fehler beim spur einstellen gemacht ?
hi,
es geht um einen golf 3 vari mit einem 1,8l benziner...
besagter wagen hatte tüv und nachdem ich vor dem tüv diverse neuteile verbaut habe
bekam er den kleber auch - allerdings musste er nach dem einbau einiger teile zum spur einstellen.
jetzt kommt der wagen vom spur einstellen zurück und auf den ersten blick ist alles gut.
läuft schön geradeaus, keine beanstandungen vom mechaniker der eingestellt hat...
allerdings:
schlägt man stark ein ( egal in welche richtung) und bewegt den wagen vor oder rückwärts
dann wird das kurvenäußere rad "nachgezogen"
anders gesagt es "rubbelt" über den boden -> ganz so als würde das kurveninnere rad stärker einschlagen und das äußere rad hinter sich herziehen.
im inneren spürt man das am geräusch und das lenkrad bewegt sich dazu.
außen sieht man es recht deutlich.
kann es also sein das beim spur einstellen etwas nicht korrekt gemacht worden ist ?
vorher gab es diesen effekt nicht - der wagen ist an der vorderachse auch technisch absolut i.O.
(tüv bekommen, und vorher hab ich mir das angesehen und so einige sachen hab ich neu gemacht)
nach dem verbau der neuteile war das auch nicht - erst nach dem spur stellen.
wie kann das also sein - wo der wagen doch einen 1A geradeauslauf hat...
mfg
loomi
31 Antworten
In meiner Zeit bei VW stand in den Unterlagen das durch das verstellen der linken Spurstange das Lenktrapez nicht mehr stimmt.
Bei Fzgen mit verstellter Spurstange waren die Reifen teilweise schief abgefahren.