Fehler 2A99 Kurbelwelle Auslassnockenwelle Referenz E81 BJ 10
Hallo com,
Ich habe das Problem das die Motorkontrolleuchte angeht (Halb) Und im Fehlerspeicher Kurbelwelle Auslassnockenwelle Referenz steht. Zu beobachten ist das mein Fahrzeug komische Geräusche macht bei etwa 2000-2500 Umdrehungen, es hört sich an wie Vibrationen, beim beschleunigen oder höhere Drehzahl oder niedrigere hört man es nicht. Wenn ich nun ein Berg abfahre im 3 Gang und ganze Zeit das Geräusch kommt, kommt die Meldung innerhalb ein paar Sekunden. Danach ist das Geräusch auch weg da er sich wohl im Notlauf befindet. Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte? Dezember 2016 wurde die Steuerkette von BMW gewechselt. Ich kann aber kaum vermuten das die Kette drann schuld ist denn nach der Meldung verschwindet das Geräusch ja und die Kette wird ja nicht einfach abgeschaltet ?? . Habt ihr ne Idee was es sein könnte?
Danke bereits.
36 Antworten
Zitat:
@chico919 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:36:16 Uhr:
Hallo com,
Ich habe das Problem das die Motorkontrolleuchte angeht (Halb) Und im Fehlerspeicher Kurbelwelle Auslassnockenwelle Referenz steht. Zu beobachten ist das mein Fahrzeug komische Geräusche macht bei etwa 2000-2500 Umdrehungen, es hört sich an wie Vibrationen, beim beschleunigen oder höhere Drehzahl oder niedrigere hört man es nicht. Wenn ich nun ein Berg abfahre im 3 Gang und ganze Zeit das Geräusch kommt, kommt die Meldung innerhalb ein paar Sekunden. Danach ist das Geräusch auch weg da er sich wohl im Notlauf befindet. Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte? Dezember 2016 wurde die Steuerkette von BMW gewechselt. Ich kann aber kaum vermuten das die Kette drann schuld ist denn nach der Meldung verschwindet das Geräusch ja und die Kette wird ja nicht einfach abgeschaltet ?? . Habt ihr ne Idee was es sein könnte?
Danke bereits.
Klingt nach gelängter Steuerkette die langsam anfängt Probleme zu machen. Die Auslass Nockenwelle ist am weitesten von der Kurbelwelle weg. Da ist die Kette also tendenziell am lockeresten, wodurch da meistens die ersten Probleme auftreten
Zitat:
@00491729360311 schrieb am 11. August 2023 um 20:14:03 Uhr:
Zitat:
@chico919 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:36:16 Uhr:
Hallo com,
Ich habe das Problem das die Motorkontrolleuchte angeht (Halb) Und im Fehlerspeicher Kurbelwelle Auslassnockenwelle Referenz steht. Zu beobachten ist das mein Fahrzeug komische Geräusche macht bei etwa 2000-2500 Umdrehungen, es hört sich an wie Vibrationen, beim beschleunigen oder höhere Drehzahl oder niedrigere hört man es nicht. Wenn ich nun ein Berg abfahre im 3 Gang und ganze Zeit das Geräusch kommt, kommt die Meldung innerhalb ein paar Sekunden. Danach ist das Geräusch auch weg da er sich wohl im Notlauf befindet. Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte? Dezember 2016 wurde die Steuerkette von BMW gewechselt. Ich kann aber kaum vermuten das die Kette drann schuld ist denn nach der Meldung verschwindet das Geräusch ja und die Kette wird ja nicht einfach abgeschaltet ?? . Habt ihr ne Idee was es sein könnte?
Danke bereits.
Magnetventile für Nockenwellenverstellung prüfen und evtl. Ölwechsel mal durchführen.
Was ist wahrscheinlicher bei den typischen Anzeichen?
• Vanos/Magnetventile
• Steuerkette
Ist noch die erste Kette
Klassische Anzeichen wie ruckeln ab 2000U/min und Fehlermeldung Kurbelwelle Referenz Auslassnockenwelle
Ähnliche Themen
Zitat:
@msms320 schrieb am 3. Januar 2019 um 00:02:41 Uhr:
Bei mir war es die Magnetventil defekt würde diese quer tauschen Fehler löschen und erneut fahren wenn Fehler von Auslass Nockenwelle zu Einlass wandert währe das Problem mit eine bzw. Zwei Magnetventile gelöst
Wie meinst du Magnetventil quertauschen? Wo liegen diese Ventile ? Habe auch das Problem mit 2AA1 und 2A99
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 12. August 2023 um 00:21:22 Uhr:
Zitat:
@00491729360311 schrieb am 11. August 2023 um 20:14:03 Uhr:
Magnetventile für Nockenwellenverstellung prüfen und evtl. Ölwechsel mal durchführen.
Wo finde ich die Magnetventile? würde gerne mal quertauschen
Die sitzen vorne im Zylinderkopf unterhalb des Ventildeckels.
Gelb markier in diesem Bild