Fehlendes Verantwortungsbewußtsein oder völlige Schmerzfreiheit?
Hi,
was ich heute während einer Motorradtour auf einer Landstraße zu sehen bekam, ließ mich wirklich daran zweifeln, ob manche Zeitgenossen sich überhaupt noch irgendwelche Gedanken über ihre Handlungen machen....
Da fur doch tatsächlich eine Frau auf einem 50-ccm-Motorroller mit kurzärmeligem T-Shirt und kurzer Hose und transportierte dazu ihren Filius (ca. 6-8 Jahre alt) vor sich (!) auf der Sitzbank, mit der gleichen Kleidungsausstattung wie sie selbst.
Daß beide einen Integralhelm trugen, erschien mir dabei quasi wie ein schlechter Witz.
Was nutzt es, daß die Birne heil bleibt, wenn der Rest des Körpers bei einem Unfall der Gefahr schwerer Verletzungen ausgesetzt ist?
Auch wenn es sehr warm war, so wäre doch eine langärmlige Jacke bzw. Hose aus strapazierfähigem Stoff das Mindeste in punkto Eigenschutz gewesen.
Da manche Erwachsene glauben, über eine Teflon-Haut zu verfügen, kann ich ja noch nachvollziehen und das mag auch in ihrem eigenen Ermessen liegen, wenn sie die Folgen selbst tragen, aber hier wurde eindeutig das Verantwortungsbewußtsein gegenüber dem eigenen Kind ignoriert. Dieses kann schließlich die Gefahren in diesem Alter noch nicht wirklich einschätzen.
Vorbildfunktion....?
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Hi,
was ich heute während einer Motorradtour auf einer Landstraße zu sehen bekam, ließ mich wirklich daran zweifeln, ob manche Zeitgenossen sich überhaupt noch irgendwelche Gedanken über ihre Handlungen machen....
Da fur doch tatsächlich eine Frau auf einem 50-ccm-Motorroller mit kurzärmeligem T-Shirt und kurzer Hose und transportierte dazu ihren Filius (ca. 6-8 Jahre alt) vor sich (!) auf der Sitzbank, mit der gleichen Kleidungsausstattung wie sie selbst.
Daß beide einen Integralhelm trugen, erschien mir dabei quasi wie ein schlechter Witz.
Was nutzt es, daß die Birne heil bleibt, wenn der Rest des Körpers bei einem Unfall der Gefahr schwerer Verletzungen ausgesetzt ist?
Auch wenn es sehr warm war, so wäre doch eine langärmlige Jacke bzw. Hose aus strapazierfähigem Stoff das Mindeste in punkto Eigenschutz gewesen.
Da manche Erwachsene glauben, über eine Teflon-Haut zu verfügen, kann ich ja noch nachvollziehen und das mag auch in ihrem eigenen Ermessen liegen, wenn sie die Folgen selbst tragen, aber hier wurde eindeutig das Verantwortungsbewußtsein gegenüber dem eigenen Kind ignoriert. Dieses kann schließlich die Gefahren in diesem Alter noch nicht wirklich einschätzen.
Vorbildfunktion....?
Was meint ihr dazu?
134 Antworten
Das ist genauso übertrieben, wie diejenigen die mit Argumenten gekommen sind, man müßte auch beim Rasen mähen, Kellertreppe steigen und Fenster putzen Schutzkleidung tragen. Merken die auch noch was?
Es gab Zeiten, da mußte man auf dem Mofa auch keinen Helm tragen, dann wurde das Gesetz geändert und alle haben gesagt, was das für ein Schwachsinn wäre.
Ist es trotzdem noch. Ein Mofa ist genauso lahm wie ein Fahrrad und dort gibt es auch keinen Helm.
Zitat:
Das wahre Problem ist doch, daß viele Zeitgenossen Furcht davor haben ihr Leben selbst zu gestalten und eigene Entscheidungen zu treffen. Für sie ist es einfacher und bequemer, sich bis ins Detail vorschreiben zu lassen, wie sie sich zu verhalten haben.
Sehr schön geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Es gab Zeiten, da mußte man auf dem Mofa auch keinen Helm tragen, dann wurde das Gesetz geändert und alle haben gesagt, was das für ein Schwachsinn wäre.
