Fehler 4A64 Glühstift Zylinder 1, Ansteuerung

BMW

Beim 318d e90 LCI von 2010 mit fast 400 TKM leuchtete wenige Sekunden die letzten Tage immer wieder die Glühspule im Armaturenbrett auf beim Starten.
Fehlerspeicher auslesen mit ELM327-Wifi-Gerät und Handy hatte schon Fehler 4A64 gezeigt - ich hatte den Eindruck, daß er sich zunächst auch zweimal löschen ließ (zuletzt mehrere Anläufe), dann aber nicht mehr.
Dann versagte sogar die Verbindung zum OBDII-Wifi-Gerät.
Ein anderes Gerät (Viecar) mit Bluetooth hat aber eine Verbindung herstellen können, zunächst gar keinen Fehler erkannt, alles grüne Häkchen, dann aber Fehler C0300 angezeigt, was eher nicht paßt.
Mit Laptop konnte dann erneut "4A64" bestätigt werden, sogar mit Text: "Glühstift Zylinder 1, Ansteuerung".

Meine Frage:
1. solange nur ein Glühstift angezeigt wird, muß ich wohl nicht gleich die nächste Werkstatt anfahren, also habe 1-2 Wochen Zeit, oder...
2. kann ich das Kabel selber prüfen, rumwackeln/ziehen, wo ist Zyl. 1 beim N47D20
3. Wenn ich mich entschließe alle 4 Glühstifte wechseln zu lassen, kann ich doch abwarten mit dem Steuergerät, das man im Bedarfsfall mit viel weniger Aufwand in wenigen Minuten auch später mal wechseln lassen könnte - oder spricht "Ansteuerung" im Fehlerprotokoll eher dafür, daß vllt. nur das Steuergerät defekt ist - doch eher nicht, oder?

4 Antworten

1. Hast auf jeden Fal Zeit, gab hier im forum auch schon welche die jahrelang mit kaputten Glühstiften gefahren sind. Vorm nächsten Winter wäre es aber schon gut gemacht zu haben, solltest du den Wagen weiter fahren wollen.
2. Das Steuergerät sitzt über oder neben den Glühkerzen. Es ist also insgesamt weniger Aufwand gleich alles zusammen zu tauschen. Machst einfach gleich mit, dann is Ruhe.

Genau richtig, Mach alles zusammen. Ich würde es im Sommer machen🙂 Dann machst du alle Glühstifte und das Steuergerät neu, dann hast du Ruhe. Nach so einer Zeit sind sowohl die Glühstifte auch eventuell das Steuergerät defekt.
Prüf dann beim Steuergerät auch gleich das Plus Kabel, welches von der Lichtmaschine zum Glühsteuergerät geht. Oft ist unten am Stecker Öl dran. Dann einfach zur Sicherheit auch erneuern. (ist aber nicht zwingend, wenn es Optisch gut ist)

Heute konnte ich den Fehler wieder LÖSCHEN - und er blieb weg !!!

Gestern habe ich den Tank mit normalem Diesel aufgefüllt (als er voll war hatte ich von Liqui Moly den "Speed Diesel" Zusatz rein, dann kam der Fehler --- hatte ich nicht erwähnt, da ich mir in keinem Universum einen kausalen Zusammenhang vorstellen konnte).
Heute hatte ich vor dem Start auch 400ml Motoröl nachgefüllt (war zuvor in der Mitte von Max/Min).

Aber das alles hat ja nix mit den Glühstiften zu tun.

Kann es also ein Wackelkontakt sein oder eine Ölverschmutzung (irgendwie sieht der obere Teil des Motors ziemlich dreckig aus, also außen verrußte Schicht von Dreck...)

Momentan will ich bis nach Ostern warten, bis ich was machen lasse.

Ne Ich schätze mal der wird wiederkommen wenns kälter ist.
Mach Tankadditive nächstes mal vor der Tankpistole rein, dann vermischt es sich besser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen