Fehler im Glühsystem -Kunden Reparatur empfehlen!
Hallo Forum-Gemeinde!
ich habe vor kurzen eine Fehlermeldung bekommen (Fussgägerschutzsystem) war zum Glück nur eine lockere Steckerverbindung.
Jedenfalls habe ich beim 🙂 vor Ort mein Auto auslesen lassen. Der Händler hat mir den Ausdruck mitgeben und mir ist gerade erst aufgefallen, dass dort noch zwei Fehlermeldungen standen....
Für die lose Verbindung bin ich dann zum 🙂 gefahren wo ich den Wagen gekauft habe...dort wurde mir dann aber nichts von den anderen Meldungen gesagt!
Komisch oder?
Hat da vielleicht wer ein paar Infos?
DTS Code 242600 57864688 M47,M57,N47,N57 Fehler im Glühsystem!- Kunden Reparatur empfehlen!
DTS Code 242E00 57864688 M47,M57,N47,N57 Fehler im Glühsystem!- Kunden Reparatur empfehlen!
Beste Antwort im Thema
Mich hat der Service-Mitarbeiter angerufen. BMW übernimmt den Kulanz-Antrag.
Freitag habe ich einen Termin.
Dann darf jetzt auch gerne Ruhe sein. Habe das Auto seit Anfang Juni und bin jetzt Freitag das dritte mal da.
Erst war das Fußgängerschutzsystem defekt und jetzt das...
Naja wir werden sehen.
32 Antworten
Bei meinem E60 stehen die auch schon ewig drinnen (sind auch nur zwei Stück, habe einen 6 Zylinder). Der Wagen startet im Winter zwar etwas rauer, aber trotzdem Problemlos. Am besten im Winter einfach Einsteigen. Zündung schon mal anmachen, und dann noch kurz warten. Mach ich immer so, dann glüht der Wagen schon mal vor.
Also kein Drama. Sollten noch mehr Glühstifte kaputt gehen (glaube 2 sind noch okay) würde ich sie wechseln lassen.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 21. September 2018 um 12:23:10 Uhr:
Bei meinem E60 stehen die auch schon ewig drinnen (sind auch nur zwei Stück, habe einen 6 Zylinder). Der Wagen startet im Winter zwar etwas rauer, aber trotzdem Problemlos. Am besten im Winter einfach Einsteigen. Zündung schon mal anmachen, und dann noch kurz warten. Mach ich immer so, dann glüht der Wagen schon mal vor.Also kein Drama. Sollten noch mehr Glühstifte kaputt gehen (glaube 2 sind noch okay) würde ich sie wechseln lassen.
Wenn man die Glühstifte denn so einfach raus bekommt, von wann ist denn der Wagen bzw. welche Laufleistung hat er und sind das noch die Originalen Glühstifte?
Der Wagen ist ein Ende 2009er mit knapp 175.000 KM. Den Fehler habe ich aber schon seit gut 20t KM. Ich werde die Stifte auch nicht selber rausmachen wenns mal so weit ist. Dann geht der Wagen in die (BMW) Werkstatt und die sollen das dann machen. Ist meiner Meinung nach eh nichts für Amateure.
Und ja, sind noch die Original Glühstifte.
Beim E91 N47 kam ich an die 1. Glühkerze ohne Demontage von irgendetwas dran und nach dem Warmfahren und ein bisschen WD40 hab ich sie einfach langsam rausgeschraubt, ohne Probleme.
Bei so ca. knapp 10 Jahre 150-180tkm. Als Amateur der das zum ersten mal gemacht hat.
Nur die ASB aka Luftsammler demontieren hätte ich mir nicht zugetraut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michael82 schrieb am 21. September 2018 um 18:47:53 Uhr:
Beim E91 N47 kam ich an die 1. Glühkerze ohne Demontage von irgendetwas dran und nach dem Warmfahren und ein bisschen WD40 hab ich sie einfach langsam rausgeschraubt, ohne Probleme.
Bei so ca. knapp 10 Jahre 150-180tkm. Als Amateur der das zum ersten mal gemacht hat.
Nur die ASB aka Luftsammler demontieren hätte ich mir nicht zugetraut.
Bei mir hat die Werkstatt mit 7 Jahre altem Motor und 175000km 2 Glühkerzen abgerissen die dann ausgebohrt werden musste, die anderen 4 gingen raus, hab inkl. Glühsteuergerät alles machen lassen, war ja eh schon offen.
so ein kleines Update...ich habe die Fehlermeldungen angesprochen und der Händler will jetzt einen Antrag auf Kulanz bei BMW stellen....er meldet sich dann wieder bei mir.
Wenn BMW das nicht direkt übernimmt, sollte ja meine Garantie vom Händler greifen oder?
Wann hast Du das auto beim Händler gekauft?
Zitat:
@mattes91 schrieb am 24. September 2018 um 11:28:43 Uhr:
so ein kleines Update...ich habe die Fehlermeldungen angesprochen und der Händler will jetzt einen Antrag auf Kulanz bei BMW stellen....er meldet sich dann wieder bei mir.
Wenn BMW das nicht direkt übernimmt, sollte ja meine Garantie vom Händler greifen oder?
BMW / Garantie .... glaub eher das verkaufende
AH ist dafür zuständig innerhalb der Gewährleistung.
Zitat:
@mattes91 schrieb am 24. September 2018 um 11:41:55 Uhr:
Ende Mai und dann Anfang Juni abgeholt.
Dann kann dir Kulanz egal sein.
Du hast 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung
...nach 6 Monaten erfolgt Beweislastumkehr - also die Verpflichtung des Käufers nachzuweisen, dass der Mangel schon bei Verkauf bestanden hat.
Da diese Frist noch nicht verstrichen ist, muss der Mangel vom Händler behoben werden - Kulanz seitens BMW ist eben egal.
https://www.it-recht-kanzlei.de/beweislastumkehr-sachmangel.html
Genau, ich glaube der Händler versucht jetzt halt erstmal die Kosten auf BMW zu drücken anstatt auf sich selber. Ist aber nicht das Problem des TE. Das Problem sollte er so oder so behoben bekommen.
Mich hat der Service-Mitarbeiter angerufen. BMW übernimmt den Kulanz-Antrag.
Freitag habe ich einen Termin.
Dann darf jetzt auch gerne Ruhe sein. Habe das Auto seit Anfang Juni und bin jetzt Freitag das dritte mal da.
Erst war das Fußgängerschutzsystem defekt und jetzt das...
Naja wir werden sehen.
wichtig ist, dass Du alle Reparaturaufträge aufhebst.
Nach der 3. Nachbesserung kannst Du das auto zurück geben.
ich habe keinen Reparaturauftrag ausgehändigt bekommen!?
wie meinst du dass? Habe ich eigentlich einen Anspruch auf Entschädigung? Ich muss immer eine gewissen Strecke fahren und was ich noch viel schlimmer finde, das dieses Problem wenn ich es selber nicht angesprochen hätte verschwiegen worden wäre!
Spricht ja nicht gerade für dieses Autohaus!