Fehler 00145B (P008700) Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu niedrig

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo
brauche mal eure kompetente Hilfe.

Vor zwei Tagen bin ich mit Trailer und Auto drauf einen Berg hoch gefahren. Plötzlich ging die Glühwendel an.
Und keine Leistung mehr durch Notlauf. Grade noch so bi heim geschafft. Wenn ich ihn ausmache ist alles normal, bis ich über 2500 Umdrehungen komme, dann kommt sofort wieder dieser Fehler. Habe es bei einem Bekannten auslesen lassen. Fehlermeldung: 00145B (P008700) Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu niedrig

Haben ihn gelöscht, den Kraftstofffilter gewechselt (ca 2 Jahre drin gewesen mit 40000 KM Laufleistung.)
Dann Testfahrt gemacht und was er wußte den Druck von der Pumpe getestet soll und istwert optimal. glaube 250 bar hat er gesagt.
Fehler kann aber dann unter Volllast sofort wieder.

Läuft im Stand und beim anmachen ganz ruhig. startet auch ganz normal und läuft auch bis zu der Drehzahl von 2500 normal.
ist auch egal ob kalt oder warm.

Was könnte ich testen bevor ich zum freundlichen fahre und Unsummen ausgebe?
vielleicht gewisse messwertblöcke oder anderes.

- Kraftstofffilter neu
- alle Leitungen auf Knicke oder Beschädigungen überprüft.

zu meinem dicken:
Touareg 2
3.0 v6 tdi 245 ps
BJ. 2012/11
208000 km gelaufen

Hoffe ihr habt Ideen.
Danke schonmal im Voraus.

26 Antworten

Hallo nochmal, mit dem Drucksensor war falscher Alarm, denn der Stecker war nicht richtig drauf. Habe heute morgen versucht den Fehler weiter einzukreisen. Dafür habe ich am Filter die Zulaufleitung vom Tank abgenommen. Entgegen meiner Annahme, kam bei nur eingeschalteter Zündung aber nichts, beim durchstarten des Motors aber sehr wohl, denke die Pumpe im Tank ist OK. Habe dann als nächstes eine Verschraubung vom Druckrohr an der Rail vorsichtig etwas gelöst (siehe Bild) um zu sehen ob ordentlich Diesel unter HD beim durchstarten des Motors austritt, da nichts kam habe ich die Verschraubung immer mutiger sehr gelockert, es trat aber trotzdem kein Diesel aus. Meine derzeitige Annahme ist deshalb, das die HD-Pumpe defekt ist. Wie ist eure Meinung? Gibt es vielleicht noch einen anderen simplen Test um die HD Pumpe zu prüfen? Ist ja denke ich das teuerste Bauteil im Kraftstoffsystem deshalb sollte man sich schon sicher sein.

Skizze

Da sich die Anregungen bisher in Grenzen halten, habe ich mit meinem Halbwissen einfach weiter gemacht. Alle Anzeichen verdichten sich immer mehr auf die HD-Pumpe. Habe gestern noch mal mit einer Methode geprüft ob das Druckregelventiel vielleicht permanent geöffnet ist (Flasche am Anschluss Bild angeschlossen) und geprüft ob mir da der Druck abhaut, hat sich aber auch nicht bestätigt. Kann mir von euch jemand vielleicht den Reparaturleitfaden zum wechseln der HD-Pumpe zu Verfügung stellen, dann kann ich besser abschätzen ob ich mir das selber zu trauen kann oder besser in die Werkstatt gehe. Wie sind eure Erfahrungen mit neuen HD-Pumpen billig/teuer oder sogar generalüberholte?

Rail-drv

Hier sind paar Infos . Schön gewesen wenn es deutsch gefunden hätte. https://m.youtube.com/watch?v=LuwSTkIKvGg&feature=youtu.be

Grüße dich Nevzat

Besten Dank für den Link zum Video Nevzat, hat mich um ein paar Informationen reicher gemacht. Ich habe mir mittlerweile auch auf Erwin die Reparaturleitfäden für mein Fzg. herunter geladen. Nach meiner Einschätzung, ist es für mich als Hoppy-Bastler ohne Garage doch zu viel Aufwand die HD-Pumpe selber zu wechseln und darum werde ich damit dann doch in die Werkstatt meines Vertrauens gehen, habe für Montag schon einen Termin. Bin dann mal gespannt ob dort meine Diagnose bestätigt wird oder nicht.

Ähnliche Themen

Nach 3 tägiger Fehlerdiagnose inclusive Reparatur in der Werkstatt, hat sich meine Diagnose Gott sei Dank nicht betätigt, es war "nur ein defekter Injektor" auf Zylinder 6. Laut WM ist es ein mechanischer Defekt innen drinnen, er war stark undicht und hat nur noch getropft, was dann zu dem Druckverlust im Rail als auch zu dem starken nageln geführt hat. Austauschinjektor rein und alles wieder gut, nun schnurrt er wieder dahin. Die Rechnung bekomme ich per post zugestellt, aber ich denke mal, dass ich alles im allen noch gut davon kommen bin. Fazit: Bei diesem Fehlercode muss man dringend auch die Injektoren als mögliche Verursacher mit einbeziehen.

Hallo
Ich habe das gleiche problem erstmal war das problem an dem fehlercod p199e00 und hab den druckwandler getauscht bin danach zu audi Werkstatt gefahren und ausgelesen fehler gelöscht haben dan zusammen eine probefahrt gemacht ging bei etwa 100 kmh auf notlauf was auch der fall davor war bevor ich den druckwandler getauscht habe
Haben dan den fehler wieder ausgelesen und es kam diesmal ein andere fehler heraus P008700 Kraftstoff Rail - / systemdruck zu niedrig
Ich weiß eins an den Kraftstoffilter kan es nicht liegen der hat nur 20.000 km
Und ich weis echt nicht wo ich anfangen soll audi meinte auch es ist was mechanisch schwierig zu sagen
Kan mir vielleicht bitte jemand helfen

Hallo,

es ist wirklich nicht so einfach mit der Fehlerursache im Kraftstoffverteilsystem, da kann man schnell auf die Idee kommen ein teures Bauteil zu wechseln, was sich im Nachhinein als unnötig heraus stellt. Gibt es optische oder akustische Hinweise im Bereich der Injektoren wie starke Verschmutzung Ruß/Teer Bildung, Leckende HD-Leitung oder aber ein sogenanntes Nageln was durch einen tropfenden Injektor entstehen kann, was dann auch zu einer schlechten Verbrennung an dem Zylinder führt?

Ich muss die mal überprüfen aber danke des weiteren werde ich informieren!

Und eine frage hätte ich wen es die injektoren wären würde es nicht an der fehler Diagnose anzeigen die sind ja elektronisch?

Da bin ich mir nicht zu 100% sicher, denke aber das mechanische Defekte am Injektor nicht im Fehlerspeicher abgelegt werden, bei mir war es zumindest so (kein Fehler im Speicher). Elektronische Defekte am Injektor dagegen, denke ich mal werden schon angezeigt.

Gut dan muss ivh mal gucken

Zitat:

@Donni.17 schrieb am 7. Juli 2021 um 16:54:50 Uhr:


Gut dan muss ivh mal gucken

Wie ist deine Geschichte ausgegangen? Habe genau den gleichen Fehler beim Passat

Deine Antwort
Ähnliche Themen