Fehler Code Beschreibung?
Hallo,
Ich hatte heute morgen das Problem das, das Auto bei 30kmh angefangen hat zu bocken und selbst dadurch abzubremsen. Also die 30 kmh habe ich nicht erreich und deshalb auch nur im 2 Gang gefahren. Habe eben beim Auslesen diese Fehler bekommen: (Anhang)
Habe sie jetzt gelöscht und alle sind auch erstmal weg und auch das problem. Nur der Fehler DF025 geht nicht weg beziehungsweise nachdem ich die Zündung an mache kommt er wieder. Weiß jemand was das heißt?
Wäre dankbar wenn jemand zu den ganzen Fehler eine kurze Beschreibung hätte und wie man sie beheben könnte.
Es handelt sich um einen Clio3 Baujahr 2007 es ist ein 1,5 dci (Dieselmotor) mit 63kw Leistung (86 PS)
Danke schonmal im voraus.
14 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).
Leider steht in der Übersicht nirgends das Modell, um das es geht. Das habe ich für dich ergänzt, was ich erst umständlich aus den Bildern holen musste. Bitte wähle das nächste Mal beim Erstellen des Threads das Modell aus, um das es geht, dann wissen potenzielle Helfer gleich worum es geht und gehen nicht aufgrund knapper Zeit weiter.
Außerdem sind bei Motorproblemen immer Angaben zum Motor sehr hilfreich.
Such mal im ganzen Renault-Bereich hier nach dem Fehlercode, nicht nur hier im Unterforum. Achte aber darauf, dass der Motor deinem möglichst ähn. ist. Insb. was den Kraftstoff bzw. 16V, TCe, dCi etc. und auch das grobe Alter angeht.
notting
Dein DF025 sollte eine defekte Glühkerze sein . Hab das jetzt nur mal schnell im Dialgys nach geschaut , also ohne Gewähr .
Zitat:
@T.Michael schrieb am 10. Februar 2021 um 19:21:40 Uhr:
Dein DF025 sollte eine defekte Glühkerze sein . Hab das jetzt nur mal schnell im Dialgys nach geschaut , also ohne Gewähr .
Okey, danke weißt du auch was die anderen bedeuten könnten?
Zitat:
@CLIO3bj2007 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:42:38 Uhr:
Zitat:
@T.Michael schrieb am 10. Februar 2021 um 19:21:40 Uhr:
Dein DF025 sollte eine defekte Glühkerze sein . Hab das jetzt nur mal schnell im Dialgys nach geschaut , also ohne Gewähr .Okey, danke weißt du auch was die anderen bedeuten könnten?
Mein Tipp gilt auch für die anderen Fehlercodes. Zu wenig Eigeninitiative zu zeigen kann dafür sorgen, dass Helfer keinen Bock mehr haben dir zu helfen.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@notting schrieb am 11. Februar 2021 um 09:56:43 Uhr:
Zitat:
@CLIO3bj2007 schrieb am 11. Februar 2021 um 09:42:38 Uhr:
Okey, danke weißt du auch was die anderen bedeuten könnten?
Mein Tipp gilt auch für die anderen Fehlercodes. Zu wenig Eigeninitiative zu zeigen kann dafür sorgen, dass Helfer keinen Bock mehr haben dir zu helfen.
notting
Habe weitere Informationen zum Modell, kraftstoff und motortyp dem Beitrag hinzugefügt. Oder fehlt noch irgendwas ?
LG
Erst mal die Glühkerze ( n ) prüfen und defekte erneuern . Dann den Fehlerspeicher löschen . Die anderen Fehler waren so wie ich das erkenne nur sporadisch und sollten jetzt nicht akut vorhanden sein . Weiter fahren und beobachten bzw nach Probefahrt den Fehlerspeicher nochmal checken .
Zitat:
@T.Michael schrieb am 11. Februar 2021 um 12:32:58 Uhr:
Erst mal die Glühkerze ( n ) prüfen und defekte erneuern . Dann den Fehlerspeicher löschen . Die anderen Fehler waren so wie ich das erkenne nur sporadisch und sollten jetzt nicht akut vorhanden sein . Weiter fahren und beobachten bzw nach Probefahrt den Fehlerspeicher nochmal checken .
Okey mache ich.
Ich danke dir 🙂
Zitat:
@CLIO3bj2007 schrieb am 11. Februar 2021 um 12:27:59 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 11. Februar 2021 um 09:56:43 Uhr:
Mein Tipp gilt auch für die anderen Fehlercodes. Zu wenig Eigeninitiative zu zeigen kann dafür sorgen, dass Helfer keinen Bock mehr haben dir zu helfen.notting
Habe weitere Informationen zum Modell, kraftstoff und motortyp dem Beitrag hinzugefügt. Oder fehlt noch irgendwas ?
