Fehler ausgelesen: P2016, P2015 -Drosselklappen

Audi A6 C6/4F

hallo,

habe mir vom audi a6 2.7 tdi multitronic (12/2009) fehler auslesen lassen und da steht:
2016 saugrohrumschaltungs-stellgliedpositionsensor/-schalter, zylinderreihe 1 - signal zu niedrig
2015 saugrohrumschaltungs-stellgliedpositionsensor/-schalter, zylinderreihe 1 - bereichs-/funktionsfehler

die frage aller fragen: weiss einer hier was das bedeutet? woher der fehler kommt?

hatte die fehler ausgelesen weil die "Abgaskontrollsystem Kontrolleuchte" geleuchtet hat, doch hatte (weil ich immer sehr langsam und ruhig fahre und nur stadtverkehr fahre) einen abend den audi etwas mit höheren umdrehungen gefahren (habe gehört es soll helfen) und sehe da die leuchte leuchtet nicht mehr. darum wollte ich sicherheitshalber schauen ob welche fehler vorliegen und das sind die beiden.

Beste Antwort im Thema

KLICK MICH DOLL

Und Danke Button nicht vergessen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kava.hr


aha, ok. also meint ihr erstmal selber reinigen und dann mal schauen?!
und kann man da was falsch machen wenn man die reinigt? bzw. muss man auf was aufpassen?
24 weitere Antworten
24 Antworten

du musst nur beim aus und einbau vorsichtig sein dass nicht kaputt geht,
das reinigen geht eigentlich einfach,
ich habe es mit benzin gemacht.
und ich hab dann auch gleich die dichtungn die unter des gehäuses sind ausgetauscht.
viel spass und berichte mal dein ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Mache die Zündung an und schaue ob die Stellmotoren hoch und runter fahren.

hallo,

also haben es heute angeschaut und russ war keiner da... nur es ist etwas schwieriger beim neuen audi a6 den russ selber zu reinigen... hier war es ja so:
http://www.motor-talk.de/.../schelle-loesen-i203877871.html
und bei mir ist das bild im anhang, halt etwas schwieriger. aber egal, noch habe ich das problem nicht :-)

aber der linke stellmotor ging nicht... warum? weil da das... hmmm wie heisst das teil überhaupt?! ach schaut einfach das foto an. das teil war nicht am stellmotor befestigt, haben es wieder ran gemacht, etwas silicon genommen und wieder ran gemacht. bis jetzt ist alles ok...

Img-1856
Img-1852
Img-1851

könnt ruhig was antworten :-)
also ist ja alles glimpflig ausgegangen. 0EUR schaden ;-) etwas silicon hat es auch getan ;-)

ist das eigentlich normal? hatte jemand schon mal das selbe problem?
aufjedenfall blinkt meine lampe nicht und alles ist gut :-)

Da ist wohl die Koppelstange raus gerutscht. Aber hält die jetzt auch wieder, oder kann dir das wieder passieren?

Gruß Jens

Ähnliche Themen

koppelstange, ja ist wohl das :-)

naja, jetzt hält das silicon es gut. wenn die lampe wieder leuchtet dann weiss ich das es wieder runter gefallen ist.

Ich meine da gibt es aber ein Reparatursatz für, wo dann nicht mehr so schnell runter rutschen kann.

Gruß Jens

ja genau so ca. 20€ kostet der satz.

es gibt das gestänge und den aufsatz der unten an die klappe kommt.
das gestänge ist leicht gewechselt aber für den aufsatzt muss mann bei der block2
die klappe ausbauen.

gruß

So sieht der Satz aus: https://www.youtube.com/watch?v=pAx_YFiQeHo

Hallo, ich exhumiere mal diesen Thread 😛

Mein 3.0 TDI FL ist jetzt bei km-Stand 185.000 auch dabei: P2015/P2016 🙁 Bisher nur ausgelesen, keine weitere Diagnose.

Die Werkstatt meines Vertrauens hat den Fehler erst mal gelöscht, kam natürlich nach drei Tagen in Form der gelben MKL wieder. Wir wollen es jetzt erst mal mit dem Reparatursatz versuchen, es sei denn, bei der Montage zeigt sich noch was anderes.

Was ich in diesem Zusammenhang noch nicht gelesen habe, und weil ich eigentlich dieses Wochenende noch ein Stück fahren wollte: Hat die MKL in diesem Fall Auswirkungen auf's Regenerieren? Sprich: wird diese unterdrückt, oder kann ich erst mal "moderat" weiterfahren?

Fahrleistungen/Verbrauch/Temperaturen sind erst mal so wie immer.

Gruß,
Alexander

Leider keine Antwort, aber jetzt hinfällig: Reparatursatz wurde verbaut. Kommentar Werkstatt: "Auf der einen Seite war das Gelenk schon abgefallen"...
Mal sehen ob und wie lange das jetzt hält 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen