Fehler BAS, ABS, ESP u Bremsen, dann Motorkontrollleuchte - jetzt Steuergerät defekt
Werkstatt aufsuchen! Anzeige defekt von BAS, Werkstatt aufsuchen! Anzeige defekt von ABS, Werkstatt aufsuchen! Anzeige defekt von ESP, Bremsbelagsverschleißanzeige, Werkstatt aufsuchen!
Hallo Leute,
bin totaler Laie und habe keine Ahnung von den Dingen, nur so langsam verliere ich die Geduld. Seit zwei Wochen wird bei MB alle möglichen Fehler und Kontakte geprüft, sogar beim Werk wurde eine Fehlerliste angefordert. Fehler sind immer noch da. Die Analyse zeigte wohl einen Daten-Bus-Fehler an.
Freitag kam nun die Info - Steuergerät defekt. Was ist das bitte für ein Steuergerät?
Auf meine Nachfrage der Reparatur wird es nun an eine Firma in Hannover geschickt, die sich darauf spezialisiert hat diese Geräte zu reparieren. Kosten ca 400 Euro und wenn es nicht mehr zu reparieren geht kostet es trotzdem ca. 100 Euro. Verstehe ich zwar nicht aber ok. Nun habe ich zwei weitere Wochen kein Auto. ;-(
Sollten alle Stricke reißen neues Steuergerät 1800 Euro mit Einbau 2000 Euro. ;-((((
Gibt es keine Gebrauchtgeräte oder andere Alternativen? mein Auto ist 12 Jahre alt und hat ca 165 000 km drauf.
Vielen Dank für Info und viele Grüße weps
44 Antworten
Zitat:
@der Mercedesfahrer schrieb am 3. Mai 2014 um 17:58:17 Uhr:
Moin,es gibt da so ein online-Kaufhaus. Einfach in die Suchleiste die Artikelnummer eingeben.
Oder einfach HIER KLICKEN
Hallo! Ich habe da eine Frage. Kann ich das Steuergerät für BAS einfach wechseln oder muss das danach noch angelernt werde, durch eine MB Werkstatt, oder so?
Hi zusammen ,
Echt klasse hier der InfoAustausch !!!
Ich such nur grade anhand einer Skizze
die Stelle vom Motorraum wo der Hydraulikblock/Steuergerät beim Mercedes Kompressor c klasse w203 liegt ??
Kann mir jemand helfen?
Hat jemand eine Skizze ?
ESP/ABS /BAS/ BREMS. Fehler Meldung !
Habe den Bremslichtschalter von Mercedes gekauft 25 eur & getauscht ! Daran lag es aber nicht . Gruß
Gruß Benito
Was ist das für ein Ding auf dem Bild ?
Gewölbt Silber , summt sehr stark beim laufen des Motors !
P.s. Motorkontrollleuchte leuchtet seit 4 Jahren ? Wackelkontakt an einem Kabel ?
Ein anderer Kollege hatte das Problem auch , ADAC Mensch hat ihn darauf aufmerksam gemacht Jemand eine Idee ?
Wurde mal gelöscht mehrmals , ist aber wieder aufgetreten ! Jemand eine Idee ??
Das Bild zeigt die Unterdruckpumpe für den Bremskraft Verstärker was soll das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 6. November 2020 um 19:12:52 Uhr:
Das Bild zeigt die Unterdruckpumpe für den Bremskraft Verstärker was soll das?
Hi db-fuchs,
danke für deine schnelle Antwort !
Ich hatte dein Beitrag übers Handy geschrieben, deswegen etwas undurchsichtig.
Aktuelles Problem, erst gestern bin ich 160 KM mit dem Problem gefahren,
(ABS,ESP,BAS, Bremssystem Werkstatt aufsuchen),
dabei musste ich 12 Mal anhalten und den Motor neu starten. Dann weiter gefahren. Sehr unangenhem.
Ich habe bereits den Bremslichtschalter(25 € MB), ausgetauscht, daran liegt es nicht. :-(
Ich habe schwer das gefühl das es irgendwo ein Wackelkontakt ist. Ich werde jetzt mal die Kohlebürsten heute anschauen, da ich es hier oft gelesen habe !
P.S. @ db-fuchs . Ich habe das Bild reingesetzt , um zu fragen was für ein Teil es ist , den wenn ich die Motorhaube öffne summt es sehr stark !!! ( Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker) Danke
Ist das normal ? Ich habe wirklich keine Ahnung von Autos, bin ein Leihe, aber bin sehr interessiert zu lesen und selbst auszuprobieren ob ich die fehler selber beheben kann, den für die Mercedes C Klasse Kompressor W203 , soll ich kein Geld mehr reinstecken, sagt mein KFZ ! Gruß
Bei mir lag es am esp Steuergerät, habe mir einfach einen gebrauchten mit der selben Nummer gesucht, gekauft und eingebaut.... und fertig Fehler sind weg.
Den alten kannst du einfach ausbauen und den neuen einbauen, du musst nix anlernen oder so
Wie wäre es mit Fehlerspeicher auslesen?
Nabend zusammen,
so aktuelle Info, habe es heute geschafft den ESP Hydraulikblock / Steuergerät auszubauen die schwarze Kappe
mit dem Block + Steuergerät .
Die kappe habe ich geöffnet und habe es mir mal angeschaut wie das Innenleben so aussieht .
Bilder sende ich gleich dazu .
Ich habe nichts ausgetauscht , nur ein wenig das Kohlepulver in der Spule und an den Kohlebürsten gereinigt !
Habe es super schwer wieder zusammengesetzt bekommen :-(
Nun habe ich den Wagen gestartet und er zeigt mir natürlich an das Bremsflüssigkeit zu niedrig ist ???
Habe den Wagen gestartet und 30 mal auf die Bremse gedrückt, leider ist zu wenig druck auf der Bremse .
Wie bekomme ich jetzt wieder Bremsflüssigkeit in den Block in die Leitung , so das der Wagen es akzeptiert.
Bin deswegen nicht vom Hof gefahren, ist mir ein wenig zu heikel . ?????
Fehlermeldung aktuell direkt beim Start = Bremsflüssikkeit zu wenig / ESP .../ Bremslicht re
Wer kann helfen ?
Das es sich beim ABS-Block um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt das darüber entscheidet ob du ankommst oder auf den Friedhof ist dir klar ?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 8. November 2020 um 19:36:44 Uhr:
Das es sich beim ABS-Block um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt das darüber entscheidet ob du ankommst oder auf den Friedhof ist dir klar ?
Hallo db-fuchs,
jetzt hast du mit ein wenig die Sprache verschlagen.
Nein es ist mir nicht so bewusst.
Was kann den da passieren?
Was meinst du den mit Friedhof?
Auf die Person bezogen oder das Auto ?
Ich glaube das du es auf die Person beziehst , hmm, also mich!
Was schlägst du mir den vor ?
Gruß
Dir ist nicht klar das du ohne Bremsfunktion irgendwo aufschlagen wird's ?
OK, da das Fahrzeug ja jetzt eh nicht mehr Bremst bleibt nur der Schleppwagen/Autoanhänger Richtung Werkstatt.
https://de.wikipedia.org/.../Antiblockiersystem?...(ABS)%20ist%20ein,an%20den%20Lauffl%C3%A4chen%20der%20Reifen.&text=ABS%20wirkt%20beim%20Bremsen%20des,durch%20Reduzierung%20des%20Bremsdrucks%20entg
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 8. November 2020 um 21:06:52 Uhr:
Dir ist nicht klar das du ohne Bremsfunktion irgendwo aufschlagen wird's ?
OK, da das Fahrzeug ja jetzt eh nicht mehr Bremst bleibt nur der Schleppwagen/Autoanhänger Richtung Werkstatt.
Danke, das Du ,mich darauf hinweist !
Ich habe natürlich nicht vor den PKW jetzt großartig zu bewegen, selbstverständlich werde ich meine Werkstatt, die Quasi um die Ecke liegt schnellstmöglich aufsuchen.
Kann ich den Bremsdruck nicht selber wieder aufbauen ??? Das wäre mir wichtig zu wissen.
Gruß Benito
Du hast doch schon gemerkt das es nicht geht!?
Moin,
db-fuchs , wie bekomme ich den Bremsdruck wieder eingestellt . meiner meinung ist genug Bremsflüssigkeit vorhanden , ich werde aber heute nochmal den füllstand anschauen!