Du hattest nach Bedeutungen der anderen Fehlercodes gefragt und ich hatte den Eindruck, dass du nach diesen noch nicht im ganzen Renault-Bereich gesucht hattest. Darum ging es mir an der Stelle.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 11. Februar 2021 um 12:37:28 Uhr:
Zitat:
@CLIO3bj2007 schrieb am 11. Februar 2021 um 12:27:59 Uhr:
Habe weitere Informationen zum Modell, kraftstoff und motortyp dem Beitrag hinzugefügt. Oder fehlt noch irgendwas ?Du hattest nach Bedeutungen der anderen Fehlercodes gefragt und ich hatte den Eindruck, dass du nach diesen noch nicht im ganzen Renault-Bereich gesucht hattest. Darum ging es mir an der Stelle.
notting
Bevor ich diese Frage hier gestellt habe habe ich bereits im Internet und auch hier im Renault Bereich nachgeschaut aber unter den Fehlercodes nichts gefunden. Zu dem Fehlercode df053 habe ich ein bisschen was gefunden aber ganz sicher war ich mir da nicht. Also das es wahrscheinlich an der Diesel Einspritzdüse liegt habe ich gefunden und das es zu dem Fehler passt den ich am Morgen davor hatte. Aber zu den anderen habe ich nach besten Wissen und Gewissen wirklich nichts gefunden. Echt doof das das so rüber kam.
Zitat:
@T.Michael schrieb am 11. Februar 2021 um 12:32:58 Uhr:
Erst mal die Glühkerze ( n ) prüfen und defekte erneuern . Dann den Fehlerspeicher löschen . Die anderen Fehler waren so wie ich das erkenne nur sporadisch und sollten jetzt nicht akut vorhanden sein . Weiter fahren und beobachten bzw nach Probefahrt den Fehlerspeicher nochmal checken .
Hallo,
Ich nochmal , wollte ebend die Glühkerzen tauschen und hatte mir auch schon alles Daten zusammen gesucht. Als ich dann anfangen wollte habe ich gemerkt das bei mir die Glühkerzen garnicht da sitzen, wo es im Internet beschrieben worden ist.
Kann mir jemand sagen wo die Glühkerzen bei meinem Modell sitzen ?
Renault Clio 3, 1,5dci
BJ 2007
63kw/86ps
Motor: K9k 766
Die sieht man doch. Wenn Du die nicht siehst/findest solltest du da besser auch nicht dran herumfummeln...
Dann zeig mal was wo wie im Internetz bezüglich des Standortes der Glühkerzen beschrieben wurde .
Im Internet? Wechselst Auf dem Weg! Die Glühkerzen am Auto oder am PC? Also ich hab ja die neuen Kerzen, da sehe ich wie die am Ende aussehen. Wenn ich mich etwas auskenne nehme ich die Abdeckung vom Kopf runter und dann sehe ich schon wo die 4 Kabel mit den Glühkerzen sind. Wenn nicht lasse ich das lieber... die Gefahr das die abreißen wenn man nicht weis was man tut ist schon groß...
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 3. März 2021 um 18:22:12 Uhr:
Im Internet? Wechselst Auf dem Weg! Die Glühkerzen am Auto oder am PC? Also ich hab ja die neuen Kerzen, da sehe ich wie die am Ende aussehen. Wenn ich mich etwas auskenne nehme ich die Abdeckung vom Kopf runter und dann sehe ich schon wo die 4 Kabel mit den Glühkerzen sind. Wenn nicht lasse ich das lieber... die Gefahr das die abreißen wenn man nicht weis was man tut ist schon groß...
Also ich habe wie du schon sagtest die Abdeckung vom Kopf runter genommen, darunter lag dann das Abgasrohr ,über eine weitere Abdeckung die in 2 Hälften geteilt ist. Die vordere Hälfte konnte ich auch abnehmen nachdem ich das Rohr gelöst habe. Darunter waren meine Dieselinjektionen aber keine Glühkerzen. Und auch keine Leitungen zusehen. Die hintere Hälfte könnte ich in dem Moment leider nicht lösen, aber meine Vermutung ist ,dass sie darunter sitzen aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich hab das Gefühl das man hier oft nur doof angemacht wird, das find ich schade. Ich hab halt noch nicht so viel schraub erfahrung und Frage dann lieber einmal nach. Ich weiß Glühkerzen wechseln ist ein heikles Thema ,da sie leicht abreißen, würde es aber dennoch gerne tun.
Auf dem Bild ist mein motortyp zu erkennen, vllt verstehst du dann was ich meine den Teil mit dem blauen Pfeil habe ich bereits abgenommen. Der orange zeigt auf den hinteren Teil, wo ich sie noch vermute.