Fehler Batterieregelung
Habe eine Frage an die vielen VCDS User im Forum.
Laut angehängtem PCI Log habe ich 3 Fehler in der Batterieregelung Adresse 61.
Der Fehler im Mstg weist nur darauf hin.
Diese Fehler sind das erste Mal am 20100914 während meiner Rückfahrt aus Dubrovnik aufgetreten und lassen sich löschen. Beim Starten des Motors sind die Fehler aber sofort wieder da.
Der Freundliche meinte im Jänner 2011, ob ich ein Problem mit dem Fehler habe, oder ob er ein Problem daraus machen soll - sehr hilfreich.
Tatsächlich habe ich seit September 2010 und 15 Tkm bis dato keine Probleme mit meinem Auto.
Die Batterie ist noch die erste und macht trotz Shzg keine Probleme.
Lediglich die Fehler im PCI Log stören mich.
Hat ein User solche Fehlermeldungen wegbekommen ?
Danke fürs Feedback.
willi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Es sind drei Möglichkeiten, Bosch,Valeo oder Hitachi...
Hitachi sollte laut Audis Erwin nicht im 4f verbaut sein.
Wahrscheinlich ist deine Info trotzdem richtig, so wie im VCDS Forum (zu 99% Lima im Jänner 2011) 🙂
Bei Audi hätten sie die ganze Lima gewechselt, da der alleinige Wechsel des Spannungsreglers bei den meisten Betrieben ein Präzedenzfall wäre.
willi
Doch die ganzen großen haben die 190er Hitachi drin.
4,2er , 5,2er S6...
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Doch die ganzen großen haben die 190er Hitachi drin.
4,2er , 5,2er S6...
Danke für die Info.
Die großen Motoren sind für Österreich eher nicht geeignet.
Selbst mein 3.0 Tdi ist für mich als Neu-Rentner mit viel Kurzstrecke zu groß geworden, ist aber bei Urlaubsfahrten über 1000 km in einem Stück sehr vorteilhaft.
lg
willi