Fehler BAS, ABS, ESP u Bremsen, dann Motorkontrollleuchte - jetzt Steuergerät defekt
Werkstatt aufsuchen! Anzeige defekt von BAS, Werkstatt aufsuchen! Anzeige defekt von ABS, Werkstatt aufsuchen! Anzeige defekt von ESP, Bremsbelagsverschleißanzeige, Werkstatt aufsuchen!
Hallo Leute,
bin totaler Laie und habe keine Ahnung von den Dingen, nur so langsam verliere ich die Geduld. Seit zwei Wochen wird bei MB alle möglichen Fehler und Kontakte geprüft, sogar beim Werk wurde eine Fehlerliste angefordert. Fehler sind immer noch da. Die Analyse zeigte wohl einen Daten-Bus-Fehler an.
Freitag kam nun die Info - Steuergerät defekt. Was ist das bitte für ein Steuergerät?
Auf meine Nachfrage der Reparatur wird es nun an eine Firma in Hannover geschickt, die sich darauf spezialisiert hat diese Geräte zu reparieren. Kosten ca 400 Euro und wenn es nicht mehr zu reparieren geht kostet es trotzdem ca. 100 Euro. Verstehe ich zwar nicht aber ok. Nun habe ich zwei weitere Wochen kein Auto. ;-(
Sollten alle Stricke reißen neues Steuergerät 1800 Euro mit Einbau 2000 Euro. ;-((((
Gibt es keine Gebrauchtgeräte oder andere Alternativen? mein Auto ist 12 Jahre alt und hat ca 165 000 km drauf.
Vielen Dank für Info und viele Grüße weps
44 Antworten
Du hast da doch Luft in der Anlage und wahrscheinlich auch die Rückförderpumpe außer Betrieb gesetzt.
Habe aktuell , bremsflüssigkeit nachgefüllt und es nicht geschafft den Druck aufzubauen. Behälter war auch leer . Werde den Wagen zur Werkstatt bringen! Kostenvoranschlag ca 50 eur sagt er !
Beim durchdrücken bremst der Wagen noch ! Bis zur Werkstatt wird es Klappen, bin schon einige Runden um den hausblock gefahren es hat funktioniert, der Wagen bremst ! Aber das Pedal rutscht zu schnell durch . fb-Fuchs danke
Da muss mindestens die Bremsanlage entlüftet werden, da dürfte ein Laie nicht weit kommen.
Aber vermutlich hast du jetzt noch eine Leckage verursacht die beseitigt werden muss.
Und dann noch fahren wenn das Bremspedal durchfällt, oh Herr lass Hirn vom Himmel regnen.
Wie kann man so naiv sein wenn man keine Ahnung hat?
Wenn in dein Auto nichts mehr investiert werden soll dann bring es zum Verwerter und kauf ein neues.
Hallo zusammen, danke für Eure hilfreichen Kommentare!
Ja, ich habe es verstanden, dass ich als Leihe die Finger davon lassen soll :-).
Kurz zur aktuellen Info,
mein Wagen steht in einer Werkstatt, mit der bitte die Bremsen zu entlüften.
Einen Fehlercode auszulesen , und ggf. mich nochmals zu beraten wie der Fehler BAS / ESP / Bremsassi. etc zu lösen ist.
Ein Tipp von meinem KFZ Mann war das ESP Steuergerät zu tauschen , daran könnte es liegen.
Nun war ich heute beim KFZ Gebrauchthändler und habe mich informiert was es kosten könnte ,
150 € mit 12 Monaten Gewährleitsung, wichtig dabei zu bechten ist die ATE Nummer / Teilenummer , damit das Steuergerät + ABS Block + ESP Pumpe identisch ist !! Jetzt die Frage , wenn ich es kaufe ?,
!!!!1. Kann er es eins zu eins einfach einbauen ? !!!!
!!!!2. Muss dabei eine programierung nach dem Einbau stattfinden ?!!!!
!!!!3. Aktzeptiert der Wagen es einfach so ? !!!!