Daß die Helmpflicht auf dem Mofa Schwachsinn ist, daran hat sich aber doch nichts geändert...?😕
Ich frage mich immer, wie ich eigentlich so alt werden konnte, obwohl es damals nur einen Bruchteil der heutigen Sicherheitssysteme und Vorschriften gab. Bitte nicht falsch verstehen, ich will die Zeit nicht zurückdrehen, es ist schon o.k., dass es heute mehr Sicherheit durch technische Entwicklung gibt. Aber weshalb muss alles wieder so zugespitzt behandelt werden. Das Kind saß falsch auf dem Roller. O.k., das halte ich auch für problematisch. Aber gleich von Verantwortungslosigkeit zu reden, weil Mutter und Kind in lockerer Kleidung auf einem Roller saßen, finde ich arg übertrieben. Wer so hohe Sicherheitsanforderungen stellt, der kann eigentlich gleich sagen, dass ein Kind in dem Alter überhaupt nicht auf den Roller gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
winni2601 winni2601
OpelIch frage mich immer, wie ich eigentlich so alt werden konnte, obwohl es damals nur einen Bruchteil der heutigen Sicherheitssysteme und Vorschriften gab.
Das verstehen eben junge Leute nicht. Wer im Computerzeitalter geboren wird, kennt es eben nicht ohne und wer mit ABS und Co Fahrschule hatte ebenfalls nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das wahre Problem ist doch, daß viele Zeitgenossen Furcht davor haben ihr Leben selbst zu gestalten und eigene Entscheidungen zu treffen. Für sie ist es einfacher und bequemer, sich bis ins Detail vorschreiben zu lassen, wie sie sich zu verhalten haben. Leider stehen die wenigsten Anhänger der Bevormundung zu ihrer Obsession und bilden sich auch noch ein besonders vernünftig zu sein. Und als Krönung wird dann jeder, der sich auch nur kleinste Freiräume zu erhalten versucht, mit geradezu missionarischem Eifer verfolgt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Problem vieler ist einfach das sie keine Vorschriften mögen, sie fühlen sich durch Kleinigkeiten bevormundet und in ihrer angeblichen Freiheit eingschränkt. Es sind hier schon Leute mit dem Grundgesetz gekommen.
Hadrian, mit Verlaub, Du schreibst Quatsch, niemand schreibt mir vor mich in meine Kluft zu pellen, ich könnte mit Badehose fahren.
Es ist meine eigene Entscheidung !Du bist ein schlaues Kerlchen, dein Problem ist glaube ich das Du andere für blöd hälst.
Ich hoffe ihr Fahrt im Auto auch nur mit feuerfestem Rennoverall, Protektoren und Helm rum?! Alles andere wäre ja wohl höchst unverantwortlich!
Im Falle eines Falles kann das bei einem Autounfall u.U. auch vor entscheidenden Verletzungen schützen!
Vielleicht wird das ja eines Tages Vorschrift und dann sagen alle "Oh mein Gott, warum sind wir da nicht früher drauf gekommen"!
Achja Autos werden zukünftig auch nur noch mit serienmässigen Rennkäfigen ausgeliefert und alle Leitplanken werden durch Reifenstapel ersetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ich hoffe ihr Fahrt im Auto auch nur mit feuerfestem Rennoverall, Protektoren und Helm rum?! Alles andere wäre ja wohl höchst unverantwortlich!Im Falle eines Falles kann das bei einem Autounfall u.U. auch vor entscheidenden Verletzungen schützen!
Vielleicht wird das ja eines Tages Vorschrift und dann sagen alle "Oh mein Gott, warum sind wir da nicht früher drauf gekommen"!
Achja Autos werden zukünftig auch nur noch mit serienmässigen Rennkäfigen ausgeliefert und alle Leitplanken werden durch Reifenstapel ersetzt 😁
Und ein Stück weiter oben hast du noch geschrieben:
Zitat:
ier wird einfach auf gerade zu lächerliche Art und Weise übertrieben - aus der These Mofafahrer sollten "robuste" u. langärmige Klamotten tragen (was keine Vorschrift ist) werden dann plötzlich behauptungen wie man würde Auto auch ohne Airbag fahren, nicht angeschnallt etc. pp.! Merkt ihr eigentlich noch was?!
Hmmmm ....
Ich pass mich nur dem Niveau hier an 😁
Bei Mofa/Roller lautet die Definition (zumindest bis 25km/h) auf "Fahrräder mit Hilfsmotor und motorisierte Krankenfahrstühle".
