Fehler AGR
E60 530d LCI
Hallo liebe Gemeinde,
in Zeiten von Corona und damit verbunden Kurzarbeit,
wollte ich die Zeit nutzen, die Dichtungen der AnsaugbrĂŒcke zu erneuern. Die UnterdruckschlĂ€uche + Druckwandler+ Luftfilter wurden im Zuge dessen auch erneuert. Von der Marke Samco sind die UnterdruckschlĂ€uche und es liegt Unterdruck an!
Nach dem ich das Fahrzeug komplettiert habe war kaum Leistung vorhanden und der Motor ging nach den 1-2m einfach aus. Im Stand lief er. Jetzt habe ich den AGR Schlauch abgezogen und siehe da volle Leistung, jedoch Fehlermeldung Erhöhte Emission.
Der Durchmesser des Schlauchs betrÀgt 3mm Original sind es 3.5mm.
Kann man diesen Fehler irgendwie umgehen? Das Agr hatte ich mit Drosselklappen-Reiniger einigermaĂen gesĂ€ubert. (Nicht das dieser jetzt verklebt ist?)
Findet eine Regeneration trotzdem statt bei diesem Fehler?
27 Antworten
Hier im Video hat der denke ich volle Leistung mit den 3mm SchlÀuchen
Info fĂŒr weitere Leser:
Beim anschlieĂen der SchlĂ€uche muss man aufpassen und nicht nach der tis gehen, die haben es dort falsch angezeichnet. Am besten Schlauch fĂŒr Schlauch wechseln.
Hallo Jungs. Ich habe glaube ich auch ein Ă€hnliches Problem. Mein 320d 163Ps Automatik hat eigentlich eine normale Leistung. Nur mir fĂ€llt auf, das wenn ich z.b bei 80 km/h beschleunigen will, das er weniger Leistung habe, erst wenn ich mehr aufs Gaspedal trete, schaltet er ein Gang zurĂŒck und hat dann wieder Leistung.
Habe auch schon mal die Werte ausgelesen, es gibt leichte Abweichungen beim Ladedruck Soll/Ist Werte.
Ich habe auch leichte Drehzahl Schwankungen...
Was könnte das sein ? Hab kein Turbo Pfeifen oder Ăhnliches.
Ăhnliche Themen
Hier das mit den Drehzahl
Dein Thema passt hier garnicht rein.
Da ich den einen Stecker vertauscht hatte, lag permanent Unterdruck am AGR an. Hab dann den Stecker wieder in die richtige Position gesteckt. Die SilikonschlÀuche vom Samco funktionieren einwandfrei. AGR wieder angeschlossen und Karre stinkt nicht mehr!
Hallo zusammen.
Hat jemand eine Anleitung, wie die UnterdruckschlĂ€uche richtig anzuschlieĂen sind. Habe sie nĂ€mlich vor kurzem getauscht und habe seitdem im unteren DZB (bis 3000 Touren) so gut wie keine Leistung. Ich vermute, dass ich sie falsch wieder abgeschlossen habe.
Danke und lg
Zitat:
@M1so schrieb am 4. Dezember 2020 um 16:51:47 Uhr:
Hallo zusammen.Hat jemand eine Anleitung, wie die UnterdruckschlĂ€uche richtig anzuschlieĂen sind. Habe sie nĂ€mlich vor kurzem getauscht und habe seitdem im unteren DZB (bis 3000 Touren) so gut wie keine Leistung. Ich vermute, dass ich sie falsch wieder abgeschlossen habe.
Danke und lg
Hallo
Wurde das Problem gelöst?
Sind die SchlÀuche im Tod richtig gekennzeichnet?
Wie mĂŒssen die richtig angeschlossen sein?
Zitat:
@witjka1 schrieb am 27. Mai 2020 um 07:19:19 Uhr:
Info fĂŒr weitere Leser:
Beim anschlieĂen der SchlĂ€uche muss man aufpassen und nicht nach der tis gehen, die haben es dort falsch angezeichnet. Am besten Schlauch fĂŒr Schlauch wechseln.
Wie wÀre die Kabelverteilung richtig?
Hat jemand einen link fĂŒr die SchlĂ€uche ?
Zitat:
@witjka1 schrieb am 27. Mai 2020 um 07:19:19 Uhr:
Info fĂŒr weitere Leser:
Beim anschlieĂen der SchlĂ€uche muss man aufpassen und nicht nach der tis gehen, die haben es dort falsch angezeichnet. Am besten Schlauch fĂŒr Schlauch wechseln.
Hallo
Ich weiss dass es schon lange her ist aber ich suche gerade nach aussagekrĂ€ftigen Informationen wie man die Unterdrucksystem richtig anschlieĂt?
Weisst du noch wie die verteilung der SchlÀuche und Stecker richtig war?
Gibt es evtl im Netz Infos hier zu?
Nein leider nicht