Fehler im Bordcomputer ( Betriebsanleitung + Bremslicht elektrik )
Hallo zusammen,
Ich habe einen E36 Cabrio. Mein Boardcomputer zeigt folgenden Fehler. ( Betriebsanleitung + Bremslicht elektrik )
Laut BMW muß man den Fehler nur löschen. Ich war schon drei mal bei BMW um den Fehler zu löschen. Er kommt aber immer wieder. Die Bremslichter funktionieren einwandfrei. Der Fehler kommt nicht immer. Kann mir da jemand weiter helfen? MfG
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme langsam den Verdacht, das bei BMW nur Genies Arbeiten🙄 Die CC bei den Leuchten arbeitet mit Widerstand. Wenn da jetzt im Stecker wo leichte Oxydation ist, dann stimmt der Widerstand nicht mehr, und die CC bringt eine Fehlermeldung. Hinten die Verkleidung von den Rückleuchten runter, Stecker auseinander ziehen und dann die Kontakte säubern (mit Schleifpapier o.Ä) und dann mit Kontaktspray einsprühen. Dann ist die Fehlermeldung zumindest für eine weile weg. Im Frühjahr befasse ich mich mal damit näher, dann möchte ich eine dauerhaftere Lösung dafür finden. Und die Fehler im BC muss man nicht löschen lassen, die gehen von selber weg, wenn der Fehler behoben wurde
17 Antworten
SpS und Cab haben Recht. Wobei, wenn man schon eine Checkcontrol hat, dann sollte auch der Schalter ausgetauscht werden.
Ich hatte den Fehler an unserem Cab über die Jahre schon 2-mal, in jedem Fall war es der Bremslichtschalter.
Und ja - der Fehler kann auch kurzzeitig wieder weg sein, bei defektem Schalter. Ist aber dennoch ein Defekt des Schalters.
Ach ja ... Fehler beim BC löschen, ich glaube ich bewerbe mich auf die alten Tage mal bei BMW ! Ob die dort für den "alten" E36 alle zu jung sind ?
Gruß Cornelius
Ok, dann sinds nur 99%. Aber der Fehler Bremslicht Elektrik, noch dazu, wenn er sporadisch beim Bremsen auftritt kann nur vom Schalter kommen.
Bei einem Wackler an der, ich nenne es mal "Lichtschaltleitung" kommt ein anderer Fehler. Bremslicht defekt oder wie der noch heißt. Den hatte ich auch schon einmal.
Ich würde vor Schaltertausch aber auch erstmal die Steckverbinder reinigen und mit ein bischen Kontaktspray behandeln.Den Schalter selbst kann man dann immernoch kaufen,wenns doch ned weg is.
Kann das Vorgehen als ebenso wie He-Man nicht nachvollziehen....gebe ihm aber recht,is auch ned mein Geld....
Greetz
Cap