Fehler bei Starthilfe
Hallo, mir ist heute folgendes passiert:
Ich habe einen VW Touran 2 (5T). Ich habe heute jemanden Starthilfe gegeben. Für den Minuspol habe ich nach Metall gesucht und aus versehen bei meinem Touran auf das Steuergerät getan.
Die Starzhilfe klappte nicht und mein Touran ging auch aus. Danach wollte ich es wieder starten, jedoch der Motor startete nicht mehr. Es kamen zig Fehlermeldungen... Reifendruck, Gearbox, etc...
ADAC gerufen. Eine Sicherung (S17 oder so) leuchtete nicht beim Test, obwohl sie sollte. Diese Sicherung bekommt direkt Strom vom Steuergerät.
Jetzt haben wir das Auto zur Werkstatt abschleppen lassen.
Was ist euer Einschätzen? Ist eine Reparatur des bestehenden Steuergerätes eventuell möglich?
Danke im Voraus,
24 Antworten
Von welchem Steuergerät bekommt diese denn Spannung ?
Ist die Spannungsversorgung von diesem Steuergerät denn in Ordnung oder stimmt da vielleicht schon etwas nicht ?
Zitat:
@l4ah4n schrieb am 27. Februar 2024 um 19:36:02 Uhr:
Das war das Motorsteuergerät.
Ja, das wars wahrscheinlich auch für das Steuergerät....
Ähnliche Themen
Ich würde erstmal hoffen, daß eine Sicherung durch ist. Das wäre der positive Fall. Aber so schnell brät man so ein Steuergerät auch nicht.
Hallo, ein Update von mir und bitte um Ratschlag.
Mein Fahrzeug stand bisher bei der Werkstatt. Die hatten das Steuergerät an Elektriker geschickt gehabt, der hatte versucht es zu reparieren. Es hatte lang gedauert, da einige Teile lange Lieferzeiten haben. Vor einigen Wochen hatte mit die Werkstatt per Telefon gesagt, dass die dann doch ein Ersatzsteuergerät genommen haben und das Auto nun anspringt, aber noch einige Fehler kommen (ABS, ...).
Heute kam wieder Anruf von der Werkstatt. Die hatten das Fahrzeug an eine andere Werkstatt (ich hatte dies nicht gewusst) gegeben gehabt. Die andere Werkstatt meint, dass noch weitere 2 Steuergeräte kaputt sind, und diese können nicht repariert werden und müssen neu ausgetauscht werden. Kostenpunkt: 4000 - 5000 Euro.
Ich habe meiner Werkstatt gesagt, dass die das abbrechen sollen und das Fahrzeug zurück zu ihrer Werkstatt holen sollen und ich dann weiterschaue.
Ist nicht dein Ernst das der Wagen seit Ende Februar in der Werkstatt steht?
Wie alt ist das Fahrzeug?
Mein Beileid, was soll man dazu noch sagen.
Die müssen ja sowas von unfähig sein, und dann noch in andere Werkstatt verbringen ohne deine Einwilligung, unglaublich.
Hast du Rechtsschutz?
Naja, die haben halt versucht die Kosten unter 1000 Euro zu halten. VW Werkstatt hätte einfach gesagt. Es muss ein neues Steuergeröt rein. 2500 Euro.