( habe hier gelesen das jemand einfach ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut hat und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten)
ich gehe davon aus, das meine KFZ Werkstatt ( öffentliche KFZ Werkstatt ) , wenn Sie die Bremsanlage entlüftet, auch alles bedenkt das die Bremsem funktionieren, dh.
(Zitat db-fuchs) Rückförderpumpe ausser betrieb gesetzt
(Zitat Marlon58) Lackage ausser betrieb gesetzt
und denke natürlich das er all diese Dinge beachtet?
Sollte ich ein neues Steuergerät kaufen gebraucht mit 12 Monaten Gewährleistung? Ist es der versuch Wert ?
Und wenn ich es kaufe , dann sollte erst das Steuergerät ausgetauscht werden und dann die Bremsen entlüftet und kontrolliert werden, sonst muss er die Bremsanlage doppelt entlüften.
Super wenn ihr eure Meinung dazu geben würdet. Danke !
Ähnliche Themen
Glaube ich jetzt nicht was ich da lese, ist dir noch nicht klar geworden das man erst einen Befund (Fehlerspeicher Auslesen) braucht bevor man Teile tauscht?
Ok Gut , werde ihm sagen das er doch bitte erst die Fehler auslesen lassen soll !!
Danke db-fuchs. ????
Was ist das für eine Werkstatt der man sagen muss was bzw. wie es gemacht werden soll?
Ist das eine Bastelbude von ungelernten Handlangern oder eine Fachwerkstatt?
Normal ist doch der Ablauf, ich bringe das Fahrzeug zur Werkstatt mit Fachleuten hin und schildere das Problem und erwarte dann das eine fachgerechte Reparatur erfolgt.
Auch erwarte ich nach der Fehlerfeststellung noch einen Kostenvoranschlag und dann sage ich ja zur Reparatur oder breche ab.
Wenn die Werkstatt dann noch eine zeitwertgerechte Reparatur mit Gebrauchtteilen macht ist das gut für den Kunden aber nicht üblich da man keine Garantie auf die Arbeiten geben kann.
Hallo zusammen ,
noch mal kurz die Auflöseung zu meinem Problem, mit gutem Ergebnis!
Natürlich war es eine Fachwerkstatt!
Ich habe mich mit Ihm ausführlich über das Problem unterhalten, er hat trotz größerer Projekete sich immer Zeit genommen auch wenn es eher nebenher war , da KFZ Mechaniker nie groß Lust haben sich zu unterhalten und mir jedes Problem zu schildern.
Letzendlich habe ich selber das Problem nicht lösen können!
Da ich den ABS Block ausgebaut habe und vergeblich versucht habe die Kohlebürsten selbst zu wechseln!
Habe sie als Leihe aber gefunden!
Naja lange Rede , ich habe mir bei Ebay von einer Autowerkstatt den gleichen ABS Block mit identischer LTE Nummer für 100 € gekauft und leifern lassen , mit Gewährleistung bei Fachmänischem einbau nicht bei slebstbau am Wagen!
ABS Block wurde vom KFZ MANN getauscht , Bremsen entlüftet, alles funtioniert wieder !!! Alles Betsens
Kosten 100 € ABS Block gebraucht , + 150 € einbau und entlüftung der Bremsen + Bemsflüssigkeit!
Bin zufrieden, da er auf mich eingegangen ist , das ich ein gebraucht Teil besorge !
Er sagt auch immer bei verschiedenen Problemen an alten Autos , ob es sich lohnt so viel Geld in eine Reparatur hinen zu stecken, wenn der Fehler immer noch da ist danach!!!!!
Alles zufriedenstellend ! Sanke an euch für eure Hilfestellungen!
Gruß Benito
Zitat:
@Marlon58 schrieb am 11. November 2020 um 22:04:52 Uhr:
Da muss mindestens die Bremsanlage entlüftet werden, da dürfte ein Laie nicht weit kommen.
Aber vermutlich hast du jetzt noch eine Leckage verursacht die beseitigt werden muss.
Und dann noch fahren wenn das Bremspedal durchfällt, oh Herr lass Hirn vom Himmel regnen.Wie kann man so naiv sein wenn man keine Ahnung hat?
