Fehler bei Lenkradverstellung/Einstiegshilfe
Wenn ich die Lenkradverstellung so einstelle, dass sie beim Tür öffnen in Einstiegsposition fährt, dann bleibt sie da manchmal nach dem Einsteigen und meldet dann mit roter Fehlermeldung "Lenkrad Einstiegsposition!! Nicht fahren"
Sitzmemory ignoriert das Lenkrad dann. Ich kann das Lenkrad dann zwar manuell in die richtige Position fahren, aber die Meldung geht während der ganzen Fahrt nicht weg. Erst nach dem Abstellen ist sie irgendwann weg. Ich denke, nachdem das System runter gefahren ist.
Manchmal fährt das Lenkrad dann mit Sitzmemory, und alles funktioniert wie es soll.
Unterspannung ist es nicht, Batterie ist neu.
Jemand ein Idee?
Beste Antwort im Thema
Versuch mal das hier:
lass den Motor laufen und warte bis die Rote meldung da ist.
Sobald die Meldung angezeigt wird öffnest du die Motorhaube und den Sicherungskasten vorne rechts in der hinteren ecke (sichtfeld vor dem motor stehend).
Dann ziehst du die sicherung 3 und 4 und wartest bei laufendem motor 4 bis 5 min. und gehst dann zum lenkrad und betätigst den Hebel für die Lenksäule und der Fehler sollte dauerhaft verschwinden.
MFG
35 Antworten
Beim VorMopf fährt der Sitz nicht mit, nur das Lenkrad. Wobei das VorMopf KI diesen Menüpunkt gar nicht hat. Ich weiß nicht, ob deiner ein mopf ist, oder ein VorMopf mit einem moderneren KI
@Sternenbill
@Bamberger_1
Ich weiß jetzt warum es nicht funktioniert. Ist ja ein Vormopf mit EZ 2/99. In 2007 wurde aber das KI getauscht (Bild) und da das neuer war hatte es auch den entsprechenden Menüpunkt , der allerdings
praktisch ohne Funktion ist.
Eine andere Erklärung habe ich nicht.
ich möchte mich hier mal draufhängen. Mein 250er Mopf hat die Einstiegshilfe, diese ist angewählt und hat bis vor ein paar Tagen einwandfrei funktioniert.
Seit kurzem bleibt der Sitz aber in Position, das Lenkrad verfährt wie es soll. KEINE Fehlermeldung, weder im Display, noch beim Auslesen.
Der Sitz lässt sich über die Türversteller einwandfrei bedienen, deswegen bin ich wg. Kabelbruch misstrauisch.
Jemand eine Idee?
Danke und schönen Abend ;-)
Versuche mal neues normieren - also alle Einstellungen des Sitzes in alle Richtungen bis zum Anschlag durchführen.
Was auch sein kann: Das zurückfahren ging soweit ich mich erinnere nur wenn der Sitz in Grundstellung nicht zu weit hinten steht. Bei der kurzen S-Klasse tritt das eher auf, als bei der langen S-Klasse. Das soll wohl das Einklemmen der Beine eins Fondpassagieres verhindern.
Wenn der sitz zuvor immer funktioniert hatte, aber er genau einen mm vor dieser Genze stand, genügt eine winzige Verstellung und es geht nicht mehr.
Gegenprobe: Speichere zum Test mal die Sitzposition ein paar cm näher am Lenkrad ab.
Allerdings eine Einschränkung: Ich kenne diesbezüglich nur die BR 221 VorMopf, 221 Mopf und 222 VorMopf
Ob das für den 220 Mopf auch gilt weiß ich nicht genau.
Ähnliche Themen
DANKE für die tolle Erklärung! Bin zweimal in alle Endlagen gefahren und der Sitz macht wieder was er soll.
Manchmal kann es so einfach sein ;-)
Hat wahrscheinlich mit dem erneuten anlenrnen zu tun.
Event war hier die Batterie mal abgeklemmt oder schwach...