1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Fehler bei 105Ah AGM-Batterie codieren

Fehler bei 105Ah AGM-Batterie codieren

Audi A8 D3/4E

Hallo,
Ich bekomme immer die Meldung Codierung nicht akzeptiert Fehler 0E: Unbekannt 0x0. Die Seriennummer wird zwar irgendwie gespeichert, aber trotzdem kein Abschluß.
Habe schon mehrere Varianten aus dem Forum probiert, zb. Teilenummer: 7P0915105D
Seriennummer: 1907077015.
Ich habe irgendwo gelesen, dass auch BEM-Softwarestand eine Rolle spielt. Kann das BEM geupdated werden, wenn ja wie?
Die Fehlermeldung vom MMI mit schwacher Batterie ist nach dem Wechsel verschwunden.
Kann jemand den langen Hex-Code aus Teilenummer und Seriennummer zusammenstellen, sodass ich es ohne den Manager eingeben kann?
Davor war noch die originale 110 Ah Varta drin. Jetzt Varta 105 AGM nicht original.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Batterie werde ich morgen codieren, die hängt bis morgen Abend am C-Tek - verdammt die hatte über 80% noch, obwohl "länger" nicht eingebaut. Top!
Ich hoffe dass mein BEM C die neuere Batterie ab 2010 schon im Speicher hat!
Der lange Code folgt morgen dann.
Im Anhang ist was interessantes, wenn man das sauber auflistet, bestimmt interessant für die FAQ.

Image
59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

wenn ich ne 95ah agm codieren möchte (habe C drin), was muss ich eintragen?
Habe derzeit ne 110ah 850a 740a oder so drin von Varta, die ist aber ständig leer
Würde jetzt ne agm probieren, was wäre denn da der code? Auf deinem Bild stehen ja 4 Nummern drin.
Die Codierung von der 110er schreibe ich mir dann lieber auf, wobei ja ein Aufkleber auf der Batterie ist. Bei der neuen ist dann jedoch keiner drauf

Von welchem Hersteller der Batterie sprechen wir denn?

Marke ist GEM
ich weiss das man offiziell nur die Varta ect. codiert bekommt
Aber Laladens hatte das schonmal erklärt wie man die Batterie codiert, also gleiche Kapa geht
Nur bräuchte ja dann auch die Codes
MARKE GEM
http://www.rakuten.de/.../...h-850aen-start-stop-system-796977816.html
hier die Varta, aber ob die 100€ nun besser sind
http://www.rakuten.de/.../...ta-g14-start-stop-plus-825203436.html?...

Ich habe die von Audi drin Varta AGM Teilenummer am Ende CE ist aber 92AH.
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: AIB\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 C HW: 4E0 915 181 C
Bauteil: J0644 BEM H12 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000008237
Betriebsnr.: WSC 00493 128 20992
VCID: 2077C38FF368371EBB7-8075
Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 105 CE
Bauteil: von VA0 120630U03E
Codierung: 303030393135313035434556413031323036333055303345
Betriebsnr.: WSC 32590 124 184925
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

würde das denn gehen? also 92 anstatt 95
Das Bild geht nicht, da stehen doch auch Nummern drauf
Kann ich die denn kaufen?

nach der bitte für eine Codierung beim Verkäufer erhielt ich das per Mail
Die Codierung erhalten Sie bei AUDI oder bei einer anderen Werkstatt.
Der Code wird erst beim einspielen Der Batterie ersichtlich. Somit ist es unmöglich diesen bereits mit der Batterie zu liefern.
Wir bitten um Verständnis.
Gruß
das ist ja wohl ne Frechheit. Auf der Varta klebte auch der Code schon drauf

Verarschung ist das was sie da schreiben.
Ich würde die Codierung der 92ah nehmen und fertig.
Er lief fast zwei Jahre bei meinem Vorbesitzer mit falscher Codierung(110ah statt 92ah).

hatte ja vorher ne 110er drin, nun aber ne AGM, denke da muss ich schon ne AGM Codierung haben
Deine war doch ne AGM richtig? (sind ja im AGM Thread)

000 915 105 CE (AGM Varta 92AH)
120630U03E BEM

Teilenummer
Bem

Denke das es nicht so schlimm ist, wenn ich die GEM Batterie als Varta programmiere richtig?
Wichtig ist das die Kapazität stimmt oder? Also Varta 92AH und ich hab ne 95AH, also dürfte doch nix passieren oder?

noch ne Frage generell zum codieren
Habe die Batterie bekommen und kurz angeklemmt, läuft.
Sollte ich jetzt die Batterie vor der Codierung aufladen? Denkt das System bei einer neuen Codierung generell das sie voll ist?

Zitat:

Original geschrieben von A8B812


noch ne Frage generell zum codieren
Habe die Batterie bekommen und kurz angeklemmt, läuft.
Sollte ich jetzt die Batterie vor der Codierung aufladen? Denkt das System bei einer neuen Codierung generell das sie voll ist?

JA...

verdammt
bin ins STG61 rein, dann in die 07 Codierung
Dann kommt nur ein Fenster wo ich 2 meiner Codierungen sehen kann, kann aber nichts neu eintragen. Ein Manager find ich da nicht.
Ich weiss das ich aber schonmal drin war, wo ich auch Varta ect. ändern konnte

Edit:
Ignorieren
Hatte ja zwei Auswahlmöglichkeiten, der erste lässt sich nicht codieren (ist glaube ich der BEM selber), der zweite war die Batterie
Dort die 110er ersetzt zur AGM
Danke euch, kurze Codierung ging (habe Index C im BEM)

H allo
kann mir einer sagen was passiert wenn ich meine Batterie kurz abklemme muß man sie dann wieder codieren oder verändert sich nichts
Gruß

Wenn du die Batterie kurz abklemmst behält das BEM die Informationen.
Es kann (sehr sehr selten) passieren, dass dir durch das wieder-Anklemmen einige Steuergeräte abrauchen.
Passiert sehr selten, aber die alten Kondensatoren in den Steuergeräten reagieren empfindlich auf Spannungsspitzen.
Daher wird (bei Audi) üblicherweise ein Erhaltungsladegerät zum Batteriewechsel angeklemmt.
Es kann auch "gut gehen"...daher auf eigenes Risiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen