Fehlendes Android Auto

Volvo XC40 1 (X)

Hi zusammen,

ich habe jetzt die Ehre einen XC40 fahren zu dürfen. Leider vermisse ich hier das Android Auto. Das CarPlay existiert aber im Auto ;-) Das Android Smartphone ist via USB-Kabel mit der weiß umrandeten USB-Buchse verbunden.

Gibt es sonst noch Einstellungen oder muss etwas beachtet werden?

Leider finde ich, wenn ich nach links wische, dort auch keinen "Android Auto"-Eintrag.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen 🙂

VG
Stefan

28 Antworten

Zitat:

@7.e.Q schrieb am 24. Mai 2023 um 10:19:33 Uhr:


Ich hab Apple CarPlay, die weiße Buchse, hab aber Android Auto noch nicht ausprobiert. Ich werd das nachher mal mi meinem Galaxy S10 testen. Im Mazda MX-30, den ich vorher hatte, hat Android Auto tadellos funktioniert.

Du hast ja einen elektrischen XC40 mit AAOS, da gibt es nur CarPlay, kein Android Auto.

Es funktioniert nicht. Das Infotainmentsystem zeigt keinerlei Reaktion auf das per USB-C Kabel angeschlossene Galaxy S10.

Das ist... sagen wir, unterwältigend.

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Mai 2023 um 23:29:22 Uhr:



Zitat:

@7.e.Q schrieb am 24. Mai 2023 um 10:19:33 Uhr:


Ich hab Apple CarPlay, die weiße Buchse, hab aber Android Auto noch nicht ausprobiert. Ich werd das nachher mal mi meinem Galaxy S10 testen. Im Mazda MX-30, den ich vorher hatte, hat Android Auto tadellos funktioniert.

Du hast ja einen elektrischen XC40 mit AAOS, da gibt es nur CarPlay, kein Android Auto.

Korrekt. Das ist sehr unbefriedigend. Die Auswahl an Apps im PlayStore von AAOS ist wahrhaftig armselig.

Leutz das ist immer noch ein Auto und kein Computer.

Ähnliche Themen

Schreibt eurem Lieblingsapp-Entwickler, dass er AAOS unterstützen soll.
Zum anderen hat Google die Android Auto App leider eingestellt. Es gibt dafür vl. mal einen Ersatz.
Aber so lange sollte ja Podcast / Maps / EVMap / Spotify oder Tidal reichen.

Schön wäre es, wenn subjektiv alle wichtigen Apps möglich wären. Das geht von YT über Blitzer-Apps, soziale Medien und Bild-/Filmbearbeitungs-Apps. Die technischen Möglichkeiten wären kein Hexenwerk, wenn nicht wieder irgendjemand mauert und schwindende Gewinne fürchtet.....

Aber wen interessiert schon die Meinung der Kunden?

Gruß

Gravitar

Youtube gibt's im Stand demnächst (was auch richtig ist). Blitzer App ist eh verboten. Und wann genau bearbeite ich Filme im Auto? Ich vermute, dass es sehr wenige Kunden gibt, die danach suchen...

Das sind nur Beispiele für Möglichkeiten, deren Umsetzung kein Hexenwerk sind aber trotzdem nicht ermöglicht werden. Ich mache viele Aufnahmen und Filme für mein Hobby und es wäre überhaupt nicht schlimm, wenn einige Werkzeuge auch auf dem größeren Bildschirm des Fahrzeugs auf dem Parkplatz möglich wären. Immerhin kann jedes Handy von 100-800€ das auch. Auch etwas Unterhaltung in Form von Games wäre nicht schlimm. Immerhin müssen wir uns mit Wartezeiten beim Laden in Zukunft anfreunden....

Gruß

Gravitar

Und dein Mobilphone lässt du zuhause? Ein iPad (oder Pendant) ist es dir aber auch nicht wert?
Am Autobildschirm arbeiten/daddeln ist echt nicht wirklich praktisch. 😉

Solange Carplay unterstützt wird, kann man ja auch einen Adapter von Carlinkit u.a. verwenden. Die AI Versionen stellen wireless Carplay, wireless AA und vollwertiges Android 12 bereit. Dank integriertem LTE und GPS kann man notfalls aufs Handy verzichten und Android 12 bietet dank Playstore alle Apps, die auch während der Fahrt funktionieren. In den Ladepausen reicht mir meistens IPTV.

Zitat:

@gseum schrieb am 28. Mai 2023 um 19:24:28 Uhr:


Und dein Mobilphone lässt du zuhause? Ein iPad (oder Pendant) ist es dir aber auch nicht wert?
Am Autobildschirm arbeiten/daddeln ist echt nicht wirklich praktisch. 😉

Mein Handy hat mickrige 6,5Zoll Diagonale. In der Hosentasche so komfortabel wie eine Tafel Schokolade, beim Arbeiten so lässig wie ein Zweimannzelt im Urlaub. Da hat man einen Prozessor und einen ganz guten Bildschirm und oftmals kann die werksseitige Anbindung weniger als irgendein Low-Budget Tool aus China Noname....

So ein Tablet ist auch was Feines. Entweder man schleppt es pausenlos mit herum oder man macht einen roten Pfeil auf die Motorhaube mit der Überschrift "Tablet an Board, Doors open" damit die Karre wenigstens heil bleibt....

Gruß

Gravitar

PS: Die Adapter sind ganz cool, aber schade, dass sie notwendig sind

Moin. Ich habe selbiges Problem, weisse Buchse ist da, Carplay und Android Auto wird mir dunkel unterlegt angezeigt, ich bekomme aber keine Verbindung. Hab ich das nun im Sensus meines 17ner V90 oder hab ichs nicht? Und wenn nicht, gibt's eine Aussage was eine Freischaltung mittels Softwareupdate kostet bzw. Ob diese überhaupt möglich ist?

SENSUS Ansicht mit CP und AA Symbolen

Zitat:

@LuxusRentner schrieb am 15. März 2024 um 05:23:46 Uhr:


Moin. Ich habe selbiges Problem, weisse Buchse ist da, Carplay und Android Auto wird mir dunkel unterlegt angezeigt, ich bekomme aber keine Verbindung. Hab ich das nun im Sensus meines 17ner V90 oder hab ichs nicht? Und wenn nicht, gibt's eine Aussage was eine Freischaltung mittels Softwareupdate kostet bzw. Ob diese überhaupt möglich ist?

Die Buttons werden erst aktiv wenn das phone verbunden ist. Gescheites Kabel in die weiße Buchse und der Button wird aktiviert. Wenn dein Kabel nicht funktioniert nimm ein anderes, es sollte voll verdrahtet sein und nicht nur ein Ladekabel.

Besten Dank, es ist wirklich vom qualitativ höherem Kabel abhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen