Fehlender Öldruck / finde Stecker nicht beim Punto 2 Baujahr 2000 1.2V8

Fiat Punto 188

Hallo Leute!
ich bin neu hier und hätte eine Frage zum Punto 2 Baujahr 2000. Wär super wenn ihr kurz Zeit hättet:

Bei meinem Punto war die Zylinderkopfdichtung hin. Habe nun Zylinderkopfdichtung gewechselt, Zylinderkopf geschliffen. Motor wieder zusammengebaut, und siehe da, er läuft wieder rund.
Nun habe ich das Problem das die Nockenwelle kein Ölkriegt, dass Röhrchen mit den Löchern liefert kein Öl, Anzeige im Cockpit leuchtet auch Rot auf. Öl ist natürlich genug drin. Habe auch das alte erneuert.

Ich schätze das es daran liegt das ich einen Stecker den ich abgezogen habe, nicht wieder in die passende Buchse stecken kann, da ich sie einfach nicht finde! 😁 Trotz Spiegel finde ich nach Stundenlangen-in-den-Motor-reinhängens kein passendes Gegenstück.

Deshalb wäre es super das wenn jemand das gleich Modell hat, oder auch sonst weiss wo dieser hinkommt. Habe hierzu mal die folgenden Fotos gemacht:

1. Foto: Aufsicht auf den Motorraum, der rote Kringel oben soll den Hauptstrang zeugen von wo aus das kleine Kabel mit dem Stecker aus abzweigt, der zweite Kringel zeigt das Kabel mit dem Stecker, ich habe es hinten aus dem Motorraum hochgezogen damit man es sehen kann.
2. Foto: Man sieht den Stecker selber.
3. Foto: Stecker kommt dort hinten hoch, ich denke aber das er irgendwo nach unten führen muss.
4. Foto: Nochmal eine etwas bessere Seitenansicht.

Wäre toll wenn mir einer helfen könnte.

Viele Grüße
Colin

26 Antworten

Hey, wie gesagt ist Öldruck vorhanden? Anscheint nicht deshalb würde ich den Drückölschalter demontieren und ein Messprüfung daran ausführen. Kann einmal die Ölpumpe sein könnte aber auch das Druckbegrenzungsventil sein. Die Ölpumpe sitzt an auf Riemenseite unten an der Kurbelwelle und wird von der angetrieben.
Eins von beiden wird es wohl erwischt haben warum auch immer....

Okay Danke.

Wie genau, bzw. womit kann ich die Messprüfung am Druckölschalter ausführen?

Werde ansonsten einfach mal die Bauteile abnehmen.

Du musst den Öldruckschalter demontieren und dann wird eine Druckmessuhr da eingeschraubt und dann wird georgelt bzw. der Motor wird gestartet jo und dann kannst du den Wert ablesen. Denke mal nicht das du das hast musst du dir also besorgen oder auf Glück neue Ölpumpe einbauen wobei es ja das nur noch sein kann. Das Druckbegrenzungsventil ist da ja auch drin montiert in der Ölpumpe also ist alles neu was man zum Druckölerzeugen haben muss 😉

was für punto....188.. 1.2...Kopfdichtung eventuell falsch montiert...Ölkanäle blockiert...

Ähnliche Themen

Mhm wenn die Kopfdichtung falsch herum wäre dann würde aber Öl aus dem Filterflansch kommen 🙄

Vielen Dank für eure Rege beteiligung. 🙂

Also die Kopfdichtung ist 100% richtig drauf. Alle Löcher habe ich überprüft. Muss wirklich an der Ölpumpe liegen.

Werde jetzt gleich mal die Ölpumpe abnehmen. Melde mich dann wieder.

Es wurde ja schon erwähnt Kopfdichtung falsch aufgelegt
Alto bzw Oben kann rechts oben oder links unten sein . Ist mir so ergangen.
Viel Glück
Gruß Uwe

Hallo Uwe,

wie bereits gesagt: Habe alle Löcher überprüft. Spätestens wenn ich den Ölfilter abnehme und den Motor starte, müsste doch Öl kommen?

Kommt aber leider nix. Versuche deswegen momentan an die Ölpumpe ranzukommen, ist aber ziemliches Gefummel.

So, Ölwanne ist endlich ab.

Musste hierzu erst den Krümmer abnehmen, konnte dann alle Schrauben von der Ölwanne entfernen und konnte diese dann abnehmen.

Das Sieb von der Ölpumpe war extrem verschlammt und Sass zu. Habe Kaltreiniger besorgt und Motor damit gereinigt. Nun ist die Frage ob ich eine neue Ölpumpe einbauen soll, oder ob ich es so probiere.

Ölpumpe ausbauen ist nicht so einfach, da ein Zahnrad vorgebaut ist, dass ist glaube ich mit der Kurbelwelle verbunden...

hast du splitter in der ölwanne wenn ja brauchst gar keine neue öl pumpe einbauen

die splitter kommen von den pleullagern dann kauf die lieber einen gebrauchten motor

wenn ich mal so sehé hast du sehr lange den motor ohne öl druck betrieben damit sage ich mal lieber neuer motor wenn er schon gepfiffen hat

Zitat:

Original geschrieben von Royal.Altoids


Hallo Leute!
ich bin neu hier und hätte eine Frage zum Punto 2 Baujahr 2000. Wär super wenn ihr kurz Zeit hättet:

Bei meinem Punto war die Zylinderkopfdichtung hin. Habe nun Zylinderkopfdichtung gewechselt, Zylinderkopf geschliffen. Motor wieder zusammengebaut, und siehe da, er läuft wieder rund.
Nun habe ich das Problem das die Nockenwelle kein Ölkriegt, dass Röhrchen mit den Löchern liefert kein Öl, Anzeige im Cockpit leuchtet auch Rot auf. Öl ist natürlich genug drin. Habe auch das alte erneuert.

Ich schätze das es daran liegt das ich einen Stecker den ich abgezogen habe, nicht wieder in die passende Buchse stecken kann, da ich sie einfach nicht finde! 😁 Trotz Spiegel finde ich nach Stundenlangen-in-den-Motor-reinhängens kein passendes Gegenstück.

Deshalb wäre es super das wenn jemand das gleich Modell hat, oder auch sonst weiss wo dieser hinkommt. Habe hierzu mal die folgenden Fotos gemacht:

1. Foto: Aufsicht auf den Motorraum, der rote Kringel oben soll den Hauptstrang zeugen von wo aus das kleine Kabel mit dem Stecker aus abzweigt, der zweite Kringel zeigt das Kabel mit dem Stecker, ich habe es hinten aus dem Motorraum hochgezogen damit man es sehen kann.
2. Foto: Man sieht den Stecker selber.
3. Foto: Stecker kommt dort hinten hoch, ich denke aber das er irgendwo nach unten führen muss.
4. Foto: Nochmal eine etwas bessere Seitenansicht.

Wäre toll wenn mir einer helfen könnte.

Viele Grüße
Colin

hi habe das selbe problem jetz auch, zkd gewechselt öl anzeige blinkt auf ( punto 188 1,2 16v sporting ) finde für den stecker die passende buchse nicht ! kann mir vieleicht einer sagen wofür der stecker ist ? wo er dran kommt ? ? ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen