Fehler-Code 84 bei Diesel
Hallo,
der Fehler-Code 84 trat bei mir nach knapp 1000km auf. Zeitpunkt: Beim Beschleunigen auf Höchstgeschwindigkeit. PKW lief darauf im Notprogramm bis max. 100km/h. Der Wagen war dann 5 Wochen in der Werkstatt. Folgende Reparaturversuche wurden durchgeführt:
1. Softwareupdate
2. Austausch Turbolader
3. Abgasrückführungsventil überprüft
Alles nix gebracht!
So, und jetzt der Erfolg:
Ein Ansaugschlauch vor dem Turbolader wurde mit Kabelbindern am Kühler fixiert. Der Fehler tritt nicht mehr auf!
Erklärung:
Durch hohe Temperatur und den starken Luftstrom wird besagter Schlauch deformiert. Der Schlauchquerschnitt verringert sich und dem Turbo fehlt quasi die erforderliche Luft bei höchster Leistungsabfrage. Dies erkennt anscheinend ein Sensor und schaltet vorsichtshalber in das Notlaufprogramm...
Warum ich das alles schreibe?
In Bremen stehen bei Chevy etwa 70! Orlando Diesel mit demselben Fehler-Code und die von Chevy haben kein Plan woran es liegen könnte!
Meine Werkstatt hat hier hervorragende Arbeit geleistet!
Und Chevrolet bringt anscheinend einen PKW auf den Markt, der noch nie mit Höchstgeschwindigkeit getestet wurde - ein Armutszeugnis!
Vielleicht konnte ich hiermit auch jemandem helfen.
Chevrolet Orlando LTZ 2.0 Diesel 163PS, Automatik, BJ 2012
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Fehler-Code 84 trat bei mir nach knapp 1000km auf. Zeitpunkt: Beim Beschleunigen auf Höchstgeschwindigkeit. PKW lief darauf im Notprogramm bis max. 100km/h. Der Wagen war dann 5 Wochen in der Werkstatt. Folgende Reparaturversuche wurden durchgeführt:
1. Softwareupdate
2. Austausch Turbolader
3. Abgasrückführungsventil überprüft
Alles nix gebracht!
So, und jetzt der Erfolg:
Ein Ansaugschlauch vor dem Turbolader wurde mit Kabelbindern am Kühler fixiert. Der Fehler tritt nicht mehr auf!
Erklärung:
Durch hohe Temperatur und den starken Luftstrom wird besagter Schlauch deformiert. Der Schlauchquerschnitt verringert sich und dem Turbo fehlt quasi die erforderliche Luft bei höchster Leistungsabfrage. Dies erkennt anscheinend ein Sensor und schaltet vorsichtshalber in das Notlaufprogramm...
Warum ich das alles schreibe?
In Bremen stehen bei Chevy etwa 70! Orlando Diesel mit demselben Fehler-Code und die von Chevy haben kein Plan woran es liegen könnte!
Meine Werkstatt hat hier hervorragende Arbeit geleistet!
Und Chevrolet bringt anscheinend einen PKW auf den Markt, der noch nie mit Höchstgeschwindigkeit getestet wurde - ein Armutszeugnis!
Vielleicht konnte ich hiermit auch jemandem helfen.
Chevrolet Orlando LTZ 2.0 Diesel 163PS, Automatik, BJ 2012
66 Antworten
Das Teil kostet ca. 470€ zzgl Einbau 3,5h
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chevrolet Orlando Diesel 163 PS Fehlercode 84?' überführt.]
Hallo! Ich habe das gleiche Problem... würde mich auch sehr über ein "Aufklärungsfoto" freuen...
anna.jakope@gmail.com
Guten Tag
Ich HH habe dass gleiche Problem und ich werde sehr bedanken ihnen wen können Sie mir helfen.
petkoig@gmail.com
Hallo Heinz Schenk, könntest du bitte Fotos zur Verfügung stellen?
Ähnliche Themen
Hallo. Auch ich habe dieses Problem und würde es gern wie Sie lösen. Könnte ich ein Bild zur Abhilfe bekommen, wie man den Schlauch fixiert. nicoweise@gmx.de
Vielen Dank
Nico
Hat schon jemand das Problem mit dem Schlauch machen lassen? Isr das Problem dadurch bei euch behoben worden? Könnte mir jemand bitte ein Bild zusenden?
kay_nar@hotmail.de
Im voraus schon mal besten Dank!
Bei mir war es ein defekter Ladeschlauch /-rohr. Hatte einen Riss und musste gewechselt werden. Hoffe, dass es der Fehler nicht wieder auftaucht. Reparatur 530€
Hallo, ich bräuchte auch mal das Foto.
Meine Werkstatt findet auch keine Lösung.
Bitte an ouajdi-90@hotmail.de schicken.
Kann mir den keiner der diesen Fehler auch hat und beheben hat lassen mur mal ein Foto zusenden? Schreibe jetzt schon das dritte Mal und mir wurde leider bisher noch nicht geholfen. Probiere es nun ein letztes Mal mit der Bitte um ein Foto oder andere Infos.
kay_nar@hotmail.de
Zitat:
Guten Tag
Ich HH habe dass gleiche Problem und ich werde sehr bedanken ihnen wen können Sie mir helfen.
petkoig@gmail.com
Könnte mir jemand von Bild von der Schlauchbefestigung schicken.
buttze@web.de
Nochmal für alle:
Es gibt keine Schlauchbefestigung, die den Code 84 behebt oder unterbindet. Das ist ein Hirngespinst! Es sind etliche (tausende) Chevys zurück geschickt worden, da keine GM Werkstatt diesen Fehler beheben konnte! Diese roten Zahlen haben u.a dafür gesorgt, dass sich Chevrolet vom Markt zurückgezogen hat!
Es gibt nur wenige Firmen Deutschlandweit, die diesen Fehler auf Anhieb finden. Meistens wird einfach drauf los getauscht, ohne Sinn und Verstand!
Moin Moin,
ich hatte auch den Fehler.
Bei mir war der Turboschlauch eingerissen.
Da wir im Urlaub waren und der nette Opelmann den Fehler ausgelesen hatte und dabei nichts rausgekommen war, habe ich mich selbst auf die Suche gemacht. Da habe ich entdeckt, das der Schlauch einen Riss hatte. Also abmontiert und mit Panzertape geflickt. Nun läuft er erstmal wieder.
Hat jemand einen passenden Schlauch bzw. Teilenummer die nicht der gleiche ist wie verbaut? Irgendein zubehörschlauch?
Opel will 406€ haben für Gummi.
Gibt es nicht. Nur Original und nur im Set mit dem Krümmer vom Turbolader! 406€ kommt mir aber trotzdem zu viel vor. Ich meine ich hätte 200€ rum bezahlt
Ich meine den anderen Schlauch, wenn du vor dem Auto stehst rechte Seite.