Wenn in dein Auto nichts mehr investiert werden soll dann bring es zum Verwerter und kauf ein neues.
Hi , danke Marlon , für dein positives feedback.
bin jetzt nochmal nach langer Zeit hier online gekommen..
Ich muss schon sagen/schreiben deine Worte sind ja verständlich und akzeptiere auch negativ geschriebene Kommentare oder auch mal harte Worte .
Nur Ihr solltet mal überlegen, es gibt viele die hier Hilfe suchen, auch (Ahnungslose nichtskönner wie mich).
Trotzdem bin ich der Meinung, daß Ihr es ein wenig netter und hilfsbereiter formulieren könnt.
Es macht jemanden nur unsicherer, auf dem Weg, denn er geht, um das Problem zu finden.
So Sprüche wie , "Oh Gott lass Hirn vom Himmel regnen", kannst du Dir auch sparen.
Irgendwo am PC sitzten, und hier abwertend schreiben kann jeder, dafür brauchen wir deine Meinung nicht. Also lass es einfach. Dummschwätzer gibt es genug ! Oder unterdrücke deine Meinung einfach.
Cooler und besser/netter wäre es, prezise Beispiele und Hilfestellung zu schreiben.
Und Tschüß
Hallo
@Benito1980
Sorry....aber es gibt am Fahrzeug manche Dinge an denen ein "Unbedarfter" halt einfach nichts zu suchen hat.
In deinem Fall die Bremsanlage. Wenn du nicht den Funken Ahnung hast was du an den Bauteilen alles falsch machen kannst bringst du nicht nur dein Leben sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Deshalb kommen hier auch solche "Sprüche"....ein Maurer sollte auch keine Herz-OP durchführen. Einige Dinge an den Fahrzeugen können auch "Unbedarfte" durchführen.....und bekommen hier bestimmt auch Hilfe....aber es ging um Sicherheit....und du hast da einfach ohne irgendwelche Vorkenntnisse und jeglicher Ahnung von der Materie dran rumgeschraubt.
Geht auch in meinen Augen gar nicht.
Gruß der Ballu
Guten Abend,
bei meinem Mercedes sind nun auch einige dieser Meldungen aufgetaucht.
Am Anfang war es der Sensor für den Bremsbackenverschleiß zuständig ist.Ich habe ihn aber nicht getauscht.
Nun kommen noch zwei weitere Meldungen.ABS ohne Funktion und ESP ohne Funktion.
Wenn das Auto aus war,und ich es angemache habe, sind die Meldungen manchmal sofort da.Aber es kommt auch manchmal vor,das die Meldung mit ABS nichtgleich erscheint.Dann habe ich folgendes bemerkt.Gehe ich ganz vorsichtig auf die Bremse,dann ist das ABS aktiv.Also man merkt es am Bremspedal das ruckeln.Sehr unangenehm.
Sobald die Meldungen dann erscheinen,hat sich das mit dem rückeln erledigt.
Fehler mit OBD2 ausgelesen.
Bei einem kommt der Fehler U140C.
Also habe ich den ABS Sensor rechts hinten getauscht.
Leider ist der Fehler noch da.Nun mit anderem OBD2 ausgelesen.
Nun kommen vier weitere Fehler.
C1130
C2000
C1134
C3270
Beim wechseln des Sensors hinten rechts,habe ich bemerkt das der Domlager Halter beim Federbein ein Stück abgebrochen ist.Wird wohl aber nicht daran liegen.
Es ist ein Mercedes C180 Kompressor Bj 2008
(S204)
Kann es das Steuergerät sein?
Wie kann ich das testen ?
Du bist bei den 203ern gelandet.
Du hast doch den 204?
Ja s204
Wenn ich hier falsch bin,bitte in den richtigen Bereich verschieben.
Dann gibt mir mal ein Hinweis wo ein Defekt vorliegt
Ich weiß nicht ob man beim 203 die selben Fehler hat wie beim 204 .
Also gleiche Lösungen, bin da überfragt tut mir leid.
Du mußt im 204 Forum einen neuen aufmachen.
Wie heißt die Firma? Ich habe das gleiche Problem