe ich ständig mit meinem Kühlsystem. Mir verschmorrt nach einer Zeit immer die Sicherung, die für den Kühlerlüfter zuständig ist, am Batteriekasten. Ende 2024 kam ein neuer Lüfter rein, der alte war fest und rotierte nicht mehr. Dazu kam über die Zeit ein neues Thermostat, Temperaturschalter. Bisher war es immer so, dass mit dem alten lüfterrelais der Lüfter immer nur bei 102 Grad anging. Damit konnte ich grob leben, gefallen hat es mir aber nicht. Bei heißen Außentemperaturen war das aber nicht zuverlässig, mir schmorrte irgendwann die Sicherhung des Lüfters durch. Nun habe ich gestern das Relais für den Lüfter getauscht. Auto angemacht, und beide Lüfter springen bei kalten Motor direkt an. Das machte mich schon stutzig, bis ein komischer Geruch wieder Aufstieg. Parallel zum Geruch hörten die Lüfter auf sich zu drehen, es kam dazu aber ein Geräusch, wie als wollte mein Auto die Lüfter starten, aber bekam sie nicht an. Als ich eins und eins zusammengezählt hab, guckte ich sofort nach der neu eingesetzten Sicherung, welche schon wieder flüssig im Sicherungskasten vorzufinden war (nach nichtmal 10 min nach Starten des Autos)
Ich kann mir nicht erklären was ich noch tauschen könnte und bin was Thema Elektrik angeht echt nicht so versiert. Stumpf alles durch tauschen möchte ich jetzt aber auch vermeiden.
Der große Kreislauf öffnet, also kann’s das Thermostat schon mal nicht sein. Im Fenster bei der Klimaanlage zeigt es mir unter dem Code 49 realistische Temperaturen an.
Danke für die Hilfe, bin um jeden Tipp dankbar.

6 Antworten

Du meinst das Lüftersteuergerät wurde erneuert? Es laufen auch immer beide Lüfter in Stufe 1 wenn die Klimaanlage an ist. Jetzt geht aber nichts mehr? Wurde nur die Sicherung getauscht oder der ganze Sicherungskasten?

Zitat:@BullTT68 schrieb am 20. Juni 2025 um 11:30:48 Uhr:

Du meinst das Lüftersteuergerät wurde erneuert? Es laufen auch immer beide Lüfter in Stufe 1 wenn die Klimaanlage an ist. Jetzt geht aber nichts mehr? Wurde nur die Sicherung getauscht oder der ganze Sicherungskasten?

Genau das Lüftersteuergerät, welches sich unter dem Batteriekasten befindet. Naja als die Sicherung wieder durchgeschmorrt war, liefen die Lüfter nicht mehr weiter.

Laufen beide Lüfter in Stufe 1 bei Klima an auch direkt ab Start?

Ich wechselte bisher immer die Sicherungen aber den Sicherungskasten habe ich nun auch bestellt, der hat wie auf Bild ausgedient.

Bild #211570047

Den Sicherungskasten hättest du schon früher wechseln sollen. Ja beide Lüfter laufen bei Klima an auf Stufe 1 sofort wenn die Klima eingeschaltet ist

Zitat:@BullTT68 schrieb am 20. Juni 2025 um 12:32:44 Uhr:

Den Sicherungskasten hättest du schon früher wechseln sollen. Ja beide Lüfter laufen bei Klima an auf Stufe 1 sofort wenn die Klima eingeschaltet ist

Meinst du an dem sicherhungskasten kann es liegen?

Ist geordert, mal schauen wie es nach dem einbauen weiter aussieht.

Denkst du der Kasten über bandel kfz ist in ordnung?

Ähnliche Themen

Ja gut möglich, darüber läuft die Stromversorgung der Lüfter und Magnetkupplung

... Bisher war es immer so, dass mit dem alten lüfterrelais der Lüfter immer nur bei 102 Grad anging. Damit konnte ich grob leben, gefallen hat es mir aber nicht. Bei heißen Außentemperaturen war das aber nicht zuverlässig, mir schmorrte irgendwann die Sicherhung des Lüfters durch. ...

Hallo,

vermutlich funktioniert bei dir die Stufe 1 der Kühlerlüfter nicht.

Der Thermoschalter fürs Kühlmittel hat 2 Kontakte, die bei 95°C die Lüfterstufe 1 einschalten und bei 102°C die Stufe 2.

Der Thermoschalter schaltet bei ausgeschalteter Klimaanlage bei 95° Kühlmitteltemperatur die Lüfter in Stufe1 und dann später bei 102°C in Stufe 2.

Funktioniert die Stufe 1 nicht, z.B. weil die Vorwiderstände in den Lüftermotoren hin sind oder ein Lüfter fest sitzt dann wird Stufe 2 aktiviert.
Falls die Lüfter zuvor nicht in Stufe 1 liefen, ziehen die Motoren sehr viel Strom beim Anlaufen.

Dann verschmort der Sicherungshalter und früher oder später stirbt die Sicherung.

Dein Sicherungshalter ist Schrott nach dem Foto. Wenn der erstmal so heiss wurde, klemmt er die Sicherungen nicht mehr richtig, was noch mehr Wärme wegen der Übergangswiderstände in dem Halter erzeugt.

Ich denke du must den Sicherungshalter erneuern und dann bei ausgeschalteter Klimaanlage prüfen das die Lüfter bei ca. 95°C die Stufe 1 anlaufen.
In Stufe 1 müssten sie auch anlaufen, wenn du bei kaltem Motoer die Klimaaanlage einschaltest und der Klimakompressor läuft.

Grüsse

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen