Fehler ABS Steuergerät ?!
Ich weiß es gibt schon unzählige beiträge zu dem thema. hab aber noch nichts konkretes zu meinem problem gefunden.
also bei mir leuchtet die bremsen-/ oder handbremswarnleuchte. ABS-Warnleuchte ist aus. bremsflüssigkeit ist genügend drin. Fehlerspeicher: Radsensor vr;hl;hr defekt?! Fehler gelöscht--> sofort wieder da auch ohne vorher zu fahren?!
Jetzt hab ich die radsensoren mit oszi am steuergerätestecker überprüft. alle 4 bringen ne schöne sinuskurve. nur hinten sehen beide kurven etwas anders aus als vorn (bilder folgen), liegt warscheinlich daran, das ich die unterschiedlich schnell drehe.aber denke mal ist i.O.
dachte jetzt vielleicht an versorgungsspannung des steuergerätes. habe leider keinen schaltplan. sind 2 dickere braune- haben masse und zwei dickere rote haben bordspannung. vielleicht hat ja von euch jemand ne idee
es ist ein passat 35i bj10.95 1.8 mkb adz
Beste Antwort im Thema
Hast du schon in die FAQ´s geschaut????
Ähnliche Themen
26 Antworten
naja wie schon geschrieben. fehler löschen - zündung an - fehler wieder da. ich brauche garnicht zu fahren. der setzt die fehler sofort wieder auch ohne das sich ein rad dreht - das verwundert mich ja. da müßten die sensoren ja nen kurzen haben. die könne ja vorher garnichts anzeigen. aber wie du auf meinen bildern siehst, funktionieren die einwandfrei. muß ja dann an was anderem liegen. wird dann wohl das steuergerät sein. aber ich wollte lieber vorher alles ausschließen. weil ist ja teuer.
OK, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Wusste gar nicht, daß ne Probefahrt so teuer seien kann.
Und nun nochmal die Frage ob du in die FAQ´s geschaut hast?
Glaubst du eigentlich irgendwas von dem was wir dir hier geschrieben bzw. geraten haben???
Kollege ottenbo:
Fehler löschen, dann über 40km/h fahren und ERST DANN ist der Fehler nicht mehr im Fehlerspeicher!!!
Fehler löschen, Zündung an und er ist immer noch da...
Gruß Hans
natürlich höre ich auf eueren rat-sonst hätte ich ja auch den anderen fehler (handbremsschalter) nicht gefunden.
wußte ich zwar nicht das ich danach über 40 fahren muß, aber hab die fehler bei ner freihen löschen lassen. der sagte: gelöscht und dann waren die gleich wieder da. bin ich nochmal zum freundlichen gefahren(auch über 40 km/h zwar ohne das zu wissen). der wollte die auch löschen-hat mir aber auch nicht gesagt, daß ich erst nochmal über 40 fahren muß?! egal die drei fehler waren aber dann immer noch drin. die wollten mir gleich alle 4 sensoren wechseln?! hätten die mir doch sagen müssen.
gut dann muß ich das wohl nocheinmal so probieren.
Zum letzten Mal, guck in die FAQ´s! Da steht die ABS Prüfung beschrieben. Manche Leute wollen einfach nicht geholfen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von ottenbo
natürlich höre ich auf eueren rat-sonst hätte ich ja auch den anderen fehler (handbremsschalter) nicht gefunden.
wußte ich zwar nicht das ich danach über 40 fahren muß, aber hab die fehler bei ner freihen löschen lassen. der sagte: gelöscht und dann waren die gleich wieder da. bin ich nochmal zum freundlichen gefahren(auch über 40 km/h zwar ohne das zu wissen). der wollte die auch löschen-hat mir aber auch nicht gesagt, daß ich erst nochmal über 40 fahren muß?! egal die drei fehler waren aber dann immer noch drin. die wollten mir gleich alle 4 sensoren wechseln?! hätten die mir doch sagen müssen.gut dann muß ich das wohl nocheinmal so probieren.
Scheinbar ja nicht, sonst hättest du ja vielleicht auch das geglaubt was ich dir hier nun schon zweimal geschrieben habe... und nun hat es auch noch Hans geschrieben!!!
Außerdem habe ich dir auch geschrieben, daß du erstmal die bekannten Fehler beheben solltest... ABS-Lämpchen!!!
Matze
Bei Conrad, oder du gehst zum Radioladen und -reparateur deines Vertrauens.
Im schlimmsten Fall vertauscht du die Polung, verbrutzelst die Diode (ist doch eine? verbessert mich Freaks) oder die Vorwiderstände stimmen nicht ("Lämpchen" raucht wieder ab).
Vielleicht gehst du zu so nem kleinen Radioreparaturladen und zeigst dem die Geschichte. Der kann dir bestimmt helfen, wenn du ihm vorher das Gehäuse zerlegst und freundlich fragst.
Gruß Hans
PS: Kann auch sein, dass es wieder so ne komische Spezialbirne von VW ist, die man dann gegen eine LED ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von ottenbo
und wo kann man denn so ein kleines lämpchen zum einlöten bestellen?
Die warscheinlich einfachste lösung wird sein, wenn du mal nen Schrottplatz besuchst... das Ding wird nicht mehr wie nen 5er kosten.
Einbauen, probieren ob's Lämpchen brennt und gut is... oder beim Freundlichen mal fragen was das Ding neu kostet.