Da einige das mit der Schutzkleidung ja ernst zu meinen scheinen sehe ich zukünftig schon den armen Rollstuhlfahrer in Lederkluft bei 30° im Schatten rumrollen 😛
Und wie gesagt - konsequenterweise müssen dann auch Fahrradfahrer, besonders Montainbiker und Rennradfahrer, aber auch sonstige Radler Schutzkleidung tragen!
Leute es gibt nicht "die totale Sicherheit"! Und das ist auch nicht gewollt, wenn man nämlich alles so engstirnig sehen würde wie einige hier dann müssten Rennoveralls und Helme für Autofahrer definitiv Pflicht werden! Könnten dadurch Todesfälle verhindert werden - definitiv! Aber der Gesetzgeber sagt nunmal auch ab einem gewissen Punkt muss man alles für die Sicherheit tun, aber irgendwo hört es dann einfach auch auf.
Zitat:
Habt ihr alle Schutzkleidung fürs Rasenmähen?
Ja, meine durchtrittssicheren Arbeitsschuhe mit Stahlkappe.....
Gruß SRAM 😉
Hast du schonmal versucht ohne großen Zeh zu rennen ?
Ein Kollege von mir darf das nach Absetzen einer Kranlast tun.
Vermutlich gehörst du auch zu der "Kettensäge ohne Schnittschutz-Benutzer" und "Motorsensen gehen auch ohne Schutzbrille" Fraktion.
Ich hoffe du bist dann so kulant die 20.000 € für das Zusammenflicken deines zerrissenen Schienbeines und die Kosten für den Blindenhund im Eintrittsfalle selbst zu tragen und nicht die Versichertengemeinschaft damit zu belasten.
Gruß SRAM
P.S. : Idioten wie dich stellt unsere Firma glücklicherweise erst garnicht ein.......
Zitat:
Ein Kollege von mir darf das nach Absetzen einer Kranlast tun.
Hat mit Rasenmähen was zutun?
Zitat:
Vermutlich gehörst du auch zu der "Kettensäge ohne Schnittschutz-Benutzer"
Wenn ich die Privat einmal in 5 Jahren nutze, dann ja.
Zitat:
Idioten wie dich stellt unsere Firma glücklicherweise erst garnicht ein...
Auf so einen Schwachsinn gehe ich nicht weiter ein. Außerdem schreibt man gar nicht nicht zusammen, soviel zum Idioten 😁
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
.... Leute es gibt nicht "die totale Sicherheit"! ...
Och menno und von was soll ich heute Nacht träumen.
Es kommt der tag (vieleicht) an dem die Navis ausfallen, die Handy nicht mehr gehen und
die EC Karte nicht funtkioniert.
Dann werden Menschen lernen das man nicht Blind irgendwas macht, sondern nachdenkt.
Andersrum wird den Leuten auch der Begriff LEBEN wieder näher gebracht!
Heute versuchen wir, ein Szenario der All-in-Spaß-ohneRisiko-Gesellschaft zusammenzupuzzeln
ES WIRD NIX!
Einige werden noch den Harten Weg lernen müssen.
Kleines Beispiel gefällig:
Motorräder mußten erst seit ca. 1980 Licht einschalten.
Der besseren Erkennbarkeit wegen.
Jetzt sind wir wieder dabei den Autofahrern die Lichtpflicht schmackhaft zu machen.
Motorradfahrer kriegen dann wahrscheinlich ne grüne Rundumleuchte auf den Helmgepflanzt.
Fahrräder düren dann eine Blaulichtleistemontieren und Fußgänger bekommen ein Ritterrüstung
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ich pass mich nur dem Niveau hier an 😁Bei Mofa/Roller lautet die Definition (zumindest bis 25km/h) auf "Fahrräder mit Hilfsmotor und motorisierte Krankenfahrstühle".
Aber dann bleib doch bitte beim Thema und schweife nicht ab...😁
Den Mofafahrer hast du selbst auf Seite 4 ins Spiel gebracht.
Hier ging es aber um einen 45-km/h-Roller, auf dem die Fahrerin ein Kind mitgenommen hat, welches die Tragweite dieser Handlung mangels eigener Lebenserfahrung überhaupt noch nicht abschätzen konnte.