Fehler 4x4 Lenkwinkelsensor i.V.m. rost zerfressene ABS Ringe

BMW X5 E53

Hallo Jungs und Mädels,
seit ca. einem 3/4 Jahr zeigt mein Dicker 4x4 an. Fehlerspeicher steht der Lenkwinkelsensor drin. Neu kalibrieren lässt der sich nicht, hat BMW schon probiert.
Nach gründlicher Recherche kam mir folgender Zusammenhang:
Fehler 4x4 läuft über das ABS Steuergerät welches ebenfalls zusammenhängt mit den ABS Sensoren an den Antriebswellen.
Daraufhin habe ich heute die Sensoren ABS Sensoren ausgebaut, und erstmal von Unmengen Rost Ablagerungen befreit.
Beim reinleuchten in den ABS Ring Schacht, konnte man auf den Magnet Ring gut sehen. Beide ABS Ringe VA rechts und links sind katastrophal. Voller rost, und teilweise brüchig an den Seiten.
Daher ergibt sich für mich: ABS Ringe defekt, ABS Sensor erkennt dies indem er nicht richtig messen kann, ABS Steuergerät bekommt den Fehler gemeldet und meckert rum. Ergebnis "Lenkwinkelsensor 4x4".
Jetzt meine Frage, wie kann ich diese blöden ABS Ringe wechseln? Und kriegt man diese einzeln zu kaufen? Ich finde die nicht und es kann doch nicht sein, dass ich beide Antriebswellen die völlig i.O. sind tauschen muss, auf Grund eines 10 Cent teuren ABS Magnet Ring....

Brauche da dringend mal Eure Hilfe was man da machen kann.
War schon am überlegen WD40 in den Schacht rein zu sprühen, ha es aber dann gelassen 😁

Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Micha

16 Antworten

Aber ich war doch gar nicht an den spurstange dran. Ein Kfz Kumpel meinte zu mir, dass man eigentlich nix einstellen brauche, es sei denn man wechselt die spurstange/ spurstangen Köpfe.

Auch nach dem Tausch von querlenker / längslenker sollte man die Spur einstellen lassen, bei meinem x5 musste ich es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen