1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Fehlendes Schild auf einer Verkehrsinsel

Fehlendes Schild auf einer Verkehrsinsel

Hallo, es geht um diese Insel auf dem Foto. Sie befindet sich auf einem Park and ride Parkplatz auf der Zufahrt zur Tankstelle. Ich wohne hier mein ganzes Leben, seit 14 Jahren fahre ich hier Auto. Diese Insel gab es nicht als ich das letzte mal dort durchgefahren bin jetzt war sie da..... laut Tankstellen mitarbeiter war dort vor paar Wochen ein Baustellen Schild nun ist da nichts. Wie man sehen kann sind schon einige wohl gegen gefahren einer sogar komplett. Als ich die Fotos machte fuhr auch gerade einer aber nur leicht ,weil er wegen mir sehr langsam vorbei fahren musste. Ich gehe am Montag zum Anwalt ( dank Rechtsschutz, wenn sie das übernimmt) aber weiü jemand zufällig ob da ein Warnschild hin muss oder ist es Privategelände der Bahn und die können es so machen wie sie wollen?

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche allen arroganten Großmäulern, daß sie mal über solch eine unkenntliche Insel drüberbrettern. (Dann sind aber wahrscheinlich doch wieder Andere dran schuld.)
Besonders, wenn die Insel im Schatten des Baumes ist, erkennt man sie kaum. Zwei Leitbaken würden Wunder tun.

253 weitere Antworten
Ähnliche Themen
253 Antworten

Für dich ist es bei modernen Autos nachvollziebar, das du nichts siehst?

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 12. Juni 2016 um 18:23:38 Uhr:


Für dich ist es bei modernen Autos nachvollziebar, das du nichts siehst?

Nach hinten durchaus, aber nach vorn definitiv

nicht

.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 12. Juni 2016 um 18:21:49 Uhr:



Auch ihr seid nicht unfehlbar ...

Darum geht es auch gar nicht, habe ich auch nie behauptet, aber bis jetzt habe ich immer dazu gestanden was ich verbockt habe, wollte es nicht auf andere abwälzen.

Und nicht umsonst hat der TE die Fotos immer gemacht als die Verkehrsinsel im Schatten lag, dann noch ne Fotobearbeitung, Helligkeit und Kontrast runter ...echt Klasse...

Im Gegensatz zu den selbsternannten Hochgebildeten und den Inquisitoren möchte ich mal noch was zur Sachlichkeit des Themas beitragen:
"Ein Kraftfahrer muss die Straße grundsätzlich so hinnehmen, wie sie sich ihm darbietet und seine Fahrweise darauf einstellen. Der Verkehrssicherungspflichtige hat diejenigen Gefahren auszuräumen und erforderlichenfalls vor ihnen zu warnen, die für den Benutzer, der die erforderliche Sorgfalt walten lässt, nicht oder nicht rechtzeitig erkennbar sind und auf die er sich nicht oder nicht rechtzeitig einzurichten vermag. (OLG Brandenburg, Urteil vom 03.06.2008 – 2 U 18/05 -; in: NZV 2008, 568)"
"Die Verkehrssicherungspflicht des Bauunternehmers, der eine Straßenbaustelle in verkehrsunsicherem Zustand verlässt, endet erst, wenn die Sicherung der Gefahrenstelle von einem anderen tatsächlich und ausreichend übernommen wird. Neben dem Bauunternehmer ist auch der Träger der Straßenbaulast (hier: gem. § 143 I 2 ThürStrG) verkehrssicherungspflichtig; der Haftungsprivileg des § 839 I 2 BGB greift nicht ein. (Thüringer OLG, Urteil vom 21.12.2005 – 4 U 803/04 -, in: NZV 2006, 248)"
aber eben auch:
"Das Sichtfahrgebot des § 3 Satz 4 StVO soll den Fahrer auch davor schützen, auf Hindernisse aufzufahren oder in solche hinein zu fahren, bedeutet also, dass sich der Fahrer jederzeit auf Fahrbahnhindernisse einstellen und mit ihnen rechnen muss, und zwar innerorts auch ohne Schreckzeit. Dies erlaubt grundsätzlich nur ein Fahren auf Sicht, dies bedeutet, dass ein Fahrer die Geschwindigkeit (des Fahrzeugs) auch den jeweiligen Sichtverhältnissen anzupassen hat. (vgl. § 3 As. 2 Satz 2 StVO) (Thüringer OLG, Urteil vom 24.06.2009 – 4 U 67/09 -)"
Den Fall des TE, ob Sicherungspflicht und Schadenersatzanspruch besteht oder nicht, kann wohl nur ein Gericht entscheiden. Und @punkt22, laß Dich nicht entmutigen, solches Spießrutenlaufen ist leider normal hier im VS-Forum.
Mischkolino
(Zitate aus: http://www.spohn-recht.de/Verkehrssicherungspflicht.html)

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 12. Juni 2016 um 18:23:38 Uhr:


Für dich ist es bei modernen Autos nachvollziebar, das du nichts siehst?

Kommt aufs Auto an, aber ja, wenn man tief sitzt (Sitzzwerg, wo auch die Sitzverstellung an ihre Grenzen kommt) und die Motorhaube lang und hoch ist. Nachvollziehbar oder über wie viele Seiten muss man das diskutieren?

Und ja, Kontrast ist ein interessanter Punkt:

Geschlossene Schneedecke?

Sonnenschein - Blendgefahr?

Das Ding zu übersehen, da gehört meiner Meinung nach nicht viel dazu, passiert (wie man sieht recht vielen, muss man sich nur Bordsteine auf Parkplätzen ansehen, selbst mit Beschilderung und die werden nicht alle Raser oder zu blöd zum Fahren sein) und mit einem Schild oder Busch wäre die Gefahr bedeutend kleiner.

Aber egal. Bin raus, der TE soll sein Glück probieren und uns informieren, ob es geklappt hat. Wenn ja, schön für ihn und gut für alle, die das ähnlich sehen. Wenn nein, auch gut - mir fällt da kein Zacken aus der Krone.

Fakt ist doch, dass ein behämmertes Schild oder ein Busch rund 200 € inklusive Aufstellen kostet. Geringer Aufwand und alle sind zufrieden. Wer dennoch drüber fährt... der weiß dann zumindest, dass es an ihm selbst liegt bzw. ist der Betreiber der Anlage abgesichert.

Also? Problem? Wofür 12 Seiten und dann auch noch solche Beiträge (wie auf den vorherigen Seiten)?

:confused:

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. Juni 2016 um 18:25:19 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 12. Juni 2016 um 18:23:38 Uhr:


Für dich ist es bei modernen Autos nachvollziebar, das du nichts siehst?

Nach hinten durchaus, aber nach vorn definitiv nicht.

Trotzdem möglich. Ich bin vor 3 Jahren mal mit einem MB-Transporter von einer Frau mit einem neueren Opel Astra volle Pulle abgeschossen worden. Sie kam aus einer untergeordneten Straße und hat mich nicht gesehen! Gute Licht- und Sichtverhältnisse, ich sogar Abblendlicht an. Der Transporter war genau hinter dem Dreieck an der rechten A-Säule und dem rechten Außenspiegel für sie "verschwunden".

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 12. Juni 2016 um 18:41:03 Uhr:


Im Gegensatz zu den selbsternannten Hochgebildeten und den Inquisitoren möchte ich mal noch was zur Sachlichkeit des Themas beitragen:
............
Und @punkt22, laß Dich nicht entmutigen, solches Spießrutenlaufen ist leider normal hier im VS-Forum.
Mischkolino

Ja genau, du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung, ganz normal, muss man nicht wirklich betonen. Hätten wir alle die gleiche Meinung wäre es hier langweilig.

Nur der Unterschied zwischen uns ist halt das du mich schon mehrfach unterschwellig beleidigt hast nur weil ich nicht Deine Meinung vertrete. Ich bin dir immer sachlich entgegen getreten.

Ich dachte immer da stehen wir inzwischen drüber.

Wenn jeder Verkehrsteilnehmer mehr Verantwortung für seine eigenen Fehler übernehmen würde, wäre schon viel gewonnen.
Dieses reflexartige Suchen nach einem Schuldigen, wenn man selbst Mist gebaut hat, ist doch das eigentliche Problem.

Ich bin erst vor kurzem auf so eine (begrünte) Insel gebrettert, weil ich gepennt hab.
Ich war schlicht und ergreifend "einen Tuck" zu schnell bzw. hab ich zu wenig eingelenkt.
Die angeschlagene Felge muss ich ersetzen. Ich würde aber nicht im Traum daran denken,
jemanden dafür anzeigen zu wollen!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 12. Juni 2016 um 19:27:40 Uhr:


Ich bin erst vor kurzem auf so eine (begrünte) Insel gebrettert, weil ich gepennt hab.
Ich war schlicht und ergreifend "einen Tuck" zu schnell bzw. hab ich zu wenig eingelenkt.
Die angeschlagene Felge muss ich ersetzen. Ich würde aber nicht im Traum daran denken,
jemanden dafür anzeigen zu wollen!

Tja, da kannst du noch was lernen.

:D

Gruß Frank,

MT bildet auch.

;)

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Juni 2016 um 19:17:43 Uhr:


[...]
Ja genau, du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung, ganz normal, muss man nicht wirklich betonen. Hätten wir alle die gleiche Meinung wäre es hier langweilig.
Nur der Unterschied zwischen uns ist halt das du mich schon mehrfach unterschwellig beleidigt hast nur weil ich nicht Deine Meinung vertrete. Ich bin dir immer sachlich entgegen getreten.
Ich dachte immer da stehen wir inzwischen drüber.

Diese Jacke hast Du Dir selbst angezogen!

:D

An Dich habe ich beim Schreiben überhaupt nicht gedacht. Und beleidigt habe ich auch niemanden. Einer nannte sich ja selbst "hoch gebildet" und die Inquisition findet hier ja regelmäßig statt. Da wird ein TE fertiggemacht und der Lächerlichkeit preisgegeben, statt ihm konkrete Ratschläge zu geben oder sachlich von etwas Anderem zu überzeugen.

Als treibende Kraft der Inquisition würde ich Dich nicht einstufen, aber was sollte denn das mit der unbegründeten Unterstellung eines gestellten Fotos mit nachfolgender Bildbearbeitung? Solche Lichtverhältnisse sind bei strahlendem Sonnenschein doch normal. Wenn man dann noch ne Sonnenbrille auf hat, ist die Insel komplett verschwunden. Ich kenne das von der Baustelle, habe recht lichtempfindliche Augen, kann dort aber keine Sonnenbrille aufsetzen, weil ich sonst alle 2 Minuten in irgendein Loch fallen würde.

Ansonsten ist das Thema eigentlich durchgekaut. Es liegt jetzt am TE, ob er auf Schadenersatz klagt oder nicht. Und ich bleibe dabei: die Insel ist ungesichert ein fieses und gefährliches Hindernis. Wenn man in der Suche "Verkehrsinsel" eingibt und auf Bilder geht, findet man ausschließlich welche, die durch eine Bake, einen Pfeil, Markierungsfarbe oder Vegetation klar erkennbar sind. Daß dann trotzdem mal ein Besoffener oder eine Tussi mit Telefonitis drüberbügelt kann man natürlich nicht ausschließen.

Aber ungesichert bügeln möglicherweise auch normale geistesgegenwärtige Fahrer rüber.

Mischkolino

@Mischkolino : genau auf den Punkt gebracht...

