Fehler 2247 nach Tausch der Lichtmaschine
Hallo zusammen,
nachdem meine Lichtmaschine letzte Woche getauscht wurde ist mir aufgefallen, dass im Fehlerspeicher immer der Fehler "2247 - Generatoranzeige/Warnlampe, Masseschluss oder Stromkreis offen" angezeigt wird. Wenn ich den Fehler lösche ist er auch immer gleich wieder da. Im KI steht nix und die Spannung ist auch normal. Was kann hierfür die Ursache sein?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tb_220 schrieb am 14. Februar 2018 um 15:45:50 Uhr:
Die alte hat leider 300km von zu Hause den Geist aufgegeben und nachdem der Versuch fehlschlug das Ding auf dem Ikeaparkplatz zu wechseln hat es eine Werkstatt in Leipzig gemacht (Ich komme aus Hannover). Deshalb ist es auch eher ungünstig da deswegen wieder vorstellig zu werden. Lima ist auch keine neue von MB sondern ein aufbereitetes Austauschteil. Ich werde mich mal drunter legen und die Kabel begutachten.
Und warum sagst du das alles nicht im Eingangspost???????
Super, Danke.
Da hätte ich mir meine Antwort sparen können!!!
31 Antworten
Ausgelesen mit Delphi, eingestellt W211->2004->MotorNummer 646.961->CR3_UP
VIN ist WDB2110061A632460, das sollte doch passen oder? Ich habe jetzt nochmal ISS gestartet und alles ausgelesen. Jetzt hat er zwar den gleichen Fehlercode nochmal ausgespuckt, allerdings mit anderem Text? "Bidirektionaler Bustreiber Schnittstelle, Kurzschluss am Pluspol". Delphi hat aber auch mit ISS genau diese Motorisierung ausgewählt.
Naja, das wird des Stecker von der Lima sein, oder LIMA selber.
Kann ich das irgendwie nachmessen wenn eine Sichtprüfung keine Auffälligkeiten ergibt? Sorry für die Nachfrage, aber was das angeht bin ich Laie.
Ja, das einfachste ist eine Kurzschlussmessung der Zuleitung. Wenn das nichts bringt und der Stecker / Aufnahme passen, sauber, Kontaktspray usw. sind, dann wird es wohl mit der LM zusammenhängen. Sicher das die Dir eine LM mit der passenden Teilenummer eingebaut haben?
Für weitere Messungen müsste ich auch erst nachschauen (wo das Kabel hingeht, SG, Prüfvorschriften).
Ähnliche Themen
Eine andere Option wäre auch mal mit Star Diagnose auszulesen um zu sehen welcher Fehler dort angezeigt wird.
Nach dem was man so hört stimmen die Meldungen der Auslese Tools nicht immer.
Siehe meine Signatur, kostet nichts, musst nur vorbeikommen. Andere sicherlich auch, musst mal schauen.
Tja, das war dann wohl ein Fall von Pech gehabt. Habe gerade die OE Nummern verglichen. Passen nicht... Da habe ich mich wohl beim Warenkorb verklickt. Hatte eigentlich vorher abgeglichen. Naja was solls. So ist es dann eben. Ich checke trotzdem noch den Stecker, aber wird dann wohl an der falschen LiMa liegen.
Ach, die Lima stammt gar nicht von der Werkstatt ?
Hast Du die selbst besorgt und dann dort einbauen lassen ?
Ja, mein eigentlicher Plan war ja sie selber zu wechseln, also da wo der Wagen liegen geblieben ist. Da das fehlgeschlagen ist, weil ich die Schrauben nicht losgekriegt habe, musste ich den Wagen in die Werkstatt schleppen lassen. Ich hab die Teile auch blöderweise nur mit der Motornummer verglichen (Auto stand ja nicht zu Hause, und der mb-teilekatalog hat nichts ausgespuckt), die beim Händler stand. Das war dann wohl etwas zu ungenau, aber man lernt ja nie aus ;-). Lustig nur das ja im Grunde trotzdem alles funktioniert (Bis auf den abgelegten Fehler).
Na dann kann man der Werkstatt ja keinen Vorwurf machen und es macht wohl auch keinen Sinn dort anzurufen.
Ärger Dich nicht, wo gehobelt wird ... Neue rein, alte neue verkaufen.
Gut das wir darüber geredet haben. Irgendwann kam der entscheidende Tip mit der Teilenummer ja doch 😉
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 16. Februar 2018 um 12:24:07 Uhr:
Na dann kann man der Werkstatt ja keinen Vorwurf machen und es macht wohl auch keinen Sinn dort anzurufen.
Ja, hö, das wäre schon etwas frech. Ich verbuche das dann mal unter Lehrgeld, ärgern hilft ja eh nix. Und Danke nochmal für die Tips
Zitat:
@tb_220 schrieb am 16. Februar 2018 um 12:17:26 Uhr:
mb-teilekatalog hat nichts ausgespuckt
Der EPC spuckt fast immer was aus wenn man die Fahrgestellnummer eingibt.
Das wäre die Lima die zu Deinem Auto passt.
EPC habe ich nicht, ich hatte online nachgeschaut bei mb-teilekatalog.info da stand nur irgendeine Q0000000001 Nummer beim Generator.
Ach so. Naja, jetzt hast Du ja die richtige Nummer.