Fehler: ABS, ESP, Reifendruck zzt. ohne Funktion, siehe Betriebsanleitung.

Mercedes C-Klasse S204

Moin Elchgemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem 204er.
Er zeigt sporadisch immer wieder die Fehler: ABS, ESP Reifendurck zzt. ohne Funktion, siehe Betriebsanleitung.
Ich hab ja hier schon nachgelesen was es sein könnte und auch schon gesucht.
Fehler hab ich ausgelesen, Gaspedalsensor stand drin.
Ich das Pedal ausgebaut... kontakte gereinigt und wieder rein und Probiert.. lief wieder.
Nach 2 Wochen kamen die selben Fehler wieder, wieder ausgelesen, stand diesmal Unterspannung drin.
Also ich ne neue AGM Batterie gekauft von Varta... selber eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht... erstmal alles tutti.
Jetzt nach paar Wochen kommt dieser Scheiß Fehler wieder!
Und das Mysteriöse ist das nix im Fehlerspeicher drin steht!?
Der Freundliche sagte mir nach Auskunft das die Start-Stopp Batterie im Kofferraum
dran schuld wäre und nicht die im Motorraum.
Also ich am Donnerstag ne neue Start Stopp Batterie von Varta gekauft und Samstag eingebaut.
Da keine Fehler im Fehlerspeicher waren konnte ich ja auch nix löschen... Zündung an alle Fehler weg.
Dann bin ich heute morgen auf arbeit gefahren und es ging noch zwei mal an... und auch kurz danach wieder aus???
Ich habe einfach nur noch Riesige Fragezeichen... weiß hier jemand bescheid was das sein kann?

Beste Antwort im Thema

So, da sind die Fehler. Radsensor vorn rechts wie von euch vermutet und wie von mir vermutet ist das reais der zusatzbatterie hinüber. Dann mach ich mich mal dran.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Kann mir mal bitte jemand sagen, ob die Sensoren immer für beide Seiten funktionieren? Letztes Jahr war ja vorne Links dran, nun eben vorne Rechts... Bei der Suche danach scheinen die immer für beide Seiten zu passen?! Den auf dem Bild hatte für Links bestellt, ist der auch für Rechts zu gebrauchen?

Screenshot_20230422_221023_com.microsoft.emmx_edit_210257269666354.jpg

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 22. April 2023 um 22:11:44 Uhr:


Kann mir mal bitte jemand sagen, ob die Sensoren immer für beide Seiten funktionieren? Letztes Jahr war ja vorne Links dran, nun eben vorne Rechts... Bei der Suche danach scheinen die immer für beide Seiten zu passen?! Den auf dem Bild hatte für Links bestellt, ist der auch für Rechts zu gebrauchen?

In dem Ersatzteilkatalog wird als verbaute Menge für vorne oder hinten immer "2" angegeben.

Es werden aber je nach Codes unterschiedliche Sensoren angeboten.

Siehe hier für hinten: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

und hier für vorne: https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Das deute ich mal als "ja". Hier steht ja auch beidseitig.

Screenshot_20230422_223312_com.amazon.mShop.android.shopping_edit_211257388691201.jpg

Hab genau das gleiche problem nur das man es bei mir nicht mal Auslesen kann, ich weiß nicht mehr weiter

IMG_2023-04-23_14-32-32.jpeg
Ähnliche Themen

Lass es mit Xentry auslesen

Zitat:

@beko1277 schrieb am 24. April 2023 um 08:53:20 Uhr:


Lass es mit Xentry auslesen

Wo kann ich das machen?

Bei Mercedes oder Einem codierer

Woher kommst du

Zitat:

@beko1277 schrieb am 24. April 2023 um 08:57:09 Uhr:


Bei Mercedes oder Einem codierer

Woher kommst du

Bin aus wien

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 22. April 2023 um 22:34:25 Uhr:


Das deute ich mal als "ja". Hier steht ja auch beidseitig.

So getauscht in 40min diesmal^^ Wer auch immer irgendwann mal hier liest, für beide seiten funktional. Habe diesmal auch auf ganz billig probiert und kein Bosch genommen. Dachte auch erst das es dein Fehler war, weil wie letztes Jahr verschwand der Fehler nicht von allein nach ein paar Metern fahrt. Nach eigenem Löschen scheint das Thema erledigt zu sein.

Screenshot_20230426_163829_com.amazon.mShop.android.shopping_edit_2386158799113.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen