Was habt ihr bezahlt für eure Stoßstangen und Radzierblenden - Lackierung?

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich habe eine sehr schöne und ich glaube auch nicht so oft vorkommende Farbe:

Neptuntürkis: Aber ich irre mich jetzt bestimmt mit der Seltenheit!!!

Möchte meine Stoßstangen und eventuell auch die Radzierblenden in Wagenfarbe lackieren.

Nennt mir mal eure Preise, was Ihr so bezhalt habt.
Mit allen Details...

Ich meine so mit selbst gelackt oder fachmännisch machen lassen, vielleicht sogar von einem Freund oder so...

Schreibt alles auf...
Danke

31 Antworten

Bei Ebay gibts ab und an mal ne Stoßstange in der Farbe!
Is sicher billiger als lackieren...mann muss halt nur warten! 🙂
btw: Die Federn bei Ebay sind dir ja ganz schön was wert!!!

Gruß Sebastian

man geht in nen autoschuppen und läßt sich die farbe zusammenmischen. radzierblenden kann man gut selber lackieren. hab ich auch schon des öfteren gemacht. ist easy und sieht gut aus. denke dafür ist das die billigste lösung.
also ich werd jetzt im sommer wenn es richtig warm wird auch meine stopstangen selber lacken. mal schauen wie das hinterher aussieht. ist auf alle fälle am günstigsten

Wie sieht denn die Grundformel aus?
Erst grundierung und dann lack, dann noch klarlack.
SChleifen und so weiter...
Reihenfolge? und macht ihr das mit Spraydosen oder wie?

kurze Zwischenfrage redet ihr von radlaufleisten oder radzierblenden?

Wer lackiert denn bitte radzierblenden?

Ähnliche Themen

ich lackier radzierblenden ( umgangssprche RADKAPPEN )
da ich persöhnlich finde das das an meinem schwarzen auto effektiv besser aussieht als silberne radkappen. ist aber starck geschmackssache. ja die hab ich mit der spraydose lackier wie ich auch ein paar innenteile damit lackiert habe. von qualität reicht mir das.

da hast du recht....Geschmackssache 😉

Welche Farbe hast du die denn lackiert?

ja natürlich schwarz. allerdings matt weil ich das noch viel geiler finde. und der rest des autos wird auch noch so. die normale lackfarbe ist bei der kleinen rennsemmel ( 10 jahre alt ) eh schon stark verblasst von daher passt das.
oder ich lackier die front und heck in kawasakigrün oder knall orange. hat dann halt nen krassen kontrast zu dem schwarz de autos

Zitat:

Original geschrieben von okko84


Wie sieht denn die Grundformel aus?
Erst grundierung und dann lack, dann noch klarlack.
SChleifen und so weiter...
Reihenfolge? und macht ihr das mit Spraydosen oder wie?

kommt drauf an was du haben willst!

wenn du die plastikstrucktur nicht mehr haben willst dann entweder wegschleifen oder füllern!

vor dem lacken haftgrund!
dann evtl füller
füller glatt schleifen
lack (beim uni-lack wie zb z-200 wars das dann!)
klarlack nur bei metalic und perleffekt lacken!

weswegen klarlack nur bei Metallic oder Perleffekt ???

Klarlack is eigentlich ein muss damit der darunter liegende Lack lange seine Farbe behält !

bei den so genannten UNI lacken

wie zb das normale schwarz oder das rot oder mintgrün von opel ist kein klarlauck drauf!

deswegen bleichen die auch aus!

metallic oder perleffekt bleicht nicht oder nicht so stark aus weil eben ein klarlack drauf ist!

Moin!

ich hab mit Eigenvorarbeit Radläufe, Dachrehling, Front- und Heckschürze, Türgriffe und Seitenleiste 350€ bezahlt! Mit Matallic-Lack.Beim Lackierer(dann machen lassen!)!

was heist vorarbeit

Naja schleifen! und grundieren!

Zitat:

Raid Sporlenkrad 30mm,

auf deiner signatur...

geil, dachte immer 28cm währe pippi klein, aber 3 cm ! hut ab !

Deine Antwort
Ähnliche Themen