fehler auslesen bezahlen
hi
muss man den fehlerauslesen bezahlen wen das nicht geht??
weil bei meinen kommt error geht nicht war beim opel händler u der will 30 euro für 20 min arbeit u meint ich habe ja die leistung bekommen u er möchte bezahlt werden
ich sehe das anderst ich weis jetzt immer noch nichts was los ist u für 10 mal stecker abziehen u rein 30 euro zubezahlen ist mir zu teuer
wie seht ihr das
mfg
17 Antworten
das selber aus blinken geht bei allen tigras,da die die technik nicht verändert haben seit geburt bist zum einstellen der produktion.
zumindest nicht so das das das aus blinken nicht gehen würde.
bei dem ist es pin 4 oder 5 mit 6
sieht man aber ob und was belegt ist,bei einigen ist 4 nicht belegt.
8 16
7 15
6 14
5 13
4 12
3 11
2 10
1 9
die zahlen sollen die pins am sicherungskasten sein.
man muss erst die brücke stecken mit nem draht dann die zündung ein schalten.
der blinkt dann 3 mal code 12 das heist die fehler code ausgabe wird gestartet dann kommt der fehler code bis zur wiederholung von code 12
das mit dem drauf stecken vom tech 2 geht immer,aber ab und zu kommt es vor das mal ein pin vom steckplatz nach hinten rutscht und das tech keinen kontackt bekommt,somit kommt keine verbindung möglich.
einfach mal den stecker an sehen schafft klarheit.
Zitat:
Original geschrieben von mcorsafreak
ab BJ: 96` oder ab 97 ' sind alle OBD 2 irrtum vorbehalten😕Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Musst halt schauen, wieviel Pole Dein Diagnosestecker hat. 16-polig sollte OBD2-fähig sein.....
Ab ´97 und den X10XE- und X12XE-Motoren SOLLTE es gehen. Die anderen, alten, sind da noch nicht drauf ausgelegt.
Generell über alle Marken sollte OBD2 ab Bj. 2000 dabei sein, war wohl ab da vorgeschrieben.
Hallo,
ich würde vorher auch beim Verkäufer anfragen was für eine Diagnosesoftware mitgeliefert wird. Nicht das es irgendeine Demo-Version ist die nachträglich aktiviert werden muss, kann ja bei solchen Nachahmungen oft der Fall sein.
Die Originalsoftware kostet ja nicht umsonst einige Hunnis 😉