Zitat:

Wenn man in der Suche "Verkehrsinsel" eingibt und auf Bilder geht, findet man ausschließlich welche, die durch eine Bake, einen Pfeil, Markierungsfarbe oder Vegetation klar erkennbar sind. Daß dann trotzdem mal ein Besoffener oder eine Tussi mit Telefonitis drüberbügelt kann man natürlich nicht ausschließen.

Das sind aber alles Inseln, die sich auf "normalen" Straßen befinden, wo bekanntlich mit höheren Geschw. gefahren wird. Da wo man eigentlich nur Schritttempo fahren sollte, sind solche Absicherungen mit Sicherheit nicht notwendig und schon garnicht gefährlich.

Zitat:

Daß dann trotzdem mal ein Besoffener oder eine Tussi mit Telefonitis drüberbügelt kann man natürlich nicht ausschließen.


Die meisten, die da rüberbrettern, sind Überholjunkies, die sich total verzocken.
Gerade noch kurz vorm Gegenverkehr wieder rechts rüber, leider ist an dieser Stelle die Insel im weg.

Zitat:

Die meisten, die da rüberbrettern, sind Überholjunkies, die sich total verzocken.
Gerade noch kurz vorm Gegenverkehr wieder rechts rüber, leider ist an dieser Stelle die Insel im weg.

Und dann gibt es da noch diese LKW-Fahrer, die auf der BAB ständig links rausziehen und Staus verursachen...

Was das jetzt mit dem Thema zu tun hat? Gar nichts, genauso wie dein Kommentar.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 12. Juni 2016 um 18:43:26 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 12. Juni 2016 um 18:23:38 Uhr:


Für dich ist es bei modernen Autos nachvollziebar, das du nichts siehst?
Kommt aufs Auto an, aber ja, wenn man tief sitzt (Sitzzwerg, wo auch die Sitzverstellung an ihre Grenzen kommt) und die Motorhaube lang und hoch ist. Nachvollziehbar oder über wie viele Seiten muss man das diskutieren?
Und ja, Kontrast ist ein interessanter Punkt:
Geschlossene Schneedecke?
Sonnenschein - Blendgefahr?
Das Ding zu übersehen, da gehört meiner Meinung nach nicht viel dazu, passiert (wie man sieht recht vielen, muss man sich nur Bordsteine auf Parkplätzen ansehen, selbst mit Beschilderung und die werden nicht alle Raser oder zu blöd zum Fahren sein) und mit einem Schild oder Busch wäre die Gefahr bedeutend kleiner.
Aber egal. Bin raus, der TE soll sein Glück probieren und uns informieren, ob es geklappt hat. Wenn ja, schön für ihn und gut für alle, die das ähnlich sehen. Wenn nein, auch gut - mir fällt da kein Zacken aus der Krone.
Fakt ist doch, dass ein behämmertes Schild oder ein Busch rund 200 € inklusive Aufstellen kostet. Geringer Aufwand und alle sind zufrieden. Wer dennoch drüber fährt... der weiß dann zumindest, dass es an ihm selbst liegt bzw. ist der Betreiber der Anlage abgesichert.
Also? Problem? Wofür 12 Seiten und dann auch noch solche Beiträge (wie auf den vorherigen Seiten)?
:confused:

Falsche Vorstellung! Da können noch soviel Baken, Schilder oder Büsche hin gepackt werden, die werden allesamt platt gebügelt! (siehe Bilder weiter oben).

Das Bepflastern mit Schildern endbindet auch niemanden vor der Pflicht, die Augen auf zu halten und erlaubt ihm nicht unaufmerksam sein zu dürfen!

Und die verdammte Bequemlichkeit, immer alles abzukürzen und die Kurven nicht richtig zu fahren ist nun mal eine üble Unsitte.

Und dann schnell jemanden suchen, den man anzeigen kann.

Wieviele Leute glauben denn noch, das sie nur zum Anwalt rennen müssen und schon haben sie